• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EOS400D Treiber für Vista

geschaenk

Themenersteller
Hallo,
meine Kamera wird unter Vista (Business 32 bit) nicht erkannt. Weiß jemand Rat?
Es geht mir nicht nur um Datenübertragung, sondern darum, die Kamera über den PC zu steuern (deshalb ist ein Kartenleser keine Lösung).

Schöne Grüße
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Du mußt auch die Software installieren das es funktioniert. ( eos utility)
Die kamera wird nicht als massenspeicher am pc erkannt.
 
...wenn es sich um die Orginalsoftware-CD handelt, mußt du die Updates für Vista von der CANON - Seite laden - ich hatte das gleiche Problem.
1. Software von der CD komplett installieren,
2. Updates installieren

müßte funktionieren
 
bei einer normalen Vista-installation sollte sie sofort erkannt werden.

Erkannt wird sie nicht wenn man sich mit vlite eine verkleinerte Installations-dvd erzeugt und die Scannertreiber rauslässt.
 
@stmu: Dass das so sein 'sollte' sehe ich auch so. Entspricht aber leider nicht der Wirklichkeit. Ich habe eine vollständige Vista Business Installation.


Es werden keine Gerätetreiber installiert.


Die Software auf der DVD habe ich mitsamt Updates von der Website installiert.
 
@stmu: Dass das so sein 'sollte' sehe ich auch so. Entspricht aber leider nicht der Wirklichkeit.

Habs erwähnt weil ich selbst das Problem mit einer etwas mageren vlite variante hatte.

Hast Du vieleicht auch andere Usbanschlüsse probiert? Sind eigentlich alle gleich, aber ein Headset geht bei mir nur an einem bestimmten Anschluss.
 
Alle USB-Anschlüsse habe ich nicht durchgetestet. Aber mindestens drei.

Der Computer kriegt auch durchaus mit, dass was angeschlossen wird.
 
Normalerweise musst du den USB Anschluss im Kameramenue
(kenne die EOS nicht) umstellen, ob du
sie als Datenträger oder Cam laufen hast).
Gibt es bestimmt im Menue
 
Unter XP muss man nichts weiter an der Kamera einstellen und da wird sie auch problemlos erkannt.

Falls man also tatsächlich(?) an der Kamera noch was verstellen muss und mir jemand sagen kann, wo, wäre ich sehr dankbar.
 
An der Kamera selbst musste ich bis jetzt nichts einstellen.
Ich würde jetzt einfach mal der Vistainstallation die Schuld geben.
Vieleicht hilft es wenn Du Vista neu installierst?
Die Hardware funktioniert ja.
 
Eine Neuinstallation von Vista wird voraussichtlich nichts bringen: wie ich gerade in einer Virtual Machine getestet habe, tritt das Problem auch bei einer "frischen Installation" von Vista reproduzierbar auf.
 
virtuelle Maschinen nutzen auch die Treiber und alles was das Betriebssystem nutzt. Wenn da vom OS etwas nicht richtig erkannt wird dann schlägt es sicher in der VM auch fehl.
 
und deswegen habe ich ne virtual machine auf ein xp draufgesetzt. hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen... ;)


fazit jedenfalls: unter windows vista business 32bit kriege ich die kamera nicht ans laufen.

Daher mal als Frage am Rande: Hat das irgendjemand hier geschafft? Antworten wie "ich habe es unter xp geschafft oder unter vista ultimate 64" sind nicht hilfreich. ;)
 
Ok ich passe.

Kenn das nur mit XP und Vista Homepremium 64Bit wo es ging.
 
Vorweg: ich habe das Problem gelöst.

Es wurde noch etwas bizarrer:

Nachdem ich mir zwei neue Festplatten zugelegt hatte und Vista Business 64 und 32 Bit in einer VM unter Win XP getestet hatte, wurde die Kamera erkannt. Vollkommen normal, wie man es sich wünscht und es erwartet.

Daraufhin habe ich Vista 64 Bit normal installiert und es funktionierte wieder nicht. Es stellte sich dann heraus, dass es in dieser neuen Situation offenbar an dem USB-Verlängerungskabel lag, das ich benutzt habe. (Anmerkung: Klar, zum testen in den letzten Tagen hatte ich die Kamera natürlich auch mal direkt angeschlossen und war trotzdem frustriert.)

Unter WinXP mit Verlängerungskabel: kein Problem
Unter WinXP mit Verlängerungskabel und Vista in einer VM: kein Problem
Unter Windows Vista mit Verlängerungskabel: Kamera wird nicht erkannt.
(vorher: Windows Vista ohne Verlängerungskabel: Kamera wird nicht erkannt.)
Vista ohne Verlängerungskabel: läuft.

Das darf mir jetzt gerne jemand erklären. ;)

Computerwillkür.

Danke dennoch für Eure Ratschläge. :)

Schöne Grüße
Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten