• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF-/FD-Adapter

Stereo_Simon

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir ein EF / FD Adapter für meine 7D geholt und ein 50mm 1,4 Objektiv
erworben (FD)

Habe nun das Problem das ich damit nur Makro also nur sehr nah an einem Objekt scharf stellen kann.

liegt das an dem Adapter?

Mit meinem 50mm EF Objektiv kann ich deutlich weiter weiter entfernte Objekte aufnehmen.

Ich nutze die 7D meist zum filmen und wollte deshalb ein lichtstarkes Objektiv.
 
AW: EF / FD Adapter

Das hat mit dem geringeren Auflagemaß des FD-Systems zu tun, ...unendlich ist damit passé. Es gibt auch Ausgleichslinsen dafür, ...kann mir aber nicht vorstellen, dass es der BQ förderlich ist.
Kaufe Dir lieber ein altes MF-Objektiv mit EF-Anschluß, ...würde ich so machen. ;)
 
AW: EF / FD Adapter

Oder besorg dir Objektive mit M42-Anschluss. Diese kann man mit einem simplen Schraubadapter (kostet zwischen 3 und 10€) an EOS-Kameras (und auch alle anderen) anbringen.
Diese Objektive werden einem schon fast hinterher geworfen und damit kann man dann auch auf unendlich scharfstellen.

Es gibt von Canon auch einen eher seltenen original FD/EF-Adapter, der ist aber irgendwie unbezahlbar.
Es gibt auch einige "Pioniere" die diverse FD-Objektive auf EF-Bajonett umbauen bzw. umgebaut haben.

Hier ein Beispiel:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=474746
Den Thread über das 500er und 600er finde ich gerade nicht.

Gruß
Manu
 
AW: EF / FD Adapter

Also den EF/FD Adapter habe ich in ebay für 35€ in guter Qualität bekommen.

Aber die Hoffnung günstige, lichtstarke, manuelle Objektive auf meine 7D ist damit wohl dahin.

Also der eine Tipp ist mir MF-Objektive zu zulegen, sind das Nikon Objektive?

Und der andere Tipp sind M42 Objektive.

Ich suche vorzugsweise günstige, lichtstarke, manuelle 50mm Objektive mit einer Blende kleiner als 1,8.

Habt Ihr dafür konkrete Tipps??
 
AW: EF / FD Adapter

Hallo!

Die Schärfe und die mechan. Qualitäten der Carl-Zeiss Objektive für Contax Cameras sind bekannt.

Ich habe mir einen Adapter für meine 50d bestellt und besitze auch das PLanar 1.4/50.


Sobald ich einige Erfahrungen gesammelt habe, kan ich j mal berichten.

Das 1.4/50 von Zeiss wird häufig in der Bucht angeboten.

Thomas
 
AW: EF / FD Adapter

Ich suche vorzugsweise günstige, lichtstarke, manuelle 50mm Objektive mit einer Blende kleiner als 1,8.

Das klingt als hättest Du das EF 50 1,8 bereits und kämst damit an Deine Grenzen, ist das so?

Bei Canon scheint es so zu sein dass die lichtstarksten 50er in der Abbildungsleistung schlechter sind, das 1,4 also schlechter als das 1,8 usw.

M42 ist ein Befestigungsstandard für Objektive, zum schrauben. Es gibt Adapter um sowas an Ef zu bekommen, zu Deinen Fragen von oben. Was allerdngs nicht stimmt ist, dass man M42 supergünstig bekommt, die Lichtstarken und/oder speziellen kosten schon auch Geld, Geheimtippist das nicht mehr und der Markt macht die Preise. Ob die Abbildungsleistung dann besser ist als ein billiges 50 1,8, weiss man nicht. Auch können alte und gebrauchte Objektive Defekte entwickelt haben, Reparaturen kosten dann auch.
 
also mei setup sieht ja nun ähnlich aus wie hier:

http://olypedia.de/Bild:FD_55_1.2_adaptiert_EOS_rudolfo4.jpg

Eben mit dem Problem nur 15cm vor dem Objekt scharf stellen zu können.

Meine komponenten sind folgende:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=330429218914&rvr_id=&mfe=sidebar

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250623135747&rvr_id=&mfe=sidebar

Ich wär sehr dankbar wenn mir jemand einen konkreten Vorschlag geben könnte wie ich ähnliche Aufnahmen (siehe Youtube) mit einem bezahlbaren Manuellen Objektiv hin bekomme, und welche Adapter/Objektiv Lösung eben auch einen breiteren Focus Raum zulässt. :)

Hat jemand eine Meinung zu diesem Objektiv??

http://cgi.ebay.de/LICHTRIESE-50mm-1-1-4-CANON-EOS-5D-20D-30D-350D-400D-/370379954039?cmd=ViewItem&pt=DE_Elektronik_Computer_Foto_Camcorder_Objektive_PM&hash=item563c5d9777
 
Zuletzt bearbeitet:
hier hast du dein beispiel.

http://cgi.ebay.de/Yashica-1-4-50-M...to_Camcorder_Objektive_PM&hash=item53e0f765eb
http://cgi.ebay.de/AF-Lensadapter-C..._Foto_Camcorderzubehör_PM&hash=item45f2867ec8

neben dem verlinkten bajonett C/Y (contax, yashica) passen auch objektive für M42 wunderbar (dann natürlich mit M42 an EOS adapter). die sind auf grund der verbreitung noch billiger und auch die auswahl ist größer. beide varianten lassen fokus auf unendlich problemlos zu. weitere alternativen sind hier im thread schon genannt worden.
FD-linsen sind ein fehlgriff, das problem kennst du ja ;)

gruß klasse
 
Hallo,

da muss ich Dich leider enttäuschen, ein Freund aus dem genannten Forum hat es für mich umgebaut....
Schau Dir mal den genannten Artikel an und setze Dich mit dem Autor - z. B. per PN - in Verbindung.

Viel Glück dabei!
Gruß

Nachtrag:
Falls es nicht zu einem "Geschäft" kommt - die Anleitung ist so detailliert, dass dies jeder Feinmechaniker (o. Ä.) hin bekommt. Und meine Linse ist leider (verständlicherweise) unverkäuflich.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte sagen du hast genau den Fettnapf getroffen:
An Canon lässt sich fast alles adaptieren inkl. Erhaltung der Unendlich-Einstellung... ausser weniger Exoten (z.B. Fuji X), Minolta... und Canon FD!

problemlos ohne optische Korrekturen adaptieren lassen sich mindestens:
M42
Contax/Yashica
T2
Pentax K
Nikon F
Olympus OM
Leica R

Besonders für CY, Olympus OM und Leica R findet man ganz herorragende Linsen, die oftmals die Canon-Konkurrenz in den Schatten stellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten