• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EOS 450 mit 18-55 u. 55-250 (oder Alternativen)

MrAligator

Themenersteller
Hallo

Bin neu hier im Forum und noch vor dem Kauf meiner ersten DSLR.

Auf eine Kamera habe ich mich schon festgelegt, es soll die EOS 450 von Canon werden.

Jetzt meine Frage: Die Kombi von Kit Objektiv (18-55 IS)
und dem Tele 55-250 IS (Canon) taugt die was, oder gibt es auch Alternativen, die finanziell im gleichen Rahmen liegen?
Für die Erstausstattung plane ich ca. 1000EUR + Tasche oder Rucksack.

Ich will vorwiegend Tiere (Zoo oder Wildpark) und mein Kind fotografieren.
Vereinzelt kommen dann noch Landschaftsaufnahmen und Makros dazu.

Über Meinungen und Tips würde ich mich sehr freuen.


P.S.: Ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik, wenn nicht....sorry
 
Herzlich Willkommen im DSLR-Forum :)
Die Kombi von Kit Objektiv (18-55 IS)
und dem Tele 55-250 IS (Canon) taugt die was
Ja.
oder gibt es auch Alternativen, die finanziell im gleichen Rahmen liegen?
Ja.

Ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik, wenn nicht....sorry
Für die Canon-Frage: ja. (was die beiden Objektive können, findest Du hier: Bilder und Erfahrungen von Optiken)
Für die Alternativen-Frage: nö.
Und wie ich die Meute ;) hier kenne, kommen jetzt gleich ganz viele weitere Vorschläge ... daher schiebe ich das mal nach Allgemeines.
Anmerkung: es gibt hier tagtäglich mehrere sehr ähnliche Kaufberatungs-Anfragen ... einfach mal lesen ;)

-> Allgemein *schieb* (Titel ergänzt)
 
AW: EOS 450 mit 18-55 u. 55-250

Hallo,

wie nighthelper schon schrieb: hier taucht der erste Vorschlag auf:

18-55 gar nicht so schlecht, siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249534

Habe meins aber erst kürzlich gegen das 24-105 f4 ausgetauscht.

55-250 Klasse Linse für den Preis, siehe: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968

für den ersten Eindruck ein paar Beispielbilder.

Objektiv: siehe Exif, Bild 4 ist auch mit dem 55-250.

@ the mods: Ich darf die Bilder einstellen. (Muss ich das eigentlich jedes Mal erwähnen)?

Gruß und viel Spaß mit der Kombination, sofern Du sie Dir anschaffst.

Andreas
 
AW: EOS 450 mit 18-55 u. 55-250

Muss ich das eigentlich jedes Mal erwähnen?
:confused:
 
Jetzt meine Frage: Die Kombi von Kit Objektiv (18-55 IS)
und dem Tele 55-250 IS (Canon) taugt die was, oder gibt es auch Alternativen, die finanziell im gleichen Rahmen liegen?
Für die Erstausstattung plane ich ca. 1000EUR + Tasche oder Rucksack.

Ich will vorwiegend Tiere (Zoo oder Wildpark) und mein Kind fotografieren.
Vereinzelt kommen dann noch Landschaftsaufnahmen und Makros dazu.

Hallo,

herzlich willkommen (y) !

Deine Auswahl taugt was ... es gibt besseres und schlechteres ;) . Besseres ist allerdings mit erheblich höheren Kosten verbunden.

Kannst Du mit dem Objektivwechsel leben? Im Zoo oder Wildpark wirst Du aufgrund von Lichtmangel hin und wieder an Deine Grenzen stoßen. Auch Kinder sind mitunter sehr schnell ;) .

Die Frage ist, ob Du vorerst nur mit einem Objektiv (also erst einmal nur mit dem 18-55) feststellst, wie es funktioniert und dann weitere Entscheidungen triffst ... vielleicht kostengünstige Festbrennweiten oder teure, lichtstarke Zoomobjektive ...

Eine Alternative in die andere Richtung wäre ein Superzoom 18-200 oder 18-250 ... ein Kompromiss ohne Objektivwechsel. für einige Bekannte von mir war dies genau die richtige Empfehlung (auch wenn dies andere Nachteile hat ;) ).


PS: übrigens ... Einstein und Newton sind tot .. nur einer von beiden könnte der Tod sein :devilish:
 
Hallo

Wollte nur mal kurz ein Feedback geben....

Toll, dass ihr alle so präzise und so schnell auf meine Frage geantwortet habt.

Am Freitag konnte ich sie mir abholen....

.... Mein 400D von Canon. Ja es ist keine 450D. Ich habe sie beim Händler beide miteinander verglichen. Die zwei markantesten Unterschiede zwischen den beiden Modellen, Life View und das IS Objektiv, konnten mich nicht von den über 200 Euro mehr für die 450D überzeugen.

Die Frage ist, ob Du vorerst nur mit einem Objektiv (also erst einmal nur mit dem 18-55) feststellst, wie es funktioniert und dann weitere Entscheidungen triffst ... vielleicht kostengünstige Festbrennweiten oder teure, lichtstarke Zoomobjektive ..

Ich werd den Vorschlag so beherzigen und erst mal nur mit dem Kit Glas arbeiten, um dann zu entscheiden was ich als nächstes kaufe.

P.S.: Ich brauche auf jedem Fall nen Batteriegriff für meinen kleinen Finger.

Danke an alle....

MFG Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten