• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer (2014)

Suche handliche und lichtstarke Kompaktkamera

Hey Hey!

Nach langem hin und her ist die Entscheidung jetzt gefallen. Ich werde warten, keine billige kaufen und sparen.

Was ich suche und wie die Kamera im Idealfall sein sollte:

- lichtstark (ich bin viel im Wald unterwegs)
- kompakt (für die Hosentasche)
- sie sollte eine gute Bildqualität haben
- und Raw fähig sein
- neu sollte sie nicht mehr als 250€ kosten


Ich schwanke zwischen 2 Kameras: Der Canon S110 und der Olympus XZ-1

Ich weiß das sich hier die Geister scheiden. Die einen sagen die XZ hätte ne bessere BQ und die anderen die S110.
Was ich für mich gesehen hab ist dass die Olympus in Sachen Photos der Canon etwas überlegen ist. Dafür aber
definitiv ne fette Sau im Vergleich zur S110. Normalerweise würde ich mich ja für die besser BQ entscheiden aber
das die Oly so groß ist lässt mich arg ins wanken kommen.

Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben um mir die Entscheidung leichter zu machen.

Wie ist eure Meinung zu dem Vergleich und kämen vielleicht noch weitere Raw fähige und lichtstarke kompakte ins
Spiel? Wisst ihr wo ich einen direkten Vergleich finde (gleiche Motive fotografiert)?

Liebe Grüße


Daniel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche handliche und lichtstarke Kompaktkamera

Da würde ich die XZ-2 nehmen, die es im blauen Planeten gern mal für 250€ gibt. Im Media Quark auch. Natürlich ist die S110 wesentlich kompakter.
 
AW: Suche handliche und lichtstarke Kompaktkamera

Meine Meinung: Im Weitwinkel und Normalbereich bis ca. 60mm(KB) ist die Canon eindeutig besser. Im Telebereich hebt sich der Vorteil der Canon zunehmend durch das lichtstarke Objektiv der XZ-1 auf. Besser als die XZ-1 ist die XZ-2.
 
AW: Suche handliche und lichtstarke Kompaktkamera

Für mich ist dass entscheidende Kriterium, dass die S110 eine Anfangsbrennweite von 24mm hat und somit mehr Weitwinkel zur Verfügung steht.
 
AW: Suche handliche und lichtstarke Kompaktkamera

wenn es um Weitwinkel geht, sollte man auch die Panasonic LX7 ins Auge fassen. Die ist da noch besser, vor allem im 16:9-Format. Für mich waren die paar mm mehr Weitwinkel nicht maßgebend, ich wollte lieber oben raus mehr Brennweite und hab mich für die Nikon P7700 entschieden.
 
AW: Suche handliche und lichtstarke Kompaktkamera

Wenn es wirklich um die Hosentasche geht, braucht man für die XZ-1/2 schon recht große, da bleibt eigentlich nur die S-110 (oder die RX-100 - nur dürfte die zu teuer sein).
Wenn es um Bildqualität geht, sehe ich die XZ-2 eindeutig vorn (außer natürlich im Bereich unter 28mm - da die XZ-2 da nicht hinkommt). Das wäre auch die bessere Wahl gegenüber der XZ-1, da der Sensor besser, die Rauschunterdrückung einstellbar und die Möglichkeiten noch höher sind.
Aber wie gesagt, die Frage ist wie groß die Hosentaschen sind (wobei ich persönlich nur in sehr weite Hosentaschen eine Kamera stecke - und da passt dann sogar eine Pen rein). Die kompakteste Kamera von Olympus ist die XZ-10, die dürfte aber tatsächlich im unteren Brennweitenbereich hinter der S-110 liegen, im oberen sollte sich das ausgleichen.
 
Vielleicht auch mal noch die P330 von Nikon und die XF1 von Fuji anschauen... Preislich liegen die auch ähnlich und von der BQ sind sie auch vergleichbar. Nachteil könnte sein, dass die Fuji-RAWs etwas eigenwillig sind und dass die P330 bei RAW wohl langsam verarbeitet.
 
Guten Morgen allerseits,

Ich bin auch gerade auf DER Suche und schwanke jetzt stärkstens zwischen der Olympus XZ-2 und der Pentax MX-1:confused:

Die Pentax hatte ich schon in der Hand und sie ist echt massiv. Eigentlich zu dick für mich aber auch gut Andererseits habe ich nach Stundenlangem Vergleichen von Fotos und Crops herausgefunden, dass mir die Fotos der MX-1 besser gefallen. Schärfe und Farben. Sie sollen ja Objektiv und Sensor gemein haben, trotzdem ist die MX-1 schärfer. Die Farben sind IMO auch besser (Gelbstich XZ-2?)
http://www.ralfs-foto-bude.de/kamer...fujifilm/fujifilm-x20?showall&start=5:lol::lo

http://www.dkamera.de/testbericht/pentax-mx-1/bildqualitaet.html

Was denkt ihr darüber? Zerstreut meine Zweifel ;)
 
Ich kenne die MX-1 nicht, weiß aber, dass man die XZ-2 recht fein an seine eigenen Bedürfnissen anpassen kann - auch was die Farbabstimmung betrifft, aber auch die Schärfe (gmeint ist hier die Nachschärfung) kann man das einstellen, die eigentliche Schärfe dürfte sich nicht unterscheiden, die ist vom Objektiv und evtl. noch Sensor abhängig, nicht von der Nachbearbeitung.

Soweit ich weiß, fehlt der MX-1 die Suchermöglichkeit - das wäre nun wieder für mich ein Ausschlusspunkt, aber es gibt ja viele, denen das völlig egal ist.
 
Ich kann dich verstehen, ich habe ja die XZ-2, finde aber die Bilder aus der MX1 auch sehr gut, hätte sie am liebsten noch zusätzlich;)

Was mir als fehlen würde wäre die sehr praktische Touchfunktion, hat man das einmal weiss man es sehr zu schätzen wenn man es richtig nutzt.

Falsch machst du wohl mit beiden nichts, bei der Pentax lässt sich bei JPEG die Rauschunterdrückzung nicht regeln soweit ich weiss, sowas kann lästig sein, mich hat es immer abgehalten eine XZ-1 zu kaufen.
 
Soo....ich habe mir nach endloser Recherche und endgültiger Verzweiflung gerade die XZ-2 bei Amazon Spanien für 247€ bestellt und glaube das richtige getan zu haben:)

Die MX-1 ist mir einfach zu fett und groß. Die XZ-2 vielseitiger und die Bilder sind quasi nicht schlechter.

Ich freu mich drauf und auch darüber, dass das Suchen und Vergleichen endlich ein Ende gefunden hat(y)
 
Wenn ich mir im forum beispielbilder anseh merk ich das sich dir farben der ricoh gr, mx1 und rx 100 extrem ähneln, sie haben diesen dunklen dreckigen look, der mich an die ersten beispielfotos der dp1 damals erinnert.... Woher kommz das ? Mir gefällt das extrem gut, das pentax und ricoh zusammengehören ist klar, aber sony???
 
Hallo zusammen, ich hätte hier auch mal eine Frage an Euch. Bin im Forum noch nicht fündig geworden.
Es geht mir um die 3 Kameras:
Sony RX 100, Powershot S110 und Powershot S120.

Ich habe vor mir eine der 3 Kameras zuzulegen, jedoch bin ich mir noch unschlüssig.

Achja, ich fotografiere hauptsächlich Landschaften, Städte, Personen bzw Personengruppen und mache auch gerne Nachtfotos. (Im WW sowie im Tele)

Zur S110: Diese hatte ich getestet und war eigentlich ganz zufrieden mit ihr, nur ist das Objektiv nicht allzu lichtstark im Tele, was bei Nacht nicht gerade vorteilhaft ist. Der Weitwinkel von 24mm gefällt mir sehr gut.

Zur S120: noch nicht getestet, aber diese hat ein etwas lichtstärkeres Objektiv und ein paar andere Verbesserungen.

Zur RX100: Hier bin ich bisschen hin und her gerissen. Zum einen wegen dem 28mm Weitwinkel, zum anderen dem 3,57 fachen Zoom und natürlich dem Preis.

Könntet Ihr mir hier etwas weiterhelfen? Evtl Vergleichsbilder der S120 und RX100 (evtl bei Nacht) hier habe ich leider nichts brauchbares finden können.

Danke im Voraus.
 
Ich kann dir zwar keine Vergleichsbilder liefern, aber ich denke, dass die Lichtstärke im Tele bei Nacht nicht ganz so relevant sein sollte, da du bei Nacht sicherlich ein Stativ verwenden wirst. Da liegt das Hauptaugenmerk bestimmt nicht darauf, dass du sehr kurze Verschlusszeiten benötigst, vermute ich einfach mal.
Mit 24 mm wirst du sicher glücklicher werden. Das ist das einzige, was ich an meiner X20 vermisse.
 
Die RX100 ist in jeder Hinsicht besser als die beiden anderen (ausser 24mm WW)
Die Sony kann man auch bis 200mm KB verwendet (Crop oder 10/5MB Umschaltung),
Super WW kann man auch mit der Panorama Funktion erreicht.

Die S120 ist momentan auch noch zu teuer, die S110 ist dagegen ein Schnäppchen. :)
 
Soll aber beim AF entscheidend langsamer sein lt. Tests.

Soo....ich habe mir nach endloser Recherche und endgültiger Verzweiflung gerade die XZ-2 bei Amazon Spanien für 247€ bestellt und glaube das richtige getan zu haben:)

Geht ja noch billiger inzwischen, deutet aber auch auf Neues in Kürze hin. Sonst hätte ich hier schon zugeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir zwar keine Vergleichsbilder liefern, aber ich denke, dass die Lichtstärke im Tele bei Nacht nicht ganz so relevant sein sollte, da du bei Nacht sicherlich ein Stativ verwenden wirst. Da liegt das Hauptaugenmerk bestimmt nicht darauf, dass du sehr kurze Verschlusszeiten benötigst, vermute ich einfach mal.
Mit 24 mm wirst du sicher glücklicher werden. Das ist das einzige, was ich an meiner X20 vermisse.

Ich denke dass die Lichtstärke auch mit Stativ relevant ist. Wie gesagt, ich hatte die S110 zum testen und hab das Problem bei den Nachtfotos auch schon hier im Forum erläutert. Das war im S110 Praxisthread auf Seite 58.
Schau dir dort die Exifdatei an. Habe aber auch sonst viel versucht und sie kam bei Nacht nie (Bei Bildern im Tele vom Stativ aus) gegen meine alte Cybershot DSC-W290 an. Aber wenn du da noch irgendeinen Tipp für die Fotografie bei Nacht mit Tele hast, wäre ich sehr dankbar.
 
Geht ja noch billiger inzwischen, deutet aber auch auf Neues in Kürze hin. Sonst hätte ich hier schon zugeschlagen.

Krass:eek: Das ist ja Spottbillig!!! Wo gibts denn sowas?

Meine XZ-2 ist übrigens heute gekommen und bis jetzt finde ich sie sehr gut. Liegt gut in der Hand und macht scharfe Bilder. Nur durch das Menü steige ich noch nicht durch :lol:
 
Krass:eek: Das ist ja Spottbillig!!! Wo gibts denn sowas?

Meine XZ-2 ist übrigens heute gekommen und bis jetzt finde ich sie sehr gut. Liegt gut in der Hand und macht scharfe Bilder. Nur durch das Menü steige ich noch nicht durch :lol:

Das Angebot sieht mir eher aus als wäre das der Preis der Ausstellungskamera! Also 200€ und dafür ne Kamera die hunderte in der Hand hatten :D der Preis sieht handgeschrieben aus.....

Das Menü ist nicht ohne das stimmt, ich hab für mich mittlerweile aber alles wichtige gefunden und eingestellt :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten