• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Erfahrungen BenQ SW321c

bundu

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich brauche einen hardwarekalibrierbaren Monitor und eigentlich gibt es nur noch zwei Modelle, die in Frage kommen:

- Eizo CS2730
- Benq SW321c

Der Eizo ist über jeden Zweifel erhaben, hat aber den BenQ jemand im Einsatz und kann berichten, wie der sich schlägt?
 
Ich werfe noch den ASUS ProArt PA329C in den Ring :) Ein Kollege von mir hat diesen und ist sehr zufrieden. Ist ebenfalls hardwarekalibrierbar und hat die selbe Farbraumabdeckung wie die anderen beiden Monitore.
 
Danke!

Den Test bei Prad.de kenne ich natürlich, letztlich kommt aber dort auch nie etwas auch nur in die Nähe von Eizo, was durchaus verständlich ist... Aber genau deshalb auch kurz die Frage, ob den großen jemand im Einsatz hat.

Weder Asus noch LG kommt für mich in Frage, die Entscheidung fällt tatsächlich nur zwischen diesen beiden Modellen, wobei der 32 eben nur auf das Tableau rückt, weil ich ihn günstig haben könnte...
 
Bei Eizo ist definitiv die Qualität und die Verlässlichkeit über die reinen Specs hinaus zu erwähnen so wie die gute Kalibrierungssoftware und der Support.

Das findest du so bei den Mitbewerbern nach wie vor nicht. Ausnahme höchstens NEC.
 
Bei Eizo ist definitiv die Qualität und die Verlässlichkeit über die reinen Specs hinaus zu erwähnen so wie die gute Kalibrierungssoftware und der Support.

Das findest du so bei den Mitbewerbern nach wie vor nicht. Ausnahme höchstens NEC.

Genau so ist es. Deshalb ist meine Suche hier auch beendet und es wird ein CS2740 geordert ;)
 
Mein Samsung U32d970q ist langsam in die Jahre gekommen und der fehlende 32Bit Support für die Hardwarekalibrierungssoftware auf dem Mac verunmöglicht mir eine Hardwarekalibrierung. Deshalb bin ich am überlegen, ob ich einen BenQ SW321c zulegen soll. Hat jemand Erfahrungen mit dem BenQ SW321c als Bildbearbeitungsmonitor?

EIZO scheidet für mich aus, da diese (32 Zoll) nochmals erheblicher mehr kosten als ein "auch nicht günstiger" BenQ Monitor. Ich drucke viel auf meinem FineArt Drucker Zuhause aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten