• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum Tamron SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD

Das war mir klar, aber hat die neue Lieferung aus China auch die Modell-Nr. A011 oder bekommt die eine neue Modell-Nummer?

Bei mir steht A011E
 
Offensichtlich gibt es ja noch immer Lieferschwierigkeiten, habe es vor 2 Monate bestellt und noch immer keinen Liefertermin. Im Winter können die das Objektiv behalten.:grumble:
 
'E' steht für Canon Anschluss und steht auch nur auf der Verpackung...
aber auf dem Objektiv selber steht nur A011 ( so jedenfalls bei mir )

Ja, auf der Packung steht's mit E auf der Optik nicht.
 
Also, ich muss ja sagen, das Teil ist wirklich sehr, sehr toll. Habe gestern damit ein Viertel American Football damit fotografiert und bin echt ziemlich begeistert. Klar, wenn man kurz davor das 70-200/2.8 IS II benutzt hat, ist man erst mal irritiert - Lichtstärke und Zoomrichtung sind merkwürdig :ugly:
Aber das war trotz Bewölkung und zeitweise leichtem Regen gar kein Problem. Hatte nicht ein mal Probleme mit dem AF, das saß einfach wie es sollte.

Ich war anfangs schon skeptisch als Tamron bei Ankündigung von "Sport" bei den typischen Anwendungsbereichen sprach, aber gerade in Verbindung mit einer modernen Kamera mit gutem AF und ISO-Verhalten (wobei auch gestern ISO1600 für 1/800s bei f/6.3 reichte) lässt sich wirklich viel damit bewerkstelligen. Der Brennweitenbereich deckt wirklich unglaublich viel ab auf einem Spielfeld.

Kannst du was davon zeigen?
 
Kurz vorab: Ich bin mit dem Objektiv sehr zufrieden. In anderen Bereichen habe ich bei 600mm, Offenblende und 1/60 schon traumhaft scharfe Bilder hinbekommen.

Normalerweise bin ich mit der 7D und dem 70-200mm 2.8 L IS II unterwegs.

Ich habe inzwischen 4-5 Fußballspiele damit (zum Teil) fotografiert. Kamera 7D + Tamron 150-600 und das Ganze auf einem Einbein.

Ich bin geteilter Meinung.

Zum Einen ist da die enorme Brennweite. Man sieht Szenen die man vorher nicht sah und entdeckt völlig neue Blickwinkel.

Bei 150-400mm finde ich die Leistung gut bis sehr gut. Bei 400mm aufwärts nimmt die Qualität deutlich ab (nicht verwunderlich) und selbstverständlich nimmt auch der Ausschuss zu. Wie oben bereits beschrieben konnte ich bei anderen Motiven nicht feststellen, dass die Qualität oberhalb der 400mm merklich schlechter wird, demzufolge liegt es nicht am Objektiv selbst.

Mit einiger Übung klappt es immer besser. Der Ausschuss ist bei mir aber doch ein gutes Stück größer als beim 70-200mm (auch das ist kein Wunder).

Ich kann heute Abend gerne mal ein paar Beispielbilder hochladen...
 
Bei 150-400mm finde ich die Leistung gut bis sehr gut. Bei 400mm aufwärts nimmt die Qualität deutlich ab (nicht verwunderlich) und selbstverständlich nimmt auch der Ausschuss zu.

Deutlich? Kannst du mal ein Beispiel zeigen? Woran liegt das? Vielleicht verwackelst du mehr bei 600mm also bei 400mm .. an der 7D sind das dann "640mm vs 960mm" (steinigt mich dafür).
0,5mm an der Kamera verwackeln = wie viel mm bei 20m Entfernung?
 
...Bei 150-400mm finde ich die Leistung gut bis sehr gut. Bei 400mm aufwärts nimmt die Qualität deutlich ab....

Am Wochenende konnte ich das Tamron endlich mal real testen und bin mit der Leistung jetzt sehr zufrieden. Das Objektiv war vorher beim Tamron Service und wurde dort auf meine 7D eingestellt. Auch der Servo funktioniert nach dem Firmwareupdate jetzt so wie er soll!
Das erste Bild wurde mit der M aufgenommen :)
 

Anhänge

Am Wochenende konnte ich das Tamron endlich mal real testen und bin mit der Leistung jetzt sehr zufrieden. Das Objektiv war vorher beim Tamron Service und wurde dort auf meine 7D eingestellt. Auch der Servo funktioniert nach dem Firmwareupdate jetzt so wie er soll!
Das erste Bild wurde mit der M aufgenommen :)
Hallo Jürgen,
Hat Tamron einen Bericht mitgeschickt? Wenn ja, steht da was zum Firmwareupdate ? Danke für die Info.
 
Hallo Jürgen,

es wäre auch meine Frage, ob Tamron offiziell vom (Firmware-)Update gesprochen und dies womöglich bescheinigt hat...

Danke im Voraus!

Uli
 
Moin!

Offensichtlich gibt es ja noch immer Lieferschwierigkeiten, habe es vor 2 Monate bestellt und noch immer keinen Liefertermin. Im Winter können die das Objektiv behalten.:grumble:

Sooo, schlimm dürfte es nicht sein. Ich konnte meins am 10.05. holen (Serial knapp vor 8600 -m.E. sehr niedrig-, kann also sein das er es in irgend nem Lager ausgegraben hat, aber das ist mir egal), nachdem ich es am 28. od. 29.04. bestellt hatte .... allerdings halt beim "Fachhandel" (aber fürn letzten I-Net-Preis (y))

Und gegen das "Bigma" macht es sich an der 70d super. Am WE auf der Sachsenring-Classic ausgetestet, Fahrzeuge erst mit V=70->140km/h spitz auf mich zu, dann auf ca. 25m an mir vorbei und mit 140->220->100km/h geradlinig von mir weg sowie im "Omega" das gleiche Spiel auf ca. 90m mit ca. halben Geschwindigkeiten ... den Ausschuss (vlt. jedes 10 Bild, idR. meist die ersten einer Salve, idR: wenn der Fokus erstmal saß, saß er bis zum Schluß!) kann ich wohl mir zurechnen ....
Mit dem Bigma hätte ich vlt. die Hälfte erwischt, von der BQ >400mm garnicht zu reden ...

Gruß Jan

PS: Vorteil des Bigma: das linke Handgelenk wird "geschont", das tat mir am Abend aufgrund des laaaangen Weges des Zoomrings wirklich weh ....
 
Ich denke, er meinte das 7D Firmware Update und nicht eines von Tamron.

Nein, ich meinte schon das Firmwareupdate am Objektiv. Nach Aussage eines Technikers wird das aber nicht an die große Glocke gehängt und läuft unter Autofocus Justage. Der Fehler war folgender - wechselt man im AI Servo Modus und halb gedrücktem Auslöser von nah auf fern und zurück, blieb der Focus schnell hängen und erst ein erneutes Andrücken stellte wieder scharf. Der Fehler trat vorwiegend ab 450 mm auf.
Das ist nun behoben.
 
Nein, ich meinte schon das Firmwareupdate am Objektiv. Nach Aussage eines Technikers wird das aber nicht an die große Glocke gehängt und läuft unter Autofocus Justage. Der Fehler war folgender - wechselt man im AI Servo Modus und halb gedrücktem Auslöser von nah auf fern und zurück, blieb der Focus schnell hängen und erst ein erneutes Andrücken stellte wieder scharf. Der Fehler trat vorwiegend ab 450 mm auf.
Das ist nun behoben.

Hallo Jürgen,

na darauf haben schon etliche 7D Benutzer gewartet. Dann werde ich mein Tamron mal einschicken. Wenn das klappt, dann ist mein Tammi für meine Zwecke perfekt und absolut ausreichend.
Danke nochmal für die Information.
 
Nein, ich meinte schon das Firmwareupdate am Objektiv. Nach Aussage eines Technikers wird das aber nicht an die große Glocke gehängt und läuft unter Autofocus Justage. Der Fehler war folgender - wechselt man im AI Servo Modus und halb gedrücktem Auslöser von nah auf fern und zurück, blieb der Focus schnell hängen und erst ein erneutes Andrücken stellte wieder scharf. Der Fehler trat vorwiegend ab 450 mm auf.
Das ist nun behoben.


Das ist aber heute immer noch so , bei der 70d und bei meiner 7D immer noch und mein Tammy war in Köln zur Justage.
 
Der Fehler war folgender - wechselt man im AI Servo Modus und halb gedrücktem Auslöser von nah auf fern und zurück, blieb der Focus schnell hängen und erst ein erneutes Andrücken stellte wieder scharf. Der Fehler trat vorwiegend ab 450 mm auf. Das ist nun behoben.

Das ist mir auch schon aufgefallen. Dachte schon ich wäre zu blöd zum fokussieren :ugly:
 
Also ich habe gestern mein Tamron 150-600 bekommen. Konnte dann auch gleich noch eine Stunde draußen fotografieren. Meine erste Einschätzung ist, dass es ein gutes Objektiv ist. Da ich dann etwas in Wald bin musste ich an meiner 70d auf ISO 1600 hoch und war froh, dass ich mein Einbeinstativ dabei hatte, somit konnte ich mit einer 1/160s scharfe Fotos erzielen. Ohne wäre es glaub schwer geworden, ist schon eine Umstellung zu 400mm!
Hab jetzt leider nur ein Jpeg was wohl von Facebook nochmal komprimiert wurde, aber die Leistung war auf jeden Fall okay! Das Bokeh finde ich sehr schön. Einzig die Lichtstärke/schwäche wird auf Dauer zu einem Problem werden können, aber da es eh keine Alternative gibt muss man sich damit abfinden.
Der Autofokus war nicht so flott wie z.B. vom 400 5.6, aber da werde ich heute nochmal etwas genauer testen. Ansonsten ist die Linse durchaus empfehlenswert und mein 100-400L hat was ich bis jetzt gesehen habe keine schärferen Ergebnisse geliefert, ist aber jetzt ein rein subjektives Gefühl, ohne dass ich jetzt verglichen habe.

Daten zum Foto: 1/160 auf Einbeinstativ, ISO 1600, 70d, 600mm f6.3, Entfernung ca. 17 Meter, ca. 30% Crop
 

Anhänge

  • 960287_695669627161481_5278478130008236380_n.jpg
    Exif-Daten
    960287_695669627161481_5278478130008236380_n.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 295
So. Würde nun auch gerne erstmalig was zu dem Thema beitragen. Ich habe das hier genannte Objektiv am letzten Samstag erworden.

Bin danach direkt in den Zoo gefahren um es auszutesten. Ich hatte kein Stativ dabei. Ich hatte auch öfters in den Servo Modus geschaltet. Dann zu Hause die ernüchternde Erkenntnis dass kaum ein Bild vernünftig ist. Ich habe aufgrund des Preises schon eine gewisse Erwartungshaltung und war total enttäuscht. Für das geld hab ich definitiv mehr erwartet. Aber nun hat mich das beruhigt dass es ein bekanntes Problem ist/sein kann.

Am Sonntag hat sich das Objektiv dann nun komplett verabschiedet. es ging nichts mehr. Error Meldung. Am Montag Abend zum Händler.

Nun warte ich bis es wieder da ist. Ich hoffe echt dass alles gut wird. War so heiß auf das Ding und dann so was. :(

Nutzt ihr das Objektiv immer mit Stativ??:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten