• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

DPP bei Eos 450d und 5d mk II gleich?

Susanne1

Themenersteller
Wahrscheinlich lachen sich jetzt manche tot, aber ich frag trotzdem.
Zunächst:
ich hatte eine 450d und seit kurzem die 5d.
Die Software von der 450 ist noch auf meinem Rechner, die CD aber weg, da mit Kamera verkauft.
Die Software von der 5d ist vorhanden, aber nicht aufgespielt.

Mein Rechner hat ein mysteriöses Eigenleben und solang er läuft, störe ich ihn am liebsten gar nicht durch Deinstallationen und Installationen.

Meine Frage:
unterscheidet sich die Software (DPP) der beiden Kameras und ich sollte das Eos 450 Material runterschmeissen und das der 5d neu installieren oder kann ich einfach das der 450 weiter nutzen?

Öffnen kann ich die Bilder, dranrumbasteln auch. Es sieht auch alles aus wie sonst- ABER: ist es auch tatsächlich das Selbe?

Bitte um Antwort, solang ihr vor lauter Lachtränen die Tastatur noch sehen könnt :rolleyes:

Susanne
 
Die Software ist prinzipiell gleich, allerdings in einer neueren Version. (Die Version die bei der 450d dabei war, wird mit den 5D II RAWs nichts anfangen können... die gab e damals ja noch nicht ;) )

Zieh dir von der Canon-Homepage das aktuellste Update und du kannst die Software mit der 5D II weiterverwenden. (das aktuelle Update ist wahrscheinlich deutlich aktueller als die Version die der 5D II beliegt)
 
Auf deine Frage kann ich leider nicht antworten, nur so viel: Ich hab das DPP meiner ersten Kamera auch auf dem Rechner belassen. Später wollte ich dann mal ein Update machen, da man sich mit meiner Version die Autofokus-Punkte nicht anzeigen lassen konnte. Dabei hab ich dann folgendes festgestellt: Die Updates auf der Canon-Seite sind je nach Kameramodell beschränkt. Klickt man also an dass man eine 450D hat ist bei Version x Schluß, klickt man auf die neusten Modelle kommt man bis Version y.
Fazit: Ich würde das DPP zur 5D nicht aufspielen, ist bestimmt eine noch ältere Version des gleichen Programms. Vergleich doch mal die Versionsnummer deines DPP mit dem letzten Update auf der Canon-Seite, wenn du anklickst dass du eine 5D hast. Vielleicht bist du ja jetzt schon besser gestellt, und laufen tuts ja auch. Wenn du dich traust :cool: würde ich aber auf die aktuellste Version (neues Kameramodell anklicken) updaten, sind ein paar gute Funktionen dazu gekommen (Autofokuspunkt anzeigen, Tiefen / Lichter aufhellen / abdunkeln, wenn auch nicht für extreme Bearbeitung geeignet).
Lg Zarah
 
Fazit: Ich würde das DPP zur 5D nicht aufspielen, ist bestimmt eine noch ältere Version des gleichen Programms.

Es geht um die 5D Mk II und die ist top aktuell ;)
 
DPP-Update (v3.8.1) von der Canon-Homepage laden, installieren, und alles wird gut. :cool:

Gruß, Graukater
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, oh, ich sorge ja für Verwicklungen,
sorry, ich wollte im Posting nicht nochmal den Vor- und Zunamen hinschreiben.
Vielen Dank für die schnellen Informationen, dann mach ich mich mal auf die Seite und hoffe, daß mein sehr seltsamer Rechner eine Installation ohne großes Bauchweh übersteht.

Danke schön, Susanne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten