• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Allgemeines Diskussion Smartphones vs. Kompakt-/DLSR-/DSLM-Kameras

So eine Lichtsituaiton ist im JPG-HDR-Modus kein Problem für die RX100IV.
Dir RX100IV hat keinen "intelligente Automatik"-Modus mehr sondern nur Auto oder Programmautomatik.
Welchen HDR-Modus meinst Du? Die DRO Einstellungen? Die sind zwar in Ordnung, aber recht weit weg von HDR.
 
Welchen HDR-Modus meinst Du? Die DRO Einstellungen? Die sind zwar in Ordnung, aber recht weit weg von HDR.
Wie gesagt ich fotografiere eigentlich nur RAW. Ich habe mir die Einstellungen nochmal angesehen, ich habe mich geirrt und meinte nicht die Programmautomatik, sondern die Szenenautomatik und die Einstellung DRO-HDR Auto.
 
Welchen HDR-Modus meinst Du? Die DRO Einstellungen? Die sind zwar in Ordnung, aber recht weit weg von HDR.
Ich fand alle Möglichkeiten Müll, bis auf die Schattenaufhellung +5. Aber selbst damit plus Belichtungskorrektur -1 (Meine Standardeinstellung zusammen) könnten Spitzlichter nicht verhindern. Das größte Problem aller Kompakten - bis es sie nicht mehr gab/gibt.
 
Ich habe jetzt einmal einen Vergleich gemacht:

RX100IV JPG direkt aus der Kamera:
RX100IVoutofcam.JPG

RX100IV RAW bearbeitet in einem ähnlichen Stil wie das Pixel:
RX100IVrawedit2.jpg

Google Pixel 7Pro:
PXL_20240520_134847880.jpg

Sony A7RIII Raw bearbeitet:
A7RIIIrawedit.jpg

Ich bleibe dabei, jede Kamera hat ihre Berechtrigung und für mich kann keine die andere voll ersetzen.
 
Ich habe jetzt einmal einen Vergleich gemacht:

RX100IV JPG direkt aus der Kamera:
Der Wald und der Wachturm gefällt mir beim JPEG aus der Kamera am besten, das sieht gut und realistisch aus!
Da würde ich maximal minimal eingreifen ;)

Wenn das aus RAW auch so kommt, müßte man (ich) nur den Himmel anpassen, wenn die Kamera da bei JPEG keine Möglichkeiten bietet.
(Bei Panasonic könnte man etwas dunkler belichten und über die Gradation die Tiefen etwas aufhellen, viele Kameras bieten auch einen Landschaftsstil)
 
Der Wald und der Wachturm gefällt mir beim JPEG aus der Kamera am besten, das sieht gut und realistisch aus!
Da würde ich maximal minimal eingreifen ;)

Wenn das aus RAW auch so kommt, müßte man (ich) nur den Himmel anpassen, wenn die Kamera da bei JPEG keine Möglichkeiten bietet.
(Bei Panasonic könnte man etwas dunkler belichten und über die Gradation die Tiefen etwas aufhellen, viele Kameras bieten auch einen Landschaftsstil)
Ich habe extra versucht, die Bearbeitung ähnlich zu machen, wie sie aus dem Pixel kommt, um besser vergleichen zu können. Mir gefällt der harte HDR-Look auch nicht so besonders.

So z.B. würde es mir besser gefallen, aber das ist dann wieder Geschmackssache.
A7RIII.jpg
 
Ich habe jetzt einmal einen Vergleich gemacht:

RX100IV JPG direkt aus der Kamera:
Anhang anzeigen 4616461

RX100IV RAW bearbeitet in einem ähnlichen Stil wie das Pixel:
Anhang anzeigen 4616462

Google Pixel 7Pro:
Anhang anzeigen 4616466

Sony A7RIII Raw bearbeitet:
Anhang anzeigen 4616467

Ich bleibe dabei, jede Kamera hat ihre Berechtrigung und für mich kann keine die andere voll ersetzen.
Was mich mehr interessiert ist ob man den Output des Pixel so hinbekommt wie das obere Bild. Man kann zwar immer behaupten alles wäre Geschmackssache, aber mit dem Bild vom Pixel kann ich am wenigsten anfangen. Sowohl von den Farben her, als auch wegen des übertrieben wirkenden HDR-Looks.
 
So eine Lichtsituaiton ist im JPG-HDR-Modus kein Problem für die RX100IV. Ich denke sogar, dass das schon die erste Version der RX100 schafft.
Die Einstellung war bei all meinen Vergleichen auf DPro Auto. Der Effekt ist aber damit recht gering. Man kann aber noch bis Dpro Level 5 und JPG-HDR Auto geht auch bis Blende -6 und +6.

Habe auf die Schnelle einen Vergleich mit diesen maximalen Einstellungen gemacht. Neben dem TV Bild fotografiert, also sehr hell gegen Dunkel. Aber selbst mit maximaler Dpro Level 5 und HDR Einstell auf Blende -6/+6 habe ich es nicht geschafft das beides gut belichtet war, also wie "ich" es wahrnehme. Das S24 Ultra dagegen bekommt es auf Anhieb gebacken das beides optimal belichtet ist, sieht damit ähnlich aus wie ich es auch in echt sehe.

Vielleicht sind ja die HDR Algorithmen bei den neueren RX100 Varianten etwas besser. Bei der RX100IV ist da jedenfalls noch einiges an Luft nach oben :)

Werde aber bei nächster Gelegenheit nochmal ein paar Tests draußen mit Wolken machen und mal sehen was dabei rauskommt.
 
Da sieht man mal wieder wieviel von solchen Tests zu halten ist.
Wenn ich dort den Testchart vom S24 runterlade, sehe ich die einzelnen Druckpixel.
Beim oppo ist alles verschwommen. Sehr glaubwürdig sowas.:LOL:
Nun andere Tests sagen was anderes. Wobei es die Chinesen aus unerfindlichen Gründen schon schwerer haben.
Bei den RAW-Bildern, die ich vor meinem Kauf runtergeladen habe sah das auch anders aus.
Grundsätzlich hat mir das Samsung zu sehr aufgehellt und geschärft. Farben insbesondere Hauttöne sind dann auch noch mal so ne Sache.
Wie gesagt, das Problem mit dem Aufhellen konnte ich bisher bei keinem Bild nachvollziehen. Denkbar wäre das es mit den ersten Modellen ein Thema war aber inzwischen gepatcht wurde. Ist schonmal passiert bei früheren Modellen, mit einem anderen Problem

Daß das S24 im normalen Foto Modus gut erkennbar nachschärft, besonders bei 50 MP kann ich dagegen bestätigen. Das könnten sie gerne etwas reduzieren, oder einstellbar machen, sonderlich schlimm finde ich es aber auch nicht. Gefällt mir so trotzdem besser als zu unscharf. Im Notfall kann man noch den Pro Modus verwenden, der kommt ohne Nachbearbeitung aus.

Das die chinesischen Smartphones aus Prinzip schlechter wegkommen denke ich nicht. Man sieht ja die Vergleichsbilder. Die sind halt meist alle eben einfach etwas schlechter als das S24 Ultra oder Google Pixel 8 Pro. Aber dafür ja auch günstiger.
 
Ich habe schon von ein und demselben Bild komplett unterschiedliche Bearbeitungen gemacht, die mir alle gefallen haben, ich habe aber auch schon Bilder gelöscht,
Dafür würd ich die RIII nicht mehr mitrumschleppen, das Pixel sieht gut aus hier.
Das sind hier Bilder in 1500x1000 Pixel mit reduzierter Qualität. Das Pixel 7Pro hat eine gute Handykamera, aber wenn ich eine RX100 oder A7R dabei habe mache ich kein einziges Foto mit dem Pixel. Wie gesagt keine schlechten Fotos aber im Vergleich fehlt es an allem von der Auflösung bis zur Farbdarstellung und bei schlechtem Licht trennt sich die Spreu vom Weizen.
 
Das die chinesischen Smartphones aus Prinzip schlechter wegkommen denke ich nicht. Man sieht ja die Vergleichsbilder. Die sind halt meist alle eben einfach etwas schlechter als das S24 Ultra oder Google Pixel 8 Pro. Aber dafür ja auch günstiger.
Hier mal ein Ausschnitt aus deren Testchart:
Foto_GalaxyS24_Chart_proc.jpgFoto_FindX7Ultra_Chart_proc_proc.jpg

Ist dieser Unterschied glaubwürdig?
 
Also die Chinesischen Huawei- und Xiaomi-Topmodelle müssen den Vergleich mit Samsung Galaxy und Google Pixel sicher nicht scheuen. Ich hatte das Xiaomi Mi10 Ultra und das hatte eine sehr gute Kamera.

Natürlich gibt es da ganz extreme Unterschiede zwischen den Modellen, aber generell kann man nicht sagen, dass die chinesischen Smartphones schlechtere Bilder machen. Es gibt auch bei Samsung nicht nur Topmodelle. Bei den Pixel Smartphones wäre mir allerdings in den letzten Jahren keines mit schlechter Kamera bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten