• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Dockingstation für MacBook Pro16 M1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

heidax

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Dockingstation fürs MacBook Pro 16 M1 Pro. Die Station sollte gleichzeitig das Macbook auch laden können und nach Möglichkeit Ethernet und Display Port Anschlüsse haben. Bei der Menge an Angeboten hab ich etwas die Übersicht verloren und wollte Euch um Empfehlungen bitten. Anschliessen möchte ich zunächst den BenQ 2700 Monitor (bereits vorhanden). Displayport wäre zwingend, da der Monitor auch noch an meinem Desktop Win PC per HDMI hängt.

Taugen die Stationen von Baseus was?

Danke euch für Tipps,

Gruss heidax
 
Die Dell WD22TB4 funktioniert auch mit einem Mac. Die gibts bei verschiedenen Anbietern.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze das OWC Thunderbolt 4 Dock und bin damit sehr zufrieden. Hat zwar kein Displayport-Anschluss, aber ist auch nicht nötig, da es Kabel von USB-C auf Displayport gibt. So habe ich meinen Monitor auch angeschlossen.
 
  • Like
Reaktionen: kpi
Ich nutze das OWC Thunderbolt 4 Dock und bin damit sehr zufrieden. Hat zwar kein Displayport-Anschluss, aber ist auch nicht nötig, da es Kabel von USB-C auf Displayport gibt. So habe ich meinen Monitor auch angeschlossen.
Hab auch von Anker eine 5 in 1 Thunderbolt Station so heisst sie beim grossen A... ! Damit wird mein Macbook pro geladen, 2 externe 30 Zöller über USB-C angesteuert, das dritte Display ist das des Mac selbst, läuft perfekt ! Kannst dir gleich die Kabel für die Monitore, egal ob HDMI oder auf Display Port dazu bestellen !
 
Ich nutze seit 1,5 Jahren das CalDigit Thunderbolt 4 Element Hub (ca. 250 €) und bin sehr zufrieden. Wird täglich genutzt und war stets zuverlässig. LAN- und Displayport sind mittels Adapter möglich.
 
Ich nutze ebenfalls ein Produkt von Anker, nämlich den 7-in-1 USB-C Hub. Dieser hatte (damals zumindest) den Vorteil, dass er auch einen Monitor mit 4K 60Hz ansprechen konnte.

Ich würde in diesem Zusammenhang gerne eine Frage an alle richten, die ebenfalls ein MacBook per Dock an einem hochauflösenden Monitor betreiben:
Habt ihr auch das Problem, dass bei hoher Auflösung (4K; WQHD) alles viel zu klein ist? Bei Windows gibt es dafür die Skalieren-Funktion. An meinem Dienstrechner steht die Skalierung auf 150% und damit ist alles super lesbar. Beim MacBook funktioniert das nicht. Die einzige Option ist, den Monitor mit geringerer Auflösung zu betreiben. Was natürlich fürchterlich aussieht. Habt ihr das Problem auch oder kommt ihr mit winzigen Menüs in 4K etc. zurecht?
 
Danke Euch für die vielen Tipps. Ich hab mir fürs erste jetzt doch ein Baseus USB C Dock gekauft. Damit kann ich auch laden. Das einzige was nicht ging, waren 2 externe Monitore direkt an dem Baseus mit HDMI anzuschliessen. Ich hab dann einen direkt am Macbook und einen am Dock angeschlossen, das funktioniert soweit.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten