• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

empfehlung weitwinkelkonverter

derfin

Themenersteller
immer mal wieder lese ich das jemand das 7-14 verkauft weil der "richtige umgang" damit doch wohl schwieriger sei.
das reitzt mich.
ich suche also eine alternative zum ausprobieren, wer kennt eine ?

suchend, fin
 
Bertram deutet es schon an, einen empfehlenswerten Weitwinkelkonverter gibt es nicht. Solche Teile sind rausgeworfenes Geld, abgesehen von speziell für ganz bestimmte Kompaktkameras gerechneten Spezialkonvertern an genau der jeweiligen Kompaktkamera, die in der Regel auch nicht ganz billig sind, sind die von der Abbildungsleistung schlicht unbrauchbar.

Die einzige Superweitwinkel-Alternative zum 7-14 ist tatsächlich das 9-18, wenngleich nicht ganz so weitwinklig. Nochmals deutlich weniger weitwinklig gäbe es noch das Sigma 10-20 und das Olympus 11-22.

Grüße,
Robert
 
Hi

vor allem bietet das 9-18 meiner Meinung nach das beste Verhältnis aus Preis, Leistung und "Blickwinkel" - vor allem für so ein spezielles Anwendungsgebiet...

....ich bin meines gerade am kennenlernen
....eine ganz andere Sicht auf die Dinge
....würde es sofort wieder kaufen

Gruß Bertram
 
....danke euch,
so hatte ich mir das schon gedacht.
aber ich wollte es wenigstens mal versucht haben.
ernüchtert grüßt, fin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten