• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Licht/Lichtformer "Elinchrom Ranger Quadra": wer hat Erfahrungen?

Naja, ich komme von ein paar Aufsteckblitzen, da eröffnen sich neue Möglichkeiten. (y)
Außerdem brauche ich nicht mehr mit Blitzschuhadapter, Schirmneiger usw. rumfummeln, es ist sozusagen alles in einem.

Ganzkörper am Strand gegen die Sonne oder eine 10 Stunden Shooting sind wohl eher nicht, da braucht man eher eine großen Ranger. Der aber eben auch größer und schwerer ist. Der Quadra geht fast mit in die Fototasche. (Foto zum Größenvergleich mit einem 135/2)

Mit 400Ws lässt sich schon was machen und das LED-Einstelllicht ist der Knaller. Wenn man eine neue DSLR hat, ist das wohl auch zum Filmen sehr interessant.

Verarbeitung ist sauber, Elinchrom halt.
Schirmhalter ist auch integriert.
Das einzige was mich ärgert ist, dass der Bajonettadapter zurzeit nicht lieferbar ist :grumble:
 
Ganzkörper am Strand gegen die Sonne oder eine 10 Stunden Shooting sind wohl eher nicht, da braucht man eher eine großen Ranger.

Täusche Dich da mal nicht. Ein Fotograf hat mir letztes solche Outdoor- Gegenlicht-Bilder gezeigt die er mit einem 300Ws Walimex Kompaktblitz und so einem Tronix-Explorer Teil gemacht hat. Die sahen schon ziemlich gut aus. Ein Ranger ist aber noch mal eine ganz andere Nummer wie diese Studiokompaktblitz Geschichte mit USV. 10 Stunden wird der Akku wahrscheinlich nicht halten. Kann man den Akku denn im Auto laden?

Alex
 
Kann man den Akku denn im Auto laden?
Es ist zwar ein Multivoltage-Lader dabei mit Steckern für EU, UK, US... aber aufladen im Auto geht - leider! - nicht.

Wobei, es gibt doch so Adapter, die aus den 12V im Auto 230V machen... könnte man sowas nicht nehmen?
 
Hab ich gerade gefunden... Cooler großer Praxistest mit dem Ranger Q!
Noch nicht wirklich öffentlich...

Also erstaunlich was für Fotos dabei rauskommen. Find ich total krass was für Ergebnisse möglich sind mit nur 400Ws.

TEIL 1: http://www.youtube.com/watch?v=rtTtXTGWwKQ

TEIL 2: http://www.youtube.com/watch?v=xF_of7mpkTA

TEIL 3: http://www.youtube.com/watch?v=D1UHRGsMdhY

Soll dann gleich auch ein großer Vergleich im Blog erscheinen... anscheinend... HIER

texel13.jpg

texel11.jpg

texel2.jpg

Liebe Mods, ja, ich habe Martin gefragt ob ich die Bilder einbetten darf... und er hat ja gesagt... also ihr braucht nicht immer wieder die Fotos rausnehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bei mir ist der Quadra auch heute angekommen (mit A Kopf).

Habe noch keinen Test gemacht aber eine Schwachstelle ist schon gefunden.

Elinchrom liefert für einen Mobilgenerator mit mobilem Blitzkopf keine Transportabdeckung für die Blitzröhre mit. Das ist ein schlechter Witz.

Suche jetzt schnellst möglich nach einer ordentlichen Lösung, weil ich keine Lust habe regelmäßig Blitzröhren zu wechseln....

Ansonsten macht die Haptik des Teils einen soliden Eindruck. Die vielen Menüs scheinen mir aber etwas undurchsichtig zu sein - da muss man tatsächlich das Handbuch lesen!!


Hier wurde geschrieben, dass die Köpfe sich nur durch die Blitzröhre unterscheiden. Dem ist nicht so. Der A-Kopf (und damit auch die Blitzröhre) hat die Anschlüsse an einer anderen Stelle als die S-Blitzröhre. Beim Kauf legt man sich also schon auf den Typ fest.

Gruß, Udo
 
Elinchrom liefert für einen Mobilgenerator mit mobilem Blitzkopf keine Transportabdeckung für die Blitzröhre mit. Das ist ein schlechter Witz.
Hallo Udo,

ja das ärgert mich auch sehr. Habe heute nachmittag eine halbe Stunde im Supermarkt am Regal mit Tupperware erfolglos nach einer passendes Transportbox für einen Kopf gesucht.

Der Händler (wird bei uns beiden der gleiche sein ;)) hat die Beschwerde auch schon weitergegeben.

Ich find's genauso ärgerlich wie die Schirmhalterung ohne Feststellschraube, wo meine Schirme nicht passen :rolleyes:

Ansonsten ist das Teil aber toll (y)
 
(...)
Elinchrom liefert für einen Mobilgenerator mit mobilem Blitzkopf keine Transportabdeckung für die Blitzröhre mit. Das ist ein schlechter Witz.

Suche jetzt schnellst möglich nach einer ordentlichen Lösung, weil ich keine Lust habe regelmäßig Blitzröhren zu wechseln....
(...)
Gruß, Udo

Da könnte es eine Lösung geben, wenn der Reflektordurchmesser passt:

http://www.bhphotovideo.com/c/product/98312-REG/Quantum_Instruments_QF65_QF65_Clear_UV_Filter.html

und

http://www.bhphotovideo.com/bnh/con...sp&A=search&Q=*&bhs=t&Go.x=0&Go.y=0&Go=submit

Haben den gleichen Durchmesser, nämlich 12 Zentimeter. Auf meinen Qflashs sind die beim Transport immer drauf und sie dienen nicht nur als Diffusor, sondern gerade als Schutz für die empfindliche Blitzröhre.

Gruß

Mario
 
Schade, habe gerade gesehen, dass der Elinchrom-Reflektor 13,5 cm Durchmesser hat. Wäre auch zu schön gewesen ...

Gruß

Mario
 
gut das diese info noch aufgetaucht ist ich hab mir den quadra schon fast bestellt aber das ist ja wirklich nicht soo prickelnd keine abdeckung für die blitzröre :-( sorry aber dat geht gar nicht.
 
Wie hell ist denn das Einstell-Licht subjektiv so? Tagsüber in der Sonne ist es natürlich zu schwach, aber ist es für das Studio ausreichend?
 
Wie hell ist denn das Einstell-Licht subjektiv so? Tagsüber in der Sonne ist es natürlich zu schwach, aber ist es für das Studio ausreichend?
Ich denke, fürs Studio ist das Einstelllicht völlig ausreichend. In Ermangelung des Bajonettadapters habe ich noch keine großen Lichtformer davor setzen können, aber das Einstelllicht ist recht hell und das sollte soweit klappen...
 
Alles klar, danke.

Noch eine (vielleicht etwas naive) Frage: Es gibt ja den A und den S-Kopf. Der A-Kopf brennt seinen Blitz maximal innerhalb einer 1/6000s ab, der S-Kopf maximal in 1/3200s. Macht das für die Praxis wirklich so einen Unterschied oder ist das wirklich nur interessant, wenn man extrem schnelle Bewegungen einfrieren will? Irgendwie fehlt mir da etwas die Vorstellungskraft.
 
Hallo,
den Unterschied wirst du nur bei schnelleren Bewegungen merken. Das kann aber schon bei Sprungportraits anfangen. Für extrem schnelle Bewegungen ist auch ein A-Kopf noch zu langsam.

Alles klar, danke.

Noch eine (vielleicht etwas naive) Frage: Es gibt ja den A und den S-Kopf. Der A-Kopf brennt seinen Blitz maximal innerhalb einer 1/6000s ab, der S-Kopf maximal in 1/3200s. Macht das für die Praxis wirklich so einen Unterschied oder ist das wirklich nur interessant, wenn man extrem schnelle Bewegungen einfrieren will? Irgendwie fehlt mir da etwas die Vorstellungskraft.
 
Hallo,
den Unterschied wirst du nur bei schnelleren Bewegungen merken. Das kann aber schon bei Sprungportraits anfangen. Für extrem schnelle Bewegungen ist auch ein A-Kopf noch zu langsam.

Hm, schwierige Entscheidung. Ich denke, ich würde ihn eher für langsamere Sachen benutzen..andererseits ist auch Sport nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Bietet denn der A-Kopf irgendwelche Nachteile (von der möglicherweise schnelleren Abnutzung der Blitzröhre mal abgesehen) gegenüber dem S-Kopf? Der Preisunterschied ist ja nicht so extrem. Habe gelesen, dass der S-Kopf etwas wärmer sein soll.
 
Hm, schwierige Entscheidung. Ich denke, ich würde ihn eher für langsamere Sachen benutzen..andererseits ist auch Sport nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Bietet denn der A-Kopf irgendwelche Nachteile (von der möglicherweise schnelleren Abnutzung der Blitzröhre mal abgesehen) gegenüber dem S-Kopf? Der Preisunterschied ist ja nicht so extrem. Habe gelesen, dass der S-Kopf etwas wärmer sein soll.

Also weiter oben im Thread steht glaube ich was zu den Unterschieden der beiden Blitzköpfe.

Über die Haltbarkeit würde ich mir keine Sorgen machen. Bei nicht täglicher Benutzung hat man jahrelang was von der Blitzröhre. Wenn sie dir aus irgendeinem Grund um die Ohren fliegt, liegt es wahrscheinlich nicht daran das da A oder S draufgestanden hat.

Ich hab die A Variante gewählt, weil mir die Geschwindigkeit wichtiger war. Von den Abbrennzeiten im Prospekt sollte man sich aber auch nicht blenden lassen. Die geben immer t0.5 an - das sieht toll aus in der Praxis ist aber t0.1 viel wichtiger.
 
Habe mich jetzt für die A-Köpfe entschieden. Sind inzwischen auch angekommen und ich bin soweit recht zufrieden.

Hat schon jemand eine Lösung für die Abdeckung der Köpfe beim Transport gefunden? Die offene Blitzröhre gefällt mir nicht so wirklich.
 
(...)

Hat schon jemand eine Lösung für die Abdeckung der Köpfe beim Transport gefunden? Die offene Blitzröhre gefällt mir nicht so wirklich.

Frag Deinen Händler und/oder Elinchrom nach einer Lösung. Nur wenn die Firma den Unmut über ein solch offensichtliche Fehlkonstruktion spürt, ändert sich was und die lassen sich was einfallen. Warum soll der Kunde sich einen Kopf darüber machen, wenn es eigentlich Angelegenheit des Herstellers ist?

Gruß

Mario

P.S.: Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe nichts gegen Elinchrom, habe selbst etliche Köpfe, finde die fehlende Transportabdeckung aber unverschämt - gerade bei dem rustikalen Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten