• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

E-TTL-Problem

TomiScotti

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe ein Probelm. Ich fotografier mit einer 450D, einem Nissin Di866 als Master Blitz und einem 420EX als Slave blitz.
Leider funktioniert das ansteuern des 420EX als Slave im manuelle Modus des DI866 nicht, da ja der 420EX selber auch keine manuelle Steuerung hat, also nur über ETTL steuerbar ist.
Ich bin mit meiner billigen Blitzlösung zufrieden, vor allem wenn ich draußen Portraits mache, gibt es nichts praktischeres.
Leider bin ich jedes mal am verzweifeln. Ich fotografiere im M modus und stelle die Blitze über den Di866 (er funktionier prima) ein und gebe jetzt zum beispiel dem Nissin TTL -1,7 und dem Canon TTL +0,9 bei einer Belichtungszeit von 1/60 bei 50mm Brennweite und einer Blende von 5,0 und ISO zahl von 100, dann erhalte ich, obwohl ich nichts bewege (weder Kamera, Modell noch Blitze) immer unterschiedlich belichtete Bilder ( teils perfekt so wie ich es erwarte, teils unter oder überbelichtet).

Meine Frage ist ob das am ETTL verfahren liegt und ob ihr bezüglich dieses Problems Lösungen habt.
Vielen Dank

Gruß
tom
 
AW: ETTL Problem

Ich spekuliere mal ein wenig. Weiteres Licht ist nicht vorhanden? Also Tageslicht (Sonne dann wolkig) scheidet aus?

Ansonsten würde ich einen der Blitze sehr weit reduzieren (Nissin) oder ausschalten und dann schauen, ob sich die Unterschiede wiederholen. Es kann nicht sein, dass einer der Blitze noch beim Laden ist? Vor allem der 420er ist nicht besonders schnell, muss aber in Deiner Einstellung verhältnismäßig viel Licht liefern.
 
AW: ETTL Problem

Ich spekuliere mal ein wenig. Weiteres Licht ist nicht vorhanden? Also Tageslicht (Sonne dann wolkig) scheidet aus?

Ansonsten würde ich einen der Blitze sehr weit reduzieren (Nissin) oder ausschalten und dann schauen, ob sich die Unterschiede wiederholen. Es kann nicht sein, dass einer der Blitze noch beim Laden ist? Vor allem der 420er ist nicht besonders schnell, muss aber in Deiner Einstellung verhältnismäßig viel Licht liefern.

alle Faktoren ausgegrenzt (Rollos runter, nichts bewegt, alles über den Pc ausgleöst, Batterien frisch gewechselt, in ein Minuten Intervallen geblitzt).
Leider sind immernoch schwankungen zusehen.

Gruß
Tom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten