• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Fotomontagen im Fotowettbewerb OK?

halbtuer

Themenersteller
Hi,
anlaesslich dieses Beitrages, hab ich mich gefragt ob es zum Thema Fotomontage im Wettbewerb schon eine Aussage gibt. Leider hab ich nicht gefunden. Deshalb mal meine Frage hier in den Raum geschmissen.

Sollten Fotomontagen am Wettbewerb teilnehmen?

Ich persoenlich finde, sie sollten nicht Teilnehmen, obwohl ich nicht gegen eine gute Montage habe, allerdings ist eine Montage kein Foto im urspruenglichen Sinne.
Is zu mindest meine Meinung.
Wie seht ihr das und macht es Sinn hierraus ne Umfrage zu machen?
 
Die Frage ist, wo will man die Grenze ziehen.
Das ist nämlich dasselbe wie beim Doping im Sport. Macht mans gut, findets eh keiner raus. Also, digitales Fotografieren = alles erlaubt.
Sehe ich beim Doping übrigens genauso.

GRUSSbill
 
Jep, bei DEM Bild kam mir der Gedank auch wieder auf, den ich schon öfters hatte. Klar EBV gehört dazu, ist auch ok. Aber mit FOTOGRAFIEREN hat das nix zu tun. Mir gefallen auch DRI Bilder im Wettbewerb nicht. Ich bin nunmal Purist und mag Bilder eher wie sie aus der Cam kommen. So grob gesagt dürfte man halt nicht mehr als Helligkeit/Kontrast/Farben verändern dürfen (also um s/w oder sepia zu machen). EBV Zusammengeschnipsel könnte man alle halbe Jahr als Sonderwettbewerb zum Thema "Kretivität" machen, es ist ja nichts schlechtes. Aber naja, die Bewertungen werden es auch wieder filtern, vielleicht lassen wirs beim alten :)
 
Hi,
mmmh is ne Ueberlegung wert. Ich find das Beispiel welches ich im ersten Post erwaehnt habe auch nicht schlecht. Stoehre mich aber daran das es eben kein Foto ist. Allerdings wenn ich nicht erkannt haette, wuerde es mich auch nicht sroeren, ......................schwierig!
 
Warum keine Montage?
Letzlich entscheiden wir doch ab es nun gut ist oder nicht.
Ich denke mal im Vergleich zu den bisher geposteten Bildern wird dieses mit der Fotomontage wenig Chancen haben. :rolleyes:
Warum soll nicht jemand, der mit der EBV super umgehen kann, nicht auch Lorbeeren ernten.
 
Hi,

ich möchte mich EOS Meinung grundsätzlich anhängen.

Was mir aber aufgefallen ist, dass es einige Fotoeinsender gibt die das Thema verfehlen. Das Foto muss noch nicht mal schlecht gemacht sein, aber es passt einfach nicht zum Thema! :(

"Alltag in einer Stadt", sollte auch den Alltag beschreiben und zwar so, wie aus dem Leben zum Zeitpunkt des Fotos gerissen. Gegen eine Nachbearbeitung, Colorierung, Sepia, Color_Key ist, meiner Meinung nach, nichts zu sagen, wenn es die Alltags-Szene nicht verzerrt. :)

Im besagten Fotobeitrag dürfte es sich nicht mehr um einen Alltag handeln. :(
Fotomontage ist speziell zu dieser Themenstellung nicht angebracht.
Zu anderen Themenstellungen kann dies allerdings hervorragend passen.
 
Naja, wir sind ja schon alle groß und in der Vergangenheit hat sich das thema von selbst reguliert.

Bei Selbsportraits gabs ein wunderschönes Foos, dass aber nur bedingt mit dem thema Selbstportrait zu tun hatte, irgendwie so nicht da rein passte.

Das Bild wurde von einigen Usern nicht normal mitbewertet aber trotzdem lobend erwähnt, totz "Thema verfehlt".

Ich würde nur Bedenken bekommen, wenn Collagen, so sie denn nicht egrade Thema sind, Überhand nehmen würden, das seh ich aber nicht...

Ich seh das nichtso eng, geht doch nur um Ruhm und Ehre ;)
 
Ich hab den Fotowettbewerb dieses Monats mit Streetfotografie in Verbindung gebracht, EBV ist in Ordnung, ist für die Bildqualität teils auch notwendig. Allerdings sollte es auch keine Montage sein. Street und Montage passen für mich nicht so ganz zusammen.
 
Radubowski schrieb:
gehört denn dann DRI auch schon zu Fotomontage oder ist das noch ein Bild?
Das Endprodukt ist auf jeden Fall ein Bild, aber da ein DRI aus verschiedenen z. Teil vielen Bildern zusanmmengesetzt ist, zählt es für mich persönlich zu Fotomontagen, denn einfach nur durch die Linse mit einer Aufnahme könnte man das fertige DRI-Bild so nicht produzieren.
 
ich finde, dass reine montagen (DRI zähle ich nicht dazu) nicht am
fotowettbewerb teilnehmen sollten.

begründung: der contest fällt bei mischtechniken (reine fotografie vs.
montagen) extrem schwer, genauso das voten, weil es einfach auf einer anderen ebene spielt....

dafür müßte ne eigene plattform geschaffen, bzw. ein eigener
fotowettbewerb, welcher speziell dieses thema aufgreift, angekündigt werden,
wo dann aber auch NUR montagen gepostet werden sollten.

just my 2cents
johNson
 
pogoJoe schrieb:
dafür müßte ne eigene plattform geschaffen, bzw. ein eigener fotowettbewerb, welcher speziell dieses thema aufgreift, angekündigt werden, wo dann aber auch NUR montagen gepostet werden sollten.
Wie findest du denn raus obs eine ist oder nicht?

GRUSSbill
 
Hi,

Nikononkel schrieb:
Das Endprodukt ist auf jeden Fall ein Bild, aber da ein DRI aus verschiedenen z. Teil vielen Bildern zusanmmengesetzt ist, zählt es für mich persönlich zu Fotomontagen, denn einfach nur durch die Linse mit einer Aufnahme könnte man das fertige DRI-Bild so nicht produzieren.

Das würde ich nicht so unterschreiben. Ein DRI setzt sich meist aus einer Belichtungsreihe zusammen in der sich die Belichtungsstufen unterscheiden, aber es lässt keine Teile weg oder fügt welche hinzu. Vorausgesetzt natürlich der Bildinhalt bleibt bei den Belichtungsreihen gleich. :)
 
killbill schrieb:
Wie findest du denn raus obs eine ist oder nicht?

GRUSSbill

hi,
ist natürlich ne gute frage....

und oft verdammt schwer, das herauszufinden.
aber wenn dann ne montage so perfekt gemacht ist, dass sie nicht als
solche zu erkennen ist...würde ich sagen... willkommen im fotowettbewerb! :D

denn das hier sollte immer noch spaß machen und man sollte auch keine
hetzjagd betreiben, nur um herauszufinden, ob es sich um ein reines foto
oder um ne montage handelt...

letztenendes ist es auch ein bisschen die verantwortung des einzelnen,
hier so ehrlich zu sein, eine montage als solche zu deklarieren....
und dann kann ja jeder voter für sich entscheiden, ob er das als wettbewerbs-
fähig bewerten will oder nicht.

cheers
johNson
 
Wie schon gesagt ist das DRI ja eigentlich da gleiche Bild. Nur mal heller und mal dunkler :rolleyes:
Aber ob DRI oder sonstoge Montage, was rauskommt ist ein Foto.
Und ich finde das gilt es zu BEwerten.
Guckt euch mal die DRIs von unseren Seppl an :D
Meist wirklich schön. Warum soll sowas nicht teilnehmen dürfen??
Was klar ist, Thema sollte schon paßen.
Aber auch das Regeln wir ja eigentlich selbst wenn wir Bewerten.
 
Also meine Meinung ist, dass man alle Bilder zulassen sollte.
1. Weils sonst, wie schon mehrfach erwähnt einfach zu schwierig wird,
in zweifelhaften Fällen die Wahrheit herauszufinden.
2. Wenn ein Bild gut aussieht siehts gut aus - wenn eine Montage so gut rüberkommt, dass sie es mit einem richtigen Foto aufnehmen kann finde ich das auch nicht schlimm -> solange das Ausgangsmaterial selbst geschossen ist! Aber das kann man ja auch bei einem echten Foto nicht wirklich kontrollieren.

mfg Stefan
 
Stoecky schrieb:
... Ich bin nunmal Purist und mag Bilder eher wie sie aus der Cam kommen. So grob gesagt dürfte man halt nicht mehr als Helligkeit/Kontrast/Farben verändern dürfen (also um s/w oder sepia zu machen). EBV Zusammengeschnipsel könnte man alle halbe Jahr als Sonderwettbewerb zum Thema "Kretivität" machen, ...
Wie soll ich Deiner Meinung nach ein 6MB raw-File hier einstellen? Immer diese Puristenansätze, wenn es um EBV geht. :rolleyes: Am Ende ist mir völlig egal wie ein Bild den Weg hier in den Wettbewerb findet, Hauptsache es passt zum Thema.

Viele Grüße
Oliver
 
Fotomontagen sind auch zugelassen, da wir teilweise die Bilder doch recht heftig nachbearbeiten (Stempeln, Rahmen, DRI,...usw.) macht das in meinen Augen kein Unterschied. Und ob solche Fotomontagen soviel besser sind als "normale" Bilder steht ja auch auf einem anderen Blatt.
 
Sorry,

bin anderer Meinung wie wäre es wenn wir, auch wenn digital fotografieren, "back to the roots" gehen und das Motiv entscheiden lassen und nicht die Fähigkeiten des Fotografen mit Photoshop & Co.?

Von mir aus können wir ja gerne einen speziellen Wettbewerb "bearbeitet" machen, aber in den normalen Wettbewerben sollten wir uns auf das wesentliche beschränken. Wenn da eine Aufnahme nachgeschärft wird oder in schwarz/weiß umgewandelt wird, ok damit kann ich leben. Aber Stempeln, Fotomontagen, ect. haben da finde ich nichts verloren. Eigentlich sind mir sogar die Colorkeys (auch wenn ich die selber einsetzte) zu viel.

Aber lassen wir doch die Mehrheit entscheiden und starten ein Voting. ;)

Gruß,
Jörg
 
Wenn ich so an meine "Roots" denke, sehe ich mich mit s/w-Negativen in der Bühne am Vergrößerer stehen, Gradationen einstellen oder verschiedene Gradationspapiere benutzen, Bereiche nachbelichten und andere abwedeln, warmen, kalten, frischen Entwickler benutzen, zwischendurch im Entwickeln mal das Licht anmachen um eine Solarisation zu bekommen, oder nachher noch mit Schwefeltoner rummatschen...

Ich denke, die Bilder im Wettbewerb sollten fotografierte Bilder sein - alles andere ist letztlich nicht reglementierbar, und meines Erachtens auch nicht Sinn der Sache. Es geht ums Thema, und der Weg dorthin ist jedem selbst überlassen.

Vorschlag zur Güte: Mal eine Wettbewerb mit dem Thema "Unbearbeitet" machen und einen mit dem Thema "Nachbearbeitet/Collagen/Kunst".

Oder EINEN Wettbewerb mit dem Thema vorher/nachher.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten