• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Eine Kompakte muss her (mft-Ausrüstung opfern)

In der Auswahl sind die
Canon G7x II - +günstigste. +Touchscreen, +EV-Rad, +24-100mm Zoom, -nur max 1/2000 Belichtung und nur -manuellen ND-Filter
Sony RX100IV - -teuerste. +Sucher, -kein Touchscreen, + bis zu 1/32000, +automatischer ND-Filter, -geringster Zoom
Panasonic TZ100 - +größter Zoom, - nicht Lichtstark, +Sucher, +Touchscreen
Ich würde die Kamera nehmen, die mir am besten in der Hand liegt, das für mich am einfachsten zu bedienende Menü hat, und im allgemeinen den größten Sympathiefaktor liefert (Bauchgefühl).

Rainer
 
Ich würde die nehmen die die beste Bildqualität liefert. An die Nicklichkeiten bei der Bedienung gewöhne ich mich schnell, weil so schlimm ist keine, aber über Schwächen bei der Bildleistung würde ich mich bei jedem Foto ärgern. So wäre die TZ raus.
 
Ich würde die M10 verkaufen bzw ich habe sie auch verkauft.

Die gleiche Geschichte bei mir. :eek:
Mit Pana-Objektiven gab es starkes PurpleFringing, der AF war bei wenig Licht nicht so toll, die Menüs fand ich furchtbar (interessanterweise mag ich eher die Pana-Menüführung und auch die von Sony; Canon finde ich auch ok; bei Oly lenken mich die vielen Einstellmöglichkeiten ab und ich finde die wesentlichen Dinge nicht wieder).

Zur RX100 III/IV:
rein technisch hätte ich kein Problem sie als einzige Kamera auf Weltreise mitzunehmen,
Sehe ich ähnlich. Wenn man nicht (wie ich) bei sehr wenig Licht (Konzerte) oder gerne sehr schnelle Motive fotografieren möchte, reicht eine RX100 III volkommen aus. Die IV ist erst wegen des Phasen AF's interessant. Braucht man den nicht, dann gibt es bis auf ein bischen Video-Schnick-Schnack kaum einen Mehrwert an bei der IV'er.

Ja, das ist dann Handy-Niveau nur mit Zoom. ;)

Muss nicht unbedingt sein. Ich hatte eine Weile die GM1 und eine RX100 parallel, die Sony nur mit einer Belederung.
Ich habe ja auch beide und die RX ist deutlich besser als die GM zu bedienen. Problem bei der GM1 ist das Drehrad mit extrem leichtgängigem Bedienkreuz. Erst mit der GM5 ist die Bedienung besser geworden.
Die RX-Kandidaten sind keine Ergonomiewunder, aber ich komme mit ihnen sehr gut klar.

Ich würde die Kamera nehmen, die mir am besten in der Hand liegt, das für mich am einfachsten zu bedienende Menü hat, und im allgemeinen den größten Sympathiefaktor liefert (Bauchgefühl).
Guter Punkt. Unabhängig von den Ergebnissen sollte die Kamera auch Spaß machen. Und hier gehen die subjktiven Ansichten ja sehr auseinander (siehe unterschiedliche Bewertung bei der Menüführung) (y)
--> also erst mal alle anfassen sofern möglich; und schon hier wußte ich, dass die TZ101 niemals meine Kamera werden wird. (rein subjektiv) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gleiche Geschichte bei mir. :eek:
...die Menüs fand ich furchtbar (interessanterweise mag ich eher die Pana-Menüführung und auch die von Sony; Canon finde ich auch ok; bei Oly lenken mich die vielen Einstellmöglichkeiten ab und ich finde die wesentlichen Dinge nicht wieder)....

Mir geht es umgekehrt. Mit Panasonic-Menüs werde ich irgendwie gar nicht warm, Das von Olympus finde ich super.


Sehe ich ähnlich. Wenn man nicht (wie ich) bei sehr wenig Licht (Konzerte) oder gerne sehr schnelle Motive fotografieren möchte, reicht eine RX100 III volkommen aus. Die IV ist erst wegen des Phasen AF's interessant. Braucht man den nicht, dann gibt es bis auf ein bischen Video-Schnick-Schnack kaum einen Mehrwert an bei der IV'er.

Diesen Punkt finde ich sehr interessant, da preislich attraktiver!
Aber ich denke die IV hat einen neuen Sensor, besseren EVF und besseren AF.
Wie groß sind die Unterschiede tatsächlich?
Video mache ich eigentlich nie.
 
Diesen Punkt finde ich sehr interessant, da preislich attraktiver!
Aber ich denke die IV hat einen neuen Sensor, besseren EVF und besseren AF.
Wie groß sind die Unterschiede tatsächlich?
Video mache ich eigentlich nie.

Ich persönlich könnte definitiv die Ergebnisse zwischen einer RX100 III und einer IV nicht auseinander halten. Zu gering sind die Unterschiede.
Der Unterschied beim Rauschverhalten beträgt unterhalb 1/3 EV. Der minimale Vorsprung wird durch ISO 80 erreicht, anschließend rauschen beide Kamera gleich stark (siehe https://www.dxomark.com/Cameras/Com...rsus-Sony-Cyber-shot-DSC-RX100-III___1033_957).
Außerdem gibt es minimal mehr Dynamik... nicht der Rede wert.

Ich schaffe es ja noch nicht mal eine V'er bei gleicher Empfindlichkeit von einer I'er zu unterscheiden. Erst beim Pixelpeepen gibt es leichte Unterschiede, die sich aber nicht in der Vollansicht sehen lassen.

Der AF der IIIer kann (wie bei meiner Ier - und die ist in dieser Disziplin sogar besser) bei wenig Kontrast durchaus mal daneben liegen. Hier ist die IV'er besser. Wieviel kann ich aber nicht sagen. Laut DPreview ist der Unterschied spürbar.
Sofern man nicht häufig auf dunklen Konzerten fotografieren möchte, würde ich mir hier keine Gedanken machen.

So weit ich weiß erst bei der V. Aber der Autofocus der IV soll auch besser sein als bei der III(y)
Ja, sorry - du hast Recht. Phasen AF gibt es erst mit der V. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich könnte definitiv die Ergebnisse zwischen einer RX100 III und einer IV auseinander halten. Zu gering sind die Unterschiede.

Kannst du das näher erläutern? Du sagst, die Unterschiede sind gering, kannst aber auf jeden Fall die Bilder einer jeweiligen Kamera zuordnen? Anhand der Schärfe oder dem Rauschen? Wenn der Unterschied doch so groß ist, würde ich nämlich von der III zur IV wechseln.
 
Kannst du das näher erläutern? Du sagst, die Unterschiede sind gering, kannst aber auf jeden Fall die Bilder einer jeweiligen Kamera zuordnen? Anhand der Schärfe oder dem Rauschen? Wenn der Unterschied doch so groß ist, würde ich nämlich von der III zur IV wechseln.

Sorry. Da hatte das "nicht" gefehlt. Ich habe es korrigiert. :eek:

Wenn du mit dem AF der III'er zufrieden bist und keine 4k Videos oder Zeitlupenaufnahmen erstellen möchtest, sowie keine sehr schnellen Serienaufnahmen, dann hast du mit der RX100 III keine Nachteile. Im Gegenteil: der Akku hält länger. ;)
 
Ok, dann passt es. Denn das hört man ja immer wieder, dass sich die IIIer und IVer Bildtechnisch kaum Unterscheiden. Und die von dir angesprochenen Punkte brauche ich nicht, beziehungsweise, der AF der IIIer genügt mir.
 
Nochmal neue Überlegung!!

Hallo nochmal,

ich bin immer noch sehr am überlegen, habe aber mittlerweile einen anderen Plan, zu dem ich Beratung bräuchte.

Ich besitze ja eben die GM1 und die E-M10 und möchte irgendwie was für immer dabei bzw. was kompaktes.

a) Panasonic 15mm f1.7 - harmoniert super mit der GM1 und ich liebe das einstellen von Blende am Objektiv und das könnte mir Spass machen. Könnte ich auch mit der E-M10 verwenden und erweitert das System. Eigentlich ein logischer Schritt
Problem: Steht an der GM1 sehr hervor und ist auch nicht kompakt. Mit der GM1 bin ich haptisch nicht so zufrieden, aber das Pana könnte das ändern.

b) LX100 - auch viel zum manuellen Einstellen, mft-Sensor und lichtstarkes Zoom. Als Immer-dabei flexibler als eine FB und Sucher
Problem: Auch sehr groß, kein Touchdisplay

c) Fujifilm X70 - Eine Fujifilm reizt mich einfach sehr. Die ganzen manuellen Einstellungen gefällt mir sehr gut. Größter Sensor in dieser Auswahl und kompakteste Maße (Tiefe im vgl mit GM1 plus 15mm und LX100) Klappdisplay mit Touchfunktion. Allerdings f2.8 ohne Stabilisator. In Low-light wahrscheinlch auch nicht besser als eine GM1 mit 15mm

Geld spielt natürlich auch eine Rolle.
Bei LX100 und 15mm bin ich gebraucht knapp unter 400€, X70 ist da schon teurer, knapp über 500€.

Ein bisschen GAS spielt hier schon mit rein, muss ich zugeben:angel:
aber fakt ist im Moment mache ich mehr Fotos mit dem Handy da es immer dabei ist, was ich aber wieder ändern will. Für Touren ist es wieder ein bisschen anders, da kann man auch die E-M10 mitnehmen in einer großen Tasche aber für alle andere Fälle fehlt mir was.
Und in den Flitterwochen (Cuba) will ich auch nicht immer die ganze Tasche mitschleppen....


Hier der Größenvergleich: http://j.mp/2m0Z0v2
 
AW: Nochmal neue Überlegung!!

Es fällt mir etwas schwer einen Plan zu erkennen, das liest sich alles noch sehr sehr durcheinander.

Pana 15/1.7 steht vor, das ist ein Problem für dich.
Pana 15/1,7 verbessert Haptik der GM1 = das findet du gut

Welchen Einfluss hat ein Objektiv auf die Haptik des Gehäuses?
Falls du damit meinst, dass man die Kombi am Objektiv besser halten kann, würde ich es zwar verstehen - aber das geht nun mal nur wenn das Objektiv nicht ganz winzig ist, also auch vorsteht.

Du hast schon eine so umfangreiche gute Ausrüstung, die du je nach Einsatzzweck auch sehr kompakt und leicht zusammenstellen kannst. Man muss ja nicht immer alles mitnehmen.

Ich verstehe nicht, dass es mit aller Gewalt immer hosen- oder mindestens jackentaschentauglich sein muss. Vor allem wenn wie hier in Bezug auf eine bevorstehende Cuba-Reise die Äußerung fällt, man wolle "nicht immer die ganze Tasche mitschleppen".

Nun reise ich ja auch häufig und gern in sonnige warme Gegenden - ICH habe da sehr selten Jacken an und in die Hosentaschen finde ich selbst eine RX100 kaum noch komfortabel.

Meine Meinung:
Wenn es so kompakt, unbeschwert und wenig störend wie möglich sein soll dann konsequenterweise eine Sony RX100 xy und den ganzen Systemkamera-Kram verkaufen.

Oder andernfalls halt eine kleine Fototasche in Kauf nehmen.
Da es sich um Flitterwochen handelt ist davon auszugehen, dass dich auf Reisen künftig deine Ehefrau begleiten wird. Egal was man im Urlaub so tut - zum Strand gehen, am Pool liegen, Sehenswürdigkeiten anschauen, Rundreisen oder Städtetripps - da hat man(n) oder die Frau doch immer mindestens eine etwas größere Tasche oder einen kleinen Rucksack dabei, in den man eine kleine Systemkamera und 1 bis 3 kleine Objektive doch locker verstauen könnte. Zumindest mache ICH das so, in diesem Zusammenhang kann man doch wirklich noch nicht von "schleppen" reden... ;)

Eine X70 ist sicher eine interessante Kamera, wenn man mit einer Festbrennweite leben kann. Ich könnte es nicht, auf Reisen schon gar nicht, denn nicht immer hat man die Möglichkeit und die Zeit, sich das Motiv zu erlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nochmal neue Überlegung!!

Es fällt mir etwas schwer einen Plan zu erkennen, das liest sich alles noch sehr sehr durcheinander.

Pana 15/1.7 steht vor, das ist ein Problem für dich.
Pana 15/1,7 verbessert Haptik der GM1 = das findet du gut

Welchen Einfluss hat ein Objektiv auf die Haptik des Gehäuses?

Gemeint war hier, dass durch den Blendenring, die Haptik in Bezug auf Einstellung von Parametern verbessert wird.
Ich fotografiere meistens im A-Modus und ändere die Blende, das macht mit der GM1 ohne richtiges Rad keine Freude. Das wäre so anders.
 
Ich hatte auch mal die GM1 und habe sie nach 3 Monaten wieder verkauft. Danach kam die GM5, mit der bin ich zufrieden, weil sie sich, meiner Meinung nach, deutlich besser bedienen lässt als die GM1. Hast du dir die schon mal angesehen?
 
AW: Nochmal neue Überlegung!!

Ja, das ist ein großer Unterschied, habe den Schritt auch gemacht.

Es fällt mir etwas schwer einen Plan zu erkennen, das liest sich alles noch sehr sehr durcheinander.

Meine Meinung:
Wenn es so kompakt, unbeschwert und wenig störend wie möglich sein soll dann konsequenterweise eine Sony RX100 xy und den ganzen Systemkamera-Kram verkaufen.

Eine X70 ist sicher eine interessante Kamera, wenn man mit einer Festbrennweite leben kann. Ich könnte es nicht, auf Reisen schon gar nicht...

Wenn man nur eine Kamera haben will und es maximal (!) kompakt sein soll kommt nur die RX100 3-5 in Frage. Oder die G7X II.

Ich persönlich würde aber zB in Städten nicht ohne die GM5 mit 9-18 oder 7-14 losziehen wollen, ev. noch eine 1er FB, aber das ist Geschmackssache.

Maximal kompakt und trotzdem sehr gut ist für mich persönlich die GM mit dem 9-18, 12-32 und 45-150 in der Foto-Tasche. Als System.
 
AW: Nochmal neue Überlegung!!

Gemeint war hier, dass durch den Blendenring, die Haptik in Bezug auf Einstellung von Parametern verbessert wird

Aha, das meinst du, ok.
Trotzdem finde ich alles noch immer sehr verworren. Einen letzten Versuch starte ich noch, um irgendwie zumindest mal eine Tendenz erkennen zu können.

1.) Viel "Zoom" - also universeller und möglichst langer Brennweitenbereich - ist jetzt nicht mehr wichtig? Im ersten Beitrag war das noch immer ein Pluspunkt.

2.) Dir würde jetzt eine Festbrennweite genügen?

2.) Du schreibst "X70 ist da schon teurer, knapp über 500€". Ja, das ist bekannt, und was heißt das jetzt für dich genau? Kannst oder willst du diesen Betrag bezahlen, wenn eine Kamera deinen Vorstellungen entspricht?

3.) Deine E-M10 mit lichtstarker Festbrennweite ist gar keine Alternative? Ja gut, die GM1 ist daneben winzig, aber so ein Trumm ist die Oly ja nun auch nicht unbedingt. Wie gesagt, in einer Neoprenhülle in den Rucksack, eine kleines Zweitobjektiv dazu, das lässt sich doch tragen. :confused:

4.) Oder bleibt es trotz meiner Umstimmungsversuche definitiv dabei, dass die Kamera samt Objektiv in die Jackentasche passen muss?
 
Ich bin auch jemand, der kein Geschleppe, aber dennoch eine sehr gute BQ möchte. Seit 1998 lichte ich digital ab und als Endergebnis nach Bridge, DSLR, Kompakt, Edelkompakt und Reisezoom bin ich bei einer winzigen µFT gelandet. Und zwar der GF7 mit dem 12-32. Kleiner und leichter mit besserer BQ ist nicht zu bekommen. Da kann auch die RX100 nicht mithalten. Das 12-32 ist knackscharf, wirklich winzig und extrem leicht. Eine erstaunliche Linse.

Zur GF7 habe ich noch das 14-140, welches ich aber nie mitnehme, wenn ich zu Fuß unterwegs bin und längere Strecken laufe. Irgendwann gibt's mal eine lichtstarke Festbrennweite (12 mm), das hat aber Zeit.

Die GF7 mit dem 12-32 stecke ich auch mal in die Hosentasche, wenn ich die Hände freihaben möchte. Das geht gerade noch so, wenn die Hose nicht zu eng ist. Ein T-Shirt darf von mir aus auch enger sein, enge Hosen kann ich indes nicht haben. Staubproblem gibt es übrigens keines.
 
Und zwar der GF7 mit dem 12-32. Kleiner und leichter mit besserer BQ ist nicht zu bekommen. Da kann auch die RX100 nicht mithalten. Das 12-32 ist knackscharf, wirklich winzig und extrem leicht. Eine erstaunliche Linse.

Der TO hat doch eine sogar noch winzigere mFT.
Der TO hat ebenfalls bereits das erstaunliche 12-32mm.

Darum ja auch meine folgende Anmerkung weiter oben:
Du hast schon eine so umfangreiche gute Ausrüstung, die du je nach Einsatzzweck auch sehr kompakt und leicht zusammenstellen kannst. Man muss ja nicht immer alles mitnehmen.

Scheint aber keine Option für ihn zu sein....
 
Hmm das ist schwer zu erklären, aber ich war jetzt schon 3 mal unterwegs mit meiner Tasche und kleiner Ausrüstung und habe kein Foto gemacht weil ich die Kamera nicht mal aus der Tasche geholt habe.
Das soll sich wieder ändern.
Da war meine Idee eben eine Camera die kompakter ist.
Das ist die Idee dahinter.
 
Hmm das ist schwer zu erklären, aber ich war jetzt schon 3 mal unterwegs mit meiner Tasche und kleiner Ausrüstung und habe kein Foto gemacht weil ich die Kamera nicht mal aus der Tasche geholt habe.
Hmm, du machst es einem wirklich nicht leicht... :rolleyes:

Welche kleine Ausrüstung war drin in der Tasche? Du hast da ja verschiedene Möglichkeiten.
Die GM1 mit dem 12-32mm???
Und die war schon zu groß zum Rausholen??
Dann wirst du auch keine GM1 + Pana/1.7 rausholen und eine X70 VIELLEICHT.

Irgendwie habe ich den Verdacht dass dein Interesse an der Fotografie nicht besonderst ausgeprägt ist, sorry. Du planst Flitterwochen auf Kuba mit voraussichtlich vielen tollen Motiven, die man auch nicht so einfach wiederholen kann, aber für ein Foto die Kamera aus einer Tasche oder dem Rucksack zu holen ist schon zu viel verlangt. Dann lass die Kamera halt um den Hals hängen (gibt doch schicke Gurte) oder bleib beim Smartphone.... :rolleyes:

Und da es dir anscheinend nicht möglich ist, auf konkrete Fragen konkrete Antworten zu geben (Festbrennweite? Zoom? Budget? Kamera im Rucksack?) bin ich hier jetzt raus, das ist selbst mir zu mühsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten