• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S DSLR Controller für Android

Funzt denn mittlerweile auch der Auslösezähler bei den neueren Kameras (zB der 5D IV) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den DSLR Controller jetzt lange nicht mehr benutzt. Heute zur Mondfinsternis hätte man ihn ja mal wieder einsetzen können.

Wenn ich jedoch an meiner 5D Mark IV auf Fokussieren tippe, steht dort nur "Focusing..." und das wars. Nix passiert mehr.

Hat einer eine Idee, woran das liegen könnte?

Besten Dank im Voraus, Jens


Edit: Mit der 7D Mark II klappt das Fokussieren wie immer. Und auch mit der 1er.
Edit 2: Mit der 5er fokussiert er praktisch ständig. Beim Drauftippen fokussiert er sofort und es steht weiterhin "Focusing..." da. Wenn ich den Fokus manuell verstelle, fokussiert er sofort wieder richtig. Bloß dass er aus dieser Sache nicht raus kommt.


Edit 3: Okay, ich denke das wars. Man muss im LV den Bildschirm auf Touch einstellen. Dann klappt das Fokussieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich habe heute von Amazon das TP-Link TL-WR902AC bekommen. Aber es handelt sich um die Version 3. Auf der HP von DSLR Controller gibt es nur eine Firmware für die Version 1.
Hat jemand eine Ahnung wie ich das Teil geflasht bekomme?
 
Hat jemand eine Ahnung wie ich das Teil geflasht bekomme?
Ich befürchte fast, ohne eine passende Firmware - gar nicht.

Die V3 hat völlig andere Hardware als die V1 (Vergleich: V1 vs V3)

Wenn du dir unten die OpenWRT Install URLs ansiehst, wirst du bemerken, dass die beide auf unterschiedlichen Architekturen zu laufen scheinen - ar71xx-generic für die V1, ramips-mt76x8 bei der V3.

Bin kein Experte für Betriebssysteme, schon gar nicht Embedded, gehe aber stark davon aus, das beide Firmwares nicht austauschbar sind.

Leider steht die DSLR Controller Software nicht frei zur Installation verfügbar, soweit ich weiß, also fällt auch ein Firmware-Image Selbstbau wohl flach.

Aus meiner Sicht kannst du entweder Chainfire anschreiben und fragen, ob er evtl eine Firmware-Version für die V3 bereitstellen könnte - oder du guckst mal bei DSLR Dashboard. Deren Server steht mMn als Open Source bereit und kann dadurch ggf in ein eigenes OpenWRT-Image für den Router integriert werden.
Das Selbsterstellen so eines Images erfordert allerdings wohl auch eines an Arbeit....

~ Mariosch
 
Also selbst programmieren fällt flach, bin kein Informatiker. Ich habe die Entwickler von DSLR Controller angeschrieben, warte aber noch auf eine Antwort von denen.
Falls nicht geht das Teil zurück, und muss schauen was es an alternativen gibt um meine 700D Kabellos zu steuern. Es gibt zwar noch Camranger, aber was die für Preise verlangen ist ziemlich übertrieben
 
Also selbst programmieren fällt flach, bin kein Informatiker.
Von Programmieren hat auch keiner gesprochen :)

Die Rede war vom selbst erstellen des Firmware-Images. OpenWRT hat dafür einen Image Builder, aber der erfordert ein Linux-System (virtuelle Maschine genügt) und den Willen, sich näher damit zu befassen, denn das Ding ist für Leute gemacht, die sich mit Computern und Software etwas auskennen.

Da Chainfire seinen DSLR Controller Server wohl nicht zum freien Download zur Verfügung stellt, bringt dir ein eigenes Image für DSLR Controller nicht so viel, außer du willst spaßeshalber versuchen die Software auf dem V1 Image zu extrahieren und in dein eigenes zu integrieren. Ob das überhaupt klappt oder ob die Software dafür neu übersetzt werden müßte, kann ich nicht sagen.

Der Server für DSLR Dashboard ist wie gesagt im Quellcode verfügbar, den könntest du theoretisch runterladen und mit dem Image Builder System entsprechend für die benötigte Plattform cross-compilen.
Einfach wird das allerdings auch nicht, befürchte ich.

~ Mariosch
 
Wie gesagt von solchen Dingen habe ich absolut keine Ahnung. Mal abwarten ob die von Chainfire sich melden, sonst muss ich halt schauen was ich mache.
 
Ich würde eher versuchen einen V1 gebraucht zu finden, mit etwas Glück bekommt man die ziemlich günstig. Muss man nur etwas Geduld bei der Suche haben
 
Wo könnte man sowas finden? Ebay bezweifele ich. Ich habe meine 700D mal probeweiser mit einem USB Kabel verbunden um ein wenig zu experimentieren. Ist es normal dass mann nur eine Belichtungsanzeige bekommt wenn man Fokusiert (wie beim Fotoapparat selbst) oder gibt es eine möglichkeit die Konstant zu bekommen?
 
Wenn dann in der Bucht - alternativ kann man aber auch nach dem TL-MR3040 (den benutze ich) oder dem Nexx WT3020 schauen, die beiden werden auch unterstützt
 
alternativ kann man aber auch nach dem TL-MR3040
Wenn man ihn bekommt, echt eine Empfehlung - alleine schon weil das Ding einen Akku hat und damit den ganzen Aufbau echt erleichtert.
Ich versteh auch nicht, wieso TP-Link dieses Produkt eingestellt hat.

Zumal scheinbar immer noch welche produziert werden, denn den CamRanger kann ich immer noch überall jederzeit kaufen. Und der CamRanger ist nur ein TP-Link MR3040, dessen Schriftzug mit einem CamRanger Logo überklebt wurde...

~ Mariosch
 
Also den TP-Link MR3040 gibts auf ebay zum Wucherpreis von 90€. Den Nexx finde ich zwar auch auf ebay jedoch alles aus China, und der wird zu spät ankommen da ich ende des Monats in Urlaub fahre. Muss ich halt mit dem USB Kabel mich herum ärgern.
 
Hallo davtib,
wenn du ein 2. Smartphone hast kannst du doch auch per WLan arbeiten.
gib mal hier DSLR Controller Bedienungsanleitung ein.
da habe ich das beschrieben.

Gruß Helmuth
 
Hallo, ich versuche hier auf meiner 7dm2 und einem Lenovo TB-X304F (10 Zoll Tablet) die App ans laufen zu bekommen. Weder über Wlan noch mit einem OTG Kabel funktioniert es. Das Tablet erkennt die Kamera, aber der DSLR Controller findet die Kamera nicht. Vielleicht liegt es ja auch am tablet das es nich funktioniert. Vielleicht kann mir ja ein 7DM2 Benutzer sagen wie er es gemacht hat, Bin um jede Hilfe dankbar.
vg
 
Hallo, ich versuche hier auf meiner 7dm2 und einem Lenovo TB-X304F (10 Zoll Tablet) die App ans laufen zu bekommen. Weder über Wlan noch mit einem OTG Kabel funktioniert es. Das Tablet erkennt die Kamera, aber der DSLR Controller findet die Kamera nicht. Vielleicht liegt es ja auch am tablet das es nich funktioniert. Vielleicht kann mir ja ein 7DM2 Benutzer sagen wie er es gemacht hat, Bin um jede Hilfe dankbar.
vg

Meine 7dii war über Usb nicht zu erkennen, wenn die Wifi Karte in SD Kartenslot
steckte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten