• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Filter Filter für welche Objektive sinnvoll

phantomas77

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir gerne Filter zulegen. Allerdings brauche ich natürlich vorher Klarheit für welche Objektive das sinnvoll ist.
Aktuell bei mir hauptsächlich NDs für Landschaften.
Ich verwende das 14-24 und 24-70 er. Bin leider bei Lee nicht ganz schlau draus geworden ob es da ein System gibt das auf beide passt oder ob ich da zwei komplette verschiedene Systeme kaufen muss.
Dann würde mich noch interessieren wann und wofür ihr hauptsächlich Filter verwendet - also quasi ob es vielleicht doch für etwas anderes auch Sinn macht von dem ich so noch nichts weiß. Wäre nett wenn mir Inhaber mit Erfahrung helfen können da ich bei diesen Preisen nicht sonderlich gerne falsches kaufen möchte.

Danke
Samy
 
Ich verstehe das mal wieder nicht. Also ich kaufe mir eigentlich was wenn ich merke ich brauche das um weiter zu kommen. Hier lese ich immer wieder das die Leute irgendwas kaufen wollen aber keine Idee haben wofür. Irgendwie ist das der falsche Weg?

Für das 14-24/2.8 musst du das Lee 150er System nutzen. Auf dem 24-70 reicht das 100er system.
Du kannst aber das 150er System mit einem Adapter Versehen dann passen auch die Gewinderinge für das 100er System.

Wenn du das 100er System nutzen solltest empfehle ich dringend den Weitwinkel 77mm Adapter zu kaufen da der normale bei 24mm an Vollformat vignettiert.

---

Zum Start reicht je nach Kamera ein 0.6 Hard und Soft sowie ein Big Stopper aus. Später kann dann nochmal ein 105mm Polfilter kommen, der passt aber leider nur auf das 100er System. Bei unter 20mm macht in Meinem Augen ein Polfilter eh kein Sinn da DE Effekt ja sehr Richtungsabhängig ist und bei Ultra weitwinkel das nicht gut aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.
Denke du hast das ein wenig falsch verstanden.
Ich "brauche" ND Filter und möchte mir die Option nicht verbauen später einmal noch andere zu verwenden wenn ich es für nötig halte.
Zusätzlich investiere ich lieber in etwas beständiges qualitatives was ich dann recht lange verwenden kann und mag. Wenn dem nicht so wäre könnte ich mir auch 2-3 ND Ringe kaufen für das 24-70er aber ich weiß genau dass ich dann jedes Jahr ein paar Ringe für enweder andere Objektive oder andere Filter kaufen werde ;)

Samy
 
Danke für die Info.
Denke du hast das ein wenig falsch verstanden.
Ich "brauche" ND Filter und möchte mir die Option nicht verbauen später einmal noch andere zu verwenden wenn ich es für nötig halte.
Zusätzlich investiere ich lieber in etwas beständiges qualitatives was ich dann recht lange verwenden kann und mag. Wenn dem nicht so wäre könnte ich mir auch 2-3 ND Ringe kaufen für das 24-70er aber ich weiß genau dass ich dann jedes Jahr ein paar Ringe für enweder andere Objektive oder andere Filter kaufen werde ;)

Samy

Das habe ich in der Tat falsch verstanden. Sorry.

Also wenn du auch auf dem 14-24 die Filter nutzen willst dann hol dir aufjedenfall das 150er Lee system. Dazu einen 0.6 Hard und soft. Dann brauchst du noch den SW150 System Adapter damitmdu den auch auf die anderen Linsen bekommst. Damit kannst du schon sehr viel machen.

Das 150er System ist natürlich sehr teuer gegenüber dem 100er System.
 
Hui sogar einiges teurer was ich gesehen habe. Und vor allem kostet dann jeder Filter (wegen der Größe) auch einiges mehr.
Das muss ich mir jetzt echt sehr gut überlegen aber wenn dann wird es wohl für das 14-24 am meisten Sinn machen.
 
Das muss ich mir jetzt echt sehr gut überlegen aber wenn dann wird es wohl für das 14-24 am meisten Sinn machen.

Ich nutze die Filter genauso am 24-70 und 70-200 als auch diversen Festbrennweiten. Daran allerdings die 100er denn das 150er System ist schon auch unhandlicher.
Aber da du das 14-24 hast und bei Null anfängst wäre es evt sinnvoll mit dem 150er gleich zu starten um nicht alles doppelt zu kaufen.
 
nutzt du aktuell nur NDs oder auch andere?
ich muss mir das einmal zusammen rechnen was das beim 150mm mehr kostet.
so überschlagen kostet das fast mehr als das 14-24 Objektiv :confused:
 
nutzt du aktuell nur NDs oder auch andere?
ich muss mir das einmal zusammen rechnen was das beim 150mm mehr kostet.
so überschlagen kostet das fast mehr als das 14-24 Objektiv :confused:

Der 150er Foundation Kit ist sehr teuer. Ich glaube bei den Filtern an sich macht das ca 25€ Unterschied.

Ich nutze eigentlich nur das hier regelmäßig:
105mm Polfilter
0.6 ND grad Hard
0.6 ND grad Soft
Big stopper
Little Stopper

Ich habe auch noch die ND grad in 0.9 aber die sind zu stark und habe die noch nie genutzt.
 
leider gibt es ein paar Filter nicht für das 150er System. Da gehört leider der Big Stopper dazu - den ich für einen der wichtigsten halte. ;(
Echt schwierig was man machen soll.
 
Statt dem Lee Big Stopper würde ich lieber einen Formatt-Hitech Firecrest ND 3.0 nehmen. Den gibts auch für das 150mm System ;)
 
Von Formatt filtern würde ich die Finger lassen. Hatte die einmal. Die haben alle samt einen Farbstich den man leider entgegen anderen Filtern nicht mit dem Weißabgleich weg bekommt.

Hab eben mal geschaut. Meine 150mm 10 stop und 6 stop sind von Haida. Mit denen bin ich sehr zufrieden. Nimmt sich nichts zu lee
 
Von Formatt filtern würde ich die Finger lassen. Hatte die einmal. Die haben alle samt einen Farbstich den man leider entgegen anderen Filtern nicht mit dem Weißabgleich weg bekommt.

Hab eben mal geschaut. Meine 150mm 10 stop und 6 stop sind von Haida. Mit denen bin ich sehr zufrieden. Nimmt sich nichts zu lee

Die neuen Firecrest sind deutlich besser und momentan mit das neutralste was es an Filtern gibt.
 
Hab den Firecrest 10 stop ND da und bin wirklich begeistert. Hab die direkt von formatt hitech über den großen Fluss in England bestellt.

Die Grads habe ich nicht, da ich keine Probleme mit meinen 0.6 und 0.9er habe. Der Farbstich bei den leichten Grads ist nur minimal.

Ich hatte vorher den alten 10 stop und der war wirklich grausig.
 
bin jetzt noch auf den Hersteller Haida gestossen. Hat von euch damit wer bereits Erfahrung gesammelt? Sollte von der Qualität nahe Lee sein aber preislich eher beim Formatt-Hitech.
Samy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten