• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Tasche/Rucksack f-stop 2015 Mountain Series (Lotus, Ajna, Tilopa, Sukha, Shinn)

Außer einer Personenwaage befindet sich in meinem Haushalt keine Waage. Da die nicht ausreichend empfindlich ist, um eine genaue Differenz ermitteln zu können, erspare ich mir das erneute Auspacken des Ajna. Angesichts des geringeren Volumens, der dünneren Polsterung des Tragesystems, des Fehlens des Laptopfachs und einiger anderer kleiner Fächer, kann man aber sicher sein, dass der Satori schwerer ist.
 
Ich hätte da mal bezüglich Laptop eine Frage:

Passt hinter die Pro Large im Ajna auch ein normales 15' Notebook (kein Ultrabook/Mac Book Air).

Oder sollte man da eher zur Slope Variante greifen?
 
Gibe es schon jemanden, der sich einen Lotus bestellt hat und ein paar Bilder machen würde? Mein blauer braucht laut F-Stop noch bis ende Oktober...
 
Der zweite Punkt sind die fehlenden Taschen auf der Innenseite des Rückenteils. Dort sind beim Satori noch zwei kleine Einschubtaschen mit Klettdeckeln, ein größerer transparenter Einschub mit Netz und Reißverschluss, sowie ein größerer Einschub mit Reißverschluss. An deren Stelle gibt es jetzt - für mich sinnlose - MOLLE-Befestigungspunkte und nur noch ein Fächlein mit Reißverschluss.

Die MOLLE-Befestigungspunkte an der Innenseite sind wirklich ein Mysterium. Im oberen Bereich des Rückteiles hätte ich sie als ganz nützlich empfunden: Wenn man mal nur die Small ICU eingebaut hat, kann oben vielleicht noch eine Tasche für Kleinkram befestigt werden, die nicht im Hauptraum verloren geht. Aber unten? Kann ja nur Sinn ohne ICU machen und dann auch nur eingeschränkt. Komisch, was sie sich dabei wohl gedacht haben?
 
Wenn man den Rucksack immer auf den Rücken legen möchte, um die Kamera zu entnehmen (bei Beladung fällt ja sonst die halbe Einrichtung runter), sicher eine gute Lösung! Aber unter normalen Umständen wären mir die Fächer und Taschen der alten Modelle doch lieber. :)
 
Mein Ajna inkl. einer Large Pro ICU ist heute gekommen.
Ich hatte schon diverse Foto-Rucksäcke, aber von der Verarbeitung und dem ersten Eindruck bin ich begeistert.
Ich habe allerdings noch nicht herausgefunden wie man die ICU optimal dort unterbringt und befestigt. Und was mache ich mit der "Klappe" der ICU.
Gibt es da ein kleines Video / kleines Manual?

Grüße
Andy
 
In der Klappe ist eine Polsterung, die du raus ziehen kannst. Danach lässt sich der Deckel problemlos nach unten umschlagen. Danach die ICU Deckel voran von oben einschieben und mit den Klett-Befsetigungen am Rahmen mit den Ösen der ICU verbinden.
 
In der Klappe ist eine Polsterung, die du raus ziehen kannst. Danach lässt sich der Deckel problemlos nach unten umschlagen. Danach die ICU Deckel voran von oben einschieben und mit den Klett-Befsetigungen am Rahmen mit den Ösen der ICU verbinden.
Prima, eigentlich ganz einfach, muss man aber wissen:)
 
In der Klappe ist eine Polsterung, die du raus ziehen kannst.

Oh, danke für den Tipp. Mein Ajna in grün kam gestern endlich mit ICU Large Slope an. Hatte den Deckel einfach umgeschlagen und so reingestopft - passte :D

Ansonsten bin ich restlos begeistert über das Fassungsvermögen. Die komplette Ausrüstung passt rein. 2x Body ohne Griff, 16-35/4, 24-70/2.8, 70-200/2.8, 100-400 plus Konverter und Geraffel - Stativ halt außen. Bin sicher, dass der Blitz auch noch irgendwo unter kommt. Für Fernreisen bin ich also gewappnet.

Die Verarbeitung wirkt gerade im Vergleich zu meinem Deuter Futura richtig gut - das Obermaterial ist robuster, schön große Reissverschlüsse, viele Ösen. Einziges Manko ist, das Henkelchen zwischen den Trageriemen - vertrauenswürdig oder gar komfortabel scheint der nicht und mit voller Beladung wäre ich eher vorsichtig. An die Art der Seitentaschen muss ich mich noch gewöhnen, aber das bewerte ich mal als neutral.

Für Wanderungen würde ich noch eine Medium ICU bestellen und die mit Notwendigen füllen - da scheint dann noch genug Platz im Rucksack für Tagesgepäck zu sein: Versatility +1
 
Hallo Volleskorn,

um das "Henkelchen" musst Du dich nicht sorgen! Ich hab den am Satori anfangs auch skeptisch beäugt, aber auch 15 kg lassen sich daran ohne Probleme heben. Deswegen sehe ich ihn am Anja auch nicht mehr so kritisch.
 
Habt ihr alle eure Rucksäcke direkt bei f-Stop bestellt oder hat einer von euch bei einem deutschen Händler gekauft und schon etwas erhalten? :confused:

Laut meinem gibt es auf unbestimmte Zeit keinen Liefertermin. Ich habe extra schon vor Monaten vorbestellt. Ich könnte heulen. :/
 
Habt ihr alle eure Rucksäcke direkt bei f-Stop bestellt oder hat einer von euch bei einem deutschen Händler gekauft und schon etwas erhalten? :confused:

Laut meinem gibt es auf unbestimmte Zeit keinen Liefertermin. Ich habe extra schon vor Monaten vorbestellt. Ich könnte heulen. :/

Also ich habe bei einem deutschen Händler in Aachen bestellt (letzte Woche) zwei Tage später war er da. Allerdings waren auch nicht alle Farben lieferbar, aber Drab Green schon. Die Farbe sieht übrigens toll aus, wollte erst orange oder blau, aber dieses grün hat auch was.
 
Auch wenn es nicht wirklich hier hin gehört: Ich gehe davon aus, dass alle, die schon einen haben, ihn direkt bei F-Stop bestellt haben und es auch für die nächsten Wochen/Monate auch nur von da Rucksäcke geben wird.
F-Stop ist weiterhin beschäftigt alle eigenen Bestellungen zu verarbeiten. Da ist es wohl klar, dass diese Priorität haben. Vor allem müssen nach allen "normalen" Farben nun auch noch die blauen ausgeliefert werden.
 
Hatte auch bei einem Fotoversand in Aachen vorbestellt (Anfang Juni rum), auf Rückfrage hatten der Versender für die Vorbestellungen diesen Montag eine Lieferung erhalten - gestern kam das Paket an.
 
Hatte auch bei einem Fotoversand in Aachen vorbestellt (Anfang Juni rum), auf Rückfrage hatten der Versender für die Vorbestellungen diesen Montag eine Lieferung erhalten - gestern kam das Paket an.

Oha. Bei mir kam noch nichts und auch keine Nachricht! :grumble:

Edit: Nach Rücksprache: Liegt wohl an der Farbe blau. Die gibt es erst Ende des Monats.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch in Aachen bestellt - und hatte nachdem DHL heute ohne Rucksack kam mal angerufen. Aufgrund der zahlreichen Vorbestellungen reichte der von DHL entsandte Wagen für die Paketabholung nicht aus und es gab riesiges Chaos. Naja, mein Rucksack kam dann nachmittags doch noch ;)

Ich habe den Tilopa in Nasturtium (Orange) und bin total begeistert. Ich habe eine ICU Small Pro dazu genommen. Wichtig war mir im "Daypack" ausreichend Platz zu haben und diese Kombination bietet mir genau das. Ich hatte ja zunächst Angst, dass der Tilopa zu groß wäre, aber mit knapp 1,80m (jaja, etwas drunter) sitzt der perfekt und wirkt auch nicht zu groß.

Der Rucksack wird wie folgt eingesetzt werden:

1) Ausflüge mit Frau & Baby
Es passen nach dem ersten packen alle wichtigen Dinge hinein (Wechselkleidung & Windelzeug Baby, Nahrung für alle - sowie Jacken oder Pulli für meine Frau und mich). In den jede Seitentasche passt wohl eine 1 Liter Flasche rein (habe aber grad nur 0,5 und 1,5 Liter da - muss ich morgen mal testen).

2) Arbeit bzw. Dienstreise
15 Zoll MBP passt rein (vermutlich sogar mit zusätzlicher Neopren-Hülle). Dazu bekomme ich Dinge des Alltags (Ladekabel, Block, Stifte etc.) rein und Wechselkleidung.

Ausrüstung in der Small ICU Pro
Mit der kleinen ICU hab ich wie gesagt ausreichend Platz. In die ICU kommen eine D7100 mit 18-105 (Batteriegriff würde auch passen, habe ich aber nicht probiert, da ich unterwegs die Blackrapid-Kombination mit der Arca-Platte nutze und das dran bleibt). Darüber hinaus passen zwei größere Objektive vom Format des Tamron 70-300 hinein und es bleibt sogar noch ein bisschen Platz für Zubehör und/oder ein kleines Objektiv wie das 35/1.8. Ein wahres Platzwunder dieses kleine Teil...
 
Könntest du vielleicht mal ein paar Bilder von dem Tipopa in orange hochladen?
Würde mich doch mal interessieren. Bin mir noch nicht sicher, ob ich ihn in schwarz oder orange bestellen soll!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten