• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR - Kaufberatung // D7000 - Alternativen?

rrbman

Themenersteller
Der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja ;)
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
200 - 350 Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
---------------------------------

Hallo zusammen,

ich möchte mich gern näher mit dem Thema "Photographie" beschäftigen. Für den Einstieg möchte ich mit Familien/ Gruppenbilden und Portraits anfangen.

Bei meiner Suche bin ich auf die D7000 Nikion gestoßen. Lt. Beschreibung ist es mit dieser möglich die Bedinung via. Fernauslösung beinahe beliebung zu konfigurieren z.B: Bei Abdrücken das Bild machen, 2 Sek. danach, eine Serie von X Bildern nach abdrücken usw.
Da mir genau diese Funktionen wichtig sind, der Preis aber zum Einstieg deutlich zu hoch, möchte ich fragen ob es preiswertere Alternativen mit gleicher Konfigurierbarkeit gibt.
Wenn ich hier 1-2 Alternativen bekomme, kann ich mich von da aus weiter durchs Thema "hangeln".

Für eure Hilfe bedanke ich mich schon einmal in Voraus (y)

Gruß,
Andree
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das sollten eigentlich die meisten DSLR´s können.

Definitiv kann ich es von der Pentax K-r und K5 sagen.
Da kannst du mit Fernauslöser abdrücken, mit 2 od. 12 Sek. Auslöseverzögerung, oder auch eine beliebige Anzahl Intervallaufnahmen...aber wie gesagt, das ist kein besonderes Feature, sondern standard.

Mit dem Budget würde sich aber nur eine K-r inkl. Kit ausgehen. Dann brauchst du noch ein vernünftiges Stativ, Speicherkarte etc...würde sagen, du brauchst noch etwas mehr Geld für eine halbwegs solide Grundausstattung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank für den Tipp, Bedawolf.

Habe mir die Kamera mal angeschaut und gemäß der Beurteilungen scheint die wirklich ok zu sein. Allerdings wäre ich preiskich da absokut an der Obergrenze (550€).
Hat jemand evtl. noch eine etwas güntigere Alternative für den Einstieg?:confused:
 
Also 550€ sind für die K-r zu viel. Da gibt es von Pentax günstigere und bessere Alternativen.

Die K30 besitzt ebenfalls die Intervallfunktion, kostete genauso viel wie die K-r, ist aber wesentlich besser ausgestattet. Günstigere alternative wäre die K500, neu ab 500€ zu haben. Prinzipiell ist es eine K30 mit ISO 51200 und ohne Abdichtungen, in einem anderen Gehäuse. Sonst gibt es keine Unterschiede.
 
Hallo Hendrik,

danke für deine Antwort. Ich habe mir mal die von dir genannten Modelle angeschaut. Wenn ich jetzt die Preise bei Amazon zu grunde lege, sind die drei Modelle in etwa alle gleich teuer (neu zw. 450€ und 550€).

Ist das in etwas der preisbereich bei dem brauchbare DSLR anfangen? Oder gibt es auch Einsteigermodelle um die 300€ ( mit Intervallaufnahmen durch Fernauslösung).

Besten Dank für eure Hilfe im Voraus (y)
 
Also bei 300€ fängt sozusagen die unterste Klasse der DSLR an und zwar mit der Canon 1100D und Nikon D3100. Doch diese Modelle sind arg in ihrem Funktionsumfang beschnitten, intervallaufnahmen können sie nicht.

Die Nikon D5100 hat die Funktion auch. Gebrauchtkauf wäre ne möglichkeit, um billiger an die Kameras zu kommen.

Manche Fernauslöser haben auch einer Intervallfunktion. Es gibt von Phottix einen soviel ich weiß, aber auch bestimmt billigere Alternativen. Sollten so zwischen 35-80€ kosten.

Eine D3100 (ggf. gebraucht) + Intervallkabel/ -fernauslöser iwrd wohl die billigste Möglichkeit sein.

Edit: Du hast ne PN.
 
Hallo Hendrik,

besten Dank für die Info. Ich glaube ich habe wieder etwas gelernt:

Wenn die Kamera keine Intervallaufnahmen unterstützt, kann man sich einen entsprechenden, konfigurierbaren Intervallauslöser kaufen.
Man stellt die Kamera einfach aus Selbstauslöser der Kamera einfach auf Einzelbild und den Rest mach der Intervallauslöser. Richtig?

Ich habe mir mal die Anleitung der 3100 durch gelesen. Der Funktionsumfang scheint gegenüber z.B. der Pentax k-r oder K30 wirklich deutlich geringer zu sein.
Bei so großen Unterschieden im Funktionsumfang kann man bestimmt besser 150€ mehr ausgeben und muss sich nicht immer ärgern ;) Die K30 ist ja z.B. sogar Wetterfest und die Fernauslösung ist praktisch beliebig programmierbar.

Würde irgendetwas gegen die K30 sprechen :confused:

Gruß,
Andree
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten