• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

DPP Lichter- und Schattenwarnung nutzen ?

redup

Themenersteller
Hi,

ich wollte mal wissen ob ihr in DPP die Funktion Lichter/Schatten-Warnung nutzt. Wenn ja, welche Einstellungen habt ihr da vorgenommen ?

Ich habe die Lichter auf 245 und die Schatten auf 10, habe aber keine Ahnung ob das so passt. Ich habe da leider keine Referenzwerte gefunden.

Ich würde mich über zahlreiche Antworten freuen:).
 
Ich benutze die Warnung, allerdings Standardeinstellungen 0 / 255. Da sieht man ja, was knallschwarz bzw. weiß ist. Der Rest ist eh Sache des Betrachters, d. h. in erster Linie zählt der Bildeindruck.
 
hmm, man sollte fragen wer überhaupt DPP benutzt. Vielleicht benutzen die meisten PS?

Ich bin auch nur über den picture-style-thread ... zufällig ... in das Untermenü Bildbearbeitung gelangt.

Allerdings muss ich sagen, dass hier ein paar interessante Threads laufen, wie z. B. Bilder im Stil von... (wobei mir die Originale immer am besten gefallen)
 
Verwende zwar kein DPP, von der logik her würde ich auch 0/255 verwenden. Was ist an 254 schlecht? Die Warnung kann allerdings nur eine Hilfe sein, wenn man die Belichtung herunterzieht schlägt sie nicht mehr an, aber ausgefessen ist es trotzdem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten