• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Diskussionsthread zum Canon EF 85mm f1,4 IS L USM

Ich fotografiere dann lieber Menschen mit ner Portraitlinse :lol:
Alternativ funktioniert auch ein Model vor einem Auto das schöne Chromleisten hat.
 
Aber zuwenig Kontrast um CA zu provozieren

sind doch an der Turmspitze in der Verzierung des Gerüstes wie auch am Ziffernblatt vorhanden - wenn auch nur gering.
 
Und da dort oftmals ein weißer/blauer HG (Himmel) zu sehen ist sieht man an diesen Kontraskanten gerne CA :D

Und bei Ästen die vor/hinter der Schärfeebene liegen eben auch die Farblängsfehler CAs die sich dummerweise noch blöder rausrechnen lassen als Querfehler CAs .

Vor daher sind Bäume schon interessant - oder der Klassiker Text schräge fotografiert mit Focus auf einen Punkt innerhalb des Textes :rolleyes: .

Ob das bei einem Portraitobjektiv nun relevant ist steht hier doch nicht zur Debatte - oder ist das hier der "Diskussionsthread zum Portraitobjektiv Canon EF 85mm f1,4 IS L USM" ?

Wenn ja, dann bitte diesen Beitrag als OT löschen :ugly: .

Gruß Bernd
 
Wer fotografiert denn Baumäste?
Es waren nur paar zufällige Äste im Bild - nichts besonderes... Die CAs sind sicherlich da, da aber DPP mit dem Digital Lens Optimizer sehr gut damit umgehen kann sieht es am Ende gut aus... Mir kommt es auch so vor als ob die Scherbe schärfer ist als der 70-200/2.8 und der ist schon sehr gut...
Alles in einem kann ich die Scherbe weiter empfehlen aber Wunder sollte keiner Erwarten...:p
 
Wer fotografiert denn Baumäste?

Unser großer Fan hier:
Zwei Sachen fallen sofort auf: die Schärfe ist echt krass, gerade bei Landschaft und Baumästen gegen Himmel sieht alles perfekt aus.

Es waren nur paar zufällige Äste im Bild - nichts besonderes... Die CAs sind sicherlich da, da aber DPP mit dem Digital Lens Optimizer sehr gut damit umgehen kann sieht es am Ende gut aus... Mir kommt es auch so vor als ob die Scherbe schärfer ist als der 70-200/2.8 und der ist schon sehr gut...

Zeig doch mal her. Mit und ohne Bearbeitung. Oder haben die Äste aufgrund ihrer Persönlichkeitsrechte etwas dagegen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 85 IS ist jetzt eingetrudelt. Im Beispielbilder-Thread hab ich mal ein Foto gepostet, was die Farbränder bei Offenblende und hohen Motiv-Kontrasten zeigt (Baum im Schnee).

Das Teil ein Klotz, Gewicht und Größe sind unbedingt gewöhnungsbedürftig. Der Stabi ist super, AF ist schnell, aber gefühlt natürlich nicht so schnell wie etwa beim neuen 100-400. Die Treffsicherheit mit dem mittleren AF-Punkt der ollen 6D ist - ohne AFMA - sehr gut und recht zuverlässig. Ich habe gestern Abend eine Reihe von Portraits von der Familie bei ganz wenig Licht gemacht und bin, was Farben, Schärfe und Bokeh betrifft zufrieden. In ein paar Tagen kann ich mehr sagen, wenn ich richtige Bilder gemacht hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal kurz nachgehakt, hatte schon jemand das 85er beim Hallensport (z.B. Handball) im Einsatz und kann darüber berichten ?

Gruß
Volker
 
Nochmal kurz nachgehakt, hatte schon jemand das 85er beim Hallensport (z.B. Handball) im Einsatz und kann darüber berichten ?

Gruß
Volker

Ich plane eine Teilnahme an einem Hallensportevent mit dem Händler meines Vertrauens (Basketball in Frankfurt). Da kann man sich ganz nah am Spielfeldrand aufhalten - feine Sache - und da will ich das neue 85er-Schätzchen mal einpacken. Mein Sohn hat an einem ähnlichen Event teilgenommen und war (von dem ausgeliehenen 70-200/2.8) ganz begeistert. Das Problem ist, dass die Basketballer wirklich sehr schell sind - könnte sein, dass das 85 IS dafür nicht flott genug ist.
 
Ich plane eine Teilnahme an einem Hallensportevent mit dem Händler meines Vertrauens (Basketball in Frankfurt). Da kann man sich ganz nah am Spielfeldrand aufhalten - feine Sache - und da will ich das neue 85er-Schätzchen mal einpacken. Mein Sohn hat an einem ähnlichen Event teilgenommen und war (von dem ausgeliehenen 70-200/2.8) ganz begeistert. Das Problem ist, dass die Basketballer wirklich sehr schell sind - könnte sein, dass das 85 IS dafür nicht flott genug ist.

Ohne den AF des Canon zu kennen denke ich, dass es kein Problem darstellen sollte. Ich habe erst neulich wieder Hallenfußball einer super schummrigen Halle (um die ISO10000) mit dem Sigma fotografiert, welches auch nicht schneller sein wird. Und das klappte aus meiner Sicht sehr gut. Ohne Ausschuss rechne ich bei Sport aber eh nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten