• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fotografieren beim Festival of Lights

Stadtlappen

Themenersteller
Guten Morgen Liebe Leute,

meine Freundin ist Cheerleader und sie hat mich gefragt ob ich beim Festival of Lights Fotos von Ihr und Ihrem Team machen kann.
Ich finde das sehr Interessant und habe natürlich zu gesagt.
Jetzt kommt mir aber eine Frage: Wenn ich die Leute im Vordergrund vernünftig belichten möchte brauche ich ja einen Blitz, den besitze ich auch und zwar einen Yongnuo Speedlite YN510EX.
Jetzt ist nur die Frage sollte ich nur mit Blitz fotografieren, aber dann wird das licht doch sehr hart, oder sollte ich dies mit einer Softbox tun ?
Vielleicht könnt ihr mir da ein paar Tipps geben und für den Fall das ich eine Softbox benutzen sollte könnt ihr mir ja gleich eine Vorschlagen aber bitte in einem bezahlbaren Rahmen.

Ich danke jetzt schonmal für eure Hilfe.
 
drinnen draußen, tags abends nachts, 5m entfernung, 20m entfernung, mit welchem Objektiv, wie soll die Bildwirkung sein?
 
Danke erstmal für die erste Antwort.
Das ganze soll in der Nacht stattfinden.
Entfernung ist halt die Frage wie es gut aussieht. Würde ich dann optional entscheiden.
Fotografiert wird mit dem Standard Canon Kit objektiv.
Und Wirkung, die Personen im Vordergrund sollen gut ausgeleuchtet sein und der Hintergrund mit seinen Lichtern soll verschwimmen.

Danke im Voraus
 
Von wie vielen Leuten sprechen wir denn? Bei vielen Leuten muss man schon halbwegs abblenden, damit auch alle Gesichter scharf sind. Abblenden steht natürlich in Konflikt mit den Unschärfekreisen im Hintergrund. Da muss man vor Ort mal schauen, welche Perspektive und welche Brennweite man nehmen kann. Leichtes Tele ist da schon angenehmer für die Proportionen. Dann muss man natürlich noch darauf achten, wie viel Hintergrund noch aufs Bild passt.
Lichttechnisch ist ein einzelner Blitz bei Gruppen schon knapp. Da habe ich lieber 2 Blitze. Am besten entfesselt blitzen mit Lichtformern (Schirm oder Softbox) - ein Blitz für Licht von vorn als fill light und ein Blitz seitlich von schräg oben als key light für die Schatten. Mit diesem Setup kann man nicht viel falsch machen. Hast du Erfahrung im entfesselten Blitzen? Hast du nur einen Blitz, dann such dir einen Assistenten und nimm einen Reflektor, den du anblitzen kannst. Oder eben einfach so: http://neilvn.com/tangents/bounce-flash-outdoors-with-a-reflector/
PS: Stativ nicht vergessen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sprechen von 4-5 Leuten die allerdings auch in die Höhe gehen , sprich 4 stehen unten und eine oben.
Habe leider wenig Erfahrung mit entfesselt blitzen.
Kann einer von euch beiden mir denn eine softbox oder einen Schirm empfehlen für einen relativ schmalen Taler ?

Danke im Voraus
 
Ohne Erfahrung würde ich auch sagen, lass es mit entfesselt blitzen. Such dir etwas, was als Reflektor geeignet ist, stell die Kamera auf ein Stativ und halt den Reflektor etwas nach oben und zur Seite und ziel einfach mit dem Blitzkopf darauf. Das ist allemal besser als das platte, direkte Licht, das von der Kamera kommt.
 
Wir sprechen von 4-5 Leuten die allerdings auch in die Höhe gehen , sprich 4 stehen unten und eine oben.
Habe leider wenig Erfahrung mit entfesselt blitzen.
Kann einer von euch beiden mir denn eine softbox oder einen Schirm empfehlen für einen relativ schmalen Taler ?

Danke im Voraus


ein blitz mit softbox im dunkeln? vergiss es.
wenn du ebi schlechtem licht sport knipsen willst, dann braucht es schon etwas übung und das passende material. nicht jeder blitzt hat die passende abbrenndauer um die bewegung auch einzufrieren. wenn ich es machen würde, würde ich vorher üben, dann blitze auf stative, ohne softbox und mit viel power, und mindestens 3, einer vorne und zwei seitlich. und dann passend einstellen.

alternativ hoffst du dass genug licht da ist um bei iso 3200 irgendwas schaarf zu bekommen
 
Ich seh das mit dem Blitzen eigentlich nicht so problrmstisch. Blitz entfesselt auf Stativ und Durchlichtschirm sollte hier reichen. Kostet aber natürlich trotzdem auch erst mal und muss beherrscht werden.

Den Blitz würde ich dann direkt über dem Fotografen platzieren, evtl. den von jemandem halten lassen.

Schwieriger wird hier wohl die Mischlichtsituation werden. Das ausbalancieren muss man schon beherrschen und wissen, was man tut. Vor allem, weil die Zeiten hier nicht zu lange werden dürfen. Sonst werden die Menschen auch wieder unscharf, ist ja doch viel Umgebungslicht dort drumherum.

vg, Festan
 
Er wollte Hilfe und keine überflüssigen Kommentare von jemanden der Google nicht bedienen kann.

Pfffft.

Wenn hier einer Hilfe will dann soll ER bitte Googlen, aber nicht die, von denen er Hilfe erwartet. Der Hilfesuchende kann ja nun nicht erwarten das man erst mal recherchiert, um seine Frage zu verstehen. Da darf gerne kurz erklärt werden, um was es geht.
 
Pfffft.

Wenn hier einer Hilfe will dann soll ER bitte Googlen, aber nicht die, von denen er Hilfe erwartet. Der Hilfesuchende kann ja nun nicht erwarten das man erst mal recherchiert, um seine Frage zu verstehen. Da darf gerne kurz erklärt werden, um was es geht.

musst ihm ja nicht antworten, wobei ich mich schon frage, wer so was nicht kennt. Illuminierungen sind mittlerweile ja wirklich weit verbreitet.
Dazu kommt, dass die Frage hier ja beantwortet wurde.

Hat für mich was von Trollen.

vg, Festan
 
Morgen Leute,
Mein Ziel war nicht das es hier so ausartet.
Ich Danke für die hilfreichen Kommentare und werde es mit einem durchlichtschirm probieren.
 
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast Du keine Erfahrung im entfesselten Blitzen.

Gleichzeitig suchst Du nach einer möglichst günstigen Lösung, um das Licht aus dem Blitz etwas weicher zu machen.

Ein Durchlichtschirm bringt m.M. nur dann etwas, wenn der Blitz entfesselt ausgelöst wird und auf einem Stativ steht, an dem auch der Schirm befestigt werden kann (Extrakosten: Funkauslöser und -emfpänger, Schirmneiger mit Halterung, Schirm)

Folgende Empfehlung für eine möglichst einfache und günstige Lösung:

Lass den Blitz auf der Kamera. Besorge Dir im Baumarkt eine weiße Styroporplatte. Beim Shoot den Blitz nicht in Richtung Motiv zielen lassen, sondern auf die Platte - und die so halten (Du selbst oder ein Helfer), dass sie das Licht auf das Motiv lenkt und so erleuchtet.

Ein bisschen rumprobieren, bis es passt.

Die Lichtquelle des Bildes bekommt so die Größe der Styroporplatte, die Licht wirkt weicher, die Schatten haben weniger scharfe Kanten.

Alternativ geht auch ein weißes Bettlaken. Aber das ist schwerer in die richtige Position zu bringen als eine Styroporplatte von, sagen wir, 100x100 cm.

Kannst ja vorher einfach mal mit ausprobieren. Ansonsten: nur Mut, einfach machen. Viel Spaß! :)
 
Ich weis nicht ob das es übersehen wurde, aber mein Yongnuo Speedlite YN510EX. kann ich auch über Funk auslösen ohne extra Auslöser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten