• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Farbsäume und Schmiereffekte

civian

Themenersteller
Leider sind Farbsäume und eine komischer Schmiereffekt bei diesem Bild entstanden. Was kann man dagegen tun? Danke für die Mithilfe.

Anbei ein ooc, eine bearbeitete Version und eine Vergrößerung des Schmiereffekts.

http://cloud.directupload.net/4E0q

http://cloud.directupload.net/4E0r

 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier im Forum hochladen! Ich denke niemand hat Lust 20-30 Sekunden zu warten um dann 17MB Bild mit 15kb/s zu saugen....
 
Hier im Forum hochladen!

(y)

Was kann man dagegen tun?

Wie meinst Du das? Sie nachträglich bearbeiten und abmildern/entfernen, oder die Aufnahme beim nächsten Mal anders machen, dass so etwas nicht passiert? Im ersten Falle wärst Du hier in den Problembildern falsch und ich müsste Dein Thema verschieben.

Gruß
Matthias
 
@Digirunnning: Kann ich dir nicht sagen, Hauptsache weg - und zwar mit dem wenigstens Aufwand :)
Für mich ist es eindeutig ein Problembild, da sich derartige Phänomene ja kaum jemand als Effekt für
ein Bild wünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund der Flächenhaftigkeit und klaren Begrenzung des "Effekts" sieht es sehr aus wie unglücklich gestempelt. Wenn Du es selber nicht warst, kannst Du ausschließen, dass jemand anders mit der Maus auf Dein Bild gefallen ist?

LG Steffen
 
Nicht wirklich. Das Bäumchen daneben hat quasi identische Struktur und schwimmt nicht su auf.

Ich hätte auch eher schlechtes Gestempel in Verdacht.
 
Für den Ast rechts daneben, schon. Da sieht die Kosinustransformation/Quantisierung keine Unterschiede bei. Steffen hat aber schon recht. RAW gesaugt und gut.
 
AW: Re: Farbsäume und Schmiereffekte

Ich würde das für JPEG-Kompressionsartefakte halten.
Das hat damit absolut nichts zu tun. Kompressionsartefakte sind 8x8 px groß
und weder rund, noch sich wiederholend.
Stempel mit nur ein paar Pixeln Versatz, so siehts zumindest aus.
Dagenen steht warum sollte da was gestempelt werden.
RAW hier hochladen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten