• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Fokusproblem mit Panasonic 45-200mm

Konntest Du es denn manuell fokusieren?
 
Konntest Du es denn manuell fokusieren?

Hab ich net versucht. Habe mir halt dann ein ähnliches Motiv gesucht. Ich hatte den Eindruck, dass - bedingt durch glänzende Stellen an den Früchten - der Autofokus nicht arbeiten konnte. Auch später hab ich mal versucht in lichtdurchflutete Blätter eines Baumes zu fokussieren - das ging auch nicht. Also entweder liegt es am Objektiv oder am Kontras-AF.

lg Anne
 
(Exifs gehen übrigens auch über Photoshop nicht verloren).
Leider doch - wenigstens ein Teil davon, nämlich die Hersteller-Informationen, die u.a. den AF-Modus, das AF-Feld und das Objektiv beinhalten.

Dennoch, unter vergleichbaren Bedingungen (ich gehe von ähnlichen Voraussetzungen beim Versagen des AFs aus, AFS mit manueller Festlegung des AF-Feldes - wie groß?) wie in Deinem Beispielbild konnte ich noch kein Versagen des AF feststellen (Kamera Firmware 1.3, Objektiv 1.0), lediglich bei deutlich schlechteren Lichtverhältnissen.

Kannst Du das Versagen des AF reproduzieren und eventuell mit ausgeschalteter Fokus-Priorität ein Bild mit Hersteller-Informationen (Paint Shop Pro behält diese z.B. beim Verkleinern bei) einstellen?

Viele Grüße
Kilroy
 
Leider doch - wenigstens ein Teil davon, nämlich die Hersteller-Informationen, die u.a. den AF-Modus, das AF-Feld und das Objektiv beinhalten.

Dennoch, unter vergleichbaren Bedingungen (ich gehe von ähnlichen Voraussetzungen beim Versagen des AFs aus, AFS mit manueller Festlegung des AF-Feldes - wie groß?) wie in Deinem Beispielbild konnte ich noch kein Versagen des AF feststellen (Kamera Firmware 1.3, Objektiv 1.0), lediglich bei deutlich schlechteren Lichtverhältnissen.

Kannst Du das Versagen des AF reproduzieren und eventuell mit ausgeschalteter Fokus-Priorität ein Bild mit Hersteller-Informationen (Paint Shop Pro behält diese z.B. beim Verkleinern bei) einstellen?

Viele Grüße
Kilroy


Hallo Kilroy - nein, das kann ich leider nicht reproduzieren - sorry! Was die Exifs anbetrifft - es geht hier um das 45-200mm, ich schrieb weiter oben von Einzelfokus und das Feld ist normal groß. Meine Cam steht auf firmware-Version 1.2 und das Objektiv ist ladenneu, nehme also an, dass es auch 1.0 hat. Pains Shp Pro hab ich zudem nicht, tut mir leid.

Sobald das Wetter es zulässt, werde ich mehr mit dem Objektiv versuchen. Sollte sich herausstellen, dass so eine Fokusverweigerung kein Einzelfall ist, wird's verklopft :)

Ausschlaggebend für den Kauf war der Stabi, mit dem Zuiko 40-150 wird das aus der Hand bei mir schwierig.

lg Anne
 
Vielleicht könnte man auch erst das Update machen und sich danach Gedanken über Fokusfehler machen? :rolleyes:

Mit welchen Fokuseinstellungen wurde denn scharf gestellt und in welcher Größe? 1-Feld und kleinster Fokusrahmen?
 
Was ebenfalls hilft ist mit dem Zoom etwas zurück zu gehen, zu fokussieren und dann wieder aufzuzoomen. Ist ja bei ruhenden Objekten kein Problem. Ich war heute Mittag mit dem Objektiv im Zoo und bin eigentlich top zufrieden, mehr Ausschuss hatte ich früher mit diversen DSLR auch nicht. Falls über fw update irgendwann mal eine Verbesserung möglich sein sollte, prima. Aber ich könnte jetzt schon mit dieser Unzulänglichkeit leben.
 
Vielleicht könnte man auch erst das Update machen und sich danach Gedanken über Fokusfehler machen? :rolleyes:

Mit welchen Fokuseinstellungen wurde denn scharf gestellt und in welcher Größe? 1-Feld und kleinster Fokusrahmen?

Ach, freilich! Das update wollte ich ja auch noch machen :eek: und DANN testen...... AF war auf S-AF und kleinstes Fokusfeld, abgesehen davon, dass ich da noch nie was dran geändert habe.... war das vielleicht falsch??

lg Anne
 
Du meinst sicher eines der möglicherweise noch kommenden Updates :rolleyes:

Das 1.1 hat bei mir jedenfalls in dieser Richtung nichts gebracht.
Das ist doch schon mal ein guter Hinweis... Du bist zufrieden (mit 1.1) und Anne nicht (mit 1.0). Ist doch perfekt!

pfeif.gif
 
Du bist zufrieden (mit 1.1) und Anne nicht (mit 1.0).
... und ich bin mit 1.0 zufrieden - und nun?
1.1 verbessert nur den AFC, Anne benutzt aber AFS.

... Einzelfokus und das Feld ist normal groß.
AF war auf S-AF und kleinstes Fokusfeld, abgesehen davon, dass ich da noch nie was dran geändert habe....
Wenn Du die Größe nicht verändert hast, ist es nicht das kleinstmögliche, aber das hätte ich gerne an Hand der Exif-Daten gesehen.

.. war das vielleicht falsch??
Ich denke nicht.

Wenn sich der Fehler nicht reproduzieren lässt und auch weiterhin unter normalen Lichtverhältnissen nicht (oder nicht häufig) wieder auftritt, dann würde ich es dabei belassen.

Viele Grüße
Kilroy
 
... und ich bin mit 1.0 zufrieden - und nun?
1.1 verbessert nur den AFC, Anne benutzt aber AFS.



Wenn Du die Größe nicht verändert hast, ist es nicht das kleinstmögliche, aber das hätte ich gerne an Hand der Exif-Daten gesehen.


Ich denke nicht.

Wenn sich der Fehler nicht reproduzieren lässt und auch weiterhin unter normalen Lichtverhältnissen nicht (oder nicht häufig) wieder auftritt, dann würde ich es dabei belassen.

Viele Grüße
Kilroy

Genau - das werde ich auch machen.

Ich danke euch für eure Hilfe!!!

lg Anne
 
Ich habe heute eine Menge Nahaufnahmen in unterschiedlichen Zoomstellungen mit dem 45-200 gemacht. Der Effekt trat nur gelegentlich und nur bei größeren Brennweiten auf. Kurz zurückzoomen, fokussieren, dann wieder mit der gewünschten Zoomstellung und schon funzt das. Ansonsten Fotospaß pur (y)

Morgen zeige ich im Objektivthread ein paar Bilder :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten