• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR für Landschaftsfotografie, Portrait, Gruppen, Makro, evtl. Sport und selten Filmen

Fabcore

Themenersteller
Hallo liebe Leute!

Nach längerem Stöbern im Forum hier habe ich mich dazu entschieden doch einen Post zu machen weil meine Anforderungen wohl doch eher der eierlegenden Wollmilchsau gleich kommen.

Vorweg: Ich habe mir bereits die Canon EOS600D angeschaut und die Nikon D5200.
Beide gefallen mir gut in der Menüführung und der Handhabung.
Ledigilich die EOS600d würde ich in Betracht ziehen durch die 700D zu ersetzen. Eine andere Möglichkeit wäre noch die Eos600d zu nehmen und dort ein weiteres Objektiv zu zukaufen. Habe mich in der Richtung aber nicht fest gelegt. Außerdem würde ich bei den Canon Modellen Magic Lantern aufspielen wollen, daher schreibe ich auch hier, da mir im Netz keine Vergleiche zwischen EOS mit Magic Lantern und Nikon D5200 unter die Nase gekommen sind.

Gerne können auch andere Modelle vorgeschlagen werden, ich bin da kein "Markenschwein". Die EOS und die Nikon sind aber Modelle die aus meiner sicht erstmal alles haben was ich benötigen würde.
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony Alpha 200 mit Kit Objektiv

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [Stativ & Tasche(wenn sie passt) vorhanden, evtl. noch einen Blitz] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x, bei entsprechender Qualität] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): siehe Oben
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen(im Makrobereich)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen (mit langer Belichtungszeit für "schlieren")
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Fußball, Reiten, nicht gesondert Definiert])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio erstmal nicht, wäre unter Umständen später eine Möglichkeit
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig wichtig ist mir Full-HD sowie möglichst hohe FPS-Zahlen für Slow-Mo Effekte, diese müssen aber nicht unbedingt bei Full-HD möglich sein, dort reicht mir dann auch erstmal HD-Ready
[ ] unwichtig
 
Du findest hier einen Vergleich der zwei Kameras. Von der Videoqualität sind sie beide gleich. Meiner Meinung nach kannst du weder mit Nikon noch mit Canon was falsch machen, aber das ist Geschmackssache. Leute die Canon lieben, bleiben bei Canon und umgekehrt. Würde es an deiner Stelle einfach selbst mal ausprobieren, ich persönlich mag Canon lieber
 
Hallo skyfa11,

danke für den Link! Ich werde mir beide nochmal im direkten Vergleich anschauen müssen und dann nach meinem Bauchgefühl entscheiden.
Würde im Moment aber eher in Richtung Canon tendieren, weil sie etwas günstiger ist und ich für das Geld lieber nen weiteres Objektiv hole. Gibt's da was , was man empfehlen kann? Würde was mit ner Festbrennweite zum Filmen und evtl. Portrait, ein (U)WW für Gruppen und Landschaft und evtl. später ein Makro Objektiv "begehren".


Gruß und schon mal vielen vielen dank!
 
Mehr als 60 fps bekommst du bei den meisten DSLRs nicht. Die D5200 bietet 60p bei HD-ready und ist von den restlichen Eigenschaften in Sachen Foto und Video auch eine tolle DSLR.
Dazu das 18-105 als Allroundobjektiv und vielleicht das Nikkor als 50mm 1,8 als Porträtobjektiv (das 40mm 2,8 wäre für Makros besser, übersteigt dein Budget aber um 100€ ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Super Vergleich. Nur, dass die 5200 ein bis zwei Generationen moderner ist,
was man vor allem in der Dynamik und dem High Iso Verhalten sieht und das speziell der Videomode das Beste ist, was man unter 1000 bekommen kann.
Aber ansonsten sind se gleich, schon klar.
 
Hallo
du schreibst das die 5200 moderner ist, aber da gibt es doch auch schon die 5300, wie schneidet diese den im vergleich zu der 5200 in den Bereichen Dynamik, High Iso und Video ab.

in der Dynamik und dem High Iso Verhalten sieht und das speziell der Videomode das Beste ist, was man unter 1000 bekommen kann

vielen dank schon mal.
 
Der Sensor der 5200 und der 5300 ist gleich. Die 5300 hat aber, genauso wie die 7100, keinen Tiefpassfilter vor dem Sensor. Die Bilder werden deshalb schärfer, sofern die Kette das hergibt (ein Kitglas kann die höhere Schärfe gar nicht liefern).

Die 5300 ist beim Filmen nochmals besser, weil der neue Prozessor Expeed 4 nun 1080p60 ermöglicht und angeblich auch eine verbesserte Entrauschung besitzt.
Die neue CPU hat halt mehr Rechenpower.
Zum Filmen ist imho die 5300 ein größerer Fortschritt als bei Foto, da wird man
die Veränderungen zur 5200 selten wirklich sehen.
 
Hallo,

es ist nun eine 600d mit dem 18-55mm kit Objektiv geworden sowie dem 50mm 1.8 Objektiv.
Bin die Tage nochmal im Laden gewesen und bin mit meinem Bauchgefühl dann bei der Canon gelandet. Werde mich damit jetzt erstmal gründlich beschäftigen und dabei dann wohl merken, was mir fehlt an Ausrüstung etc.

und hier an der Stelle nochmal vielen Dank für die Hilfe!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten