• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Allgemeines die Super Samsung NX1 (?)

Es gibt ne Petition!
Alle die wollen, dass Samsung die Kamerasparte weiterführt, bitte eintragen! :p

Auch wenns wahrscheinlich nicht viel bringt, man kanns zumindest mal versuchen.

http://www.ipetitions.com/petition/samsung-keep-nx-alive
 
Ja aber vorsicht, meist ist eine Flut von Spammails das Ergebnis einer gut gemeinten Unterzeichnung. Ich mir auch schon passiert...
... wie es scheint sind einige dieser Petitionsportale nur Datensammler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu dem Thema gibt es ja auch den Petitions-Thread. Bei nüchterner Betrachtung hat Samsung aber eine unternehmerische Entscheidung getroffen, Mitarbeiter und Material schon vor Monaten reloziert; Know-How und Patente sind vielleicht schon verkauft: Das alles hat Millionen gekostet.

Um alles wieder neu herzustellen, würde man ein Vielfaches aufwenden müssen.

... und ... sich eingestehen, dass die Entscheidung falsch war :eek:... vor dem Hintergrund sinkender Verkaufszahlen im Kamerasektor :confused: :confused:
 
So, zwei (für mich) großartige Möglichkeiten aus der "Hackerszene".

1. Die 29:59 Video-Zeitlimitierung ist weg (ok, schon ein paar Tage länger).
Habe es auch schon in meinem Urlaub nutzen können.

2. Ich kann jetzt auch Videos aufnehmen, die höhere Bitraten als die 80 Mbit/s der Firmware 1.40 haben. Maximal möglich ist zur Zeit 160 Mbit/s - also das doppelte.

Habe gerade mal so ein wenig rumprobiert ... das Schwenken ist, meine ich, deutlich flüssiger.
Banding- und Rauschverhalten habe ich noch nicht ausprobiert.

Ich hoffe, dass als nächstes 10 bit möglich werden.

Die NX1 mausert sich zum Tipp in der Videoszene ...

Schade Samsung.
 
kleines Update:
Da die NX1 anscheinend in VBR aufzeichnet schwankt die Bitrate auch mal in meinem Testvideo (mit 160 Mbit/s-Einstellung) auf 180 Mbit hoch.

Das Script, welches Vasile zu Verfügung gestellt hat, bietet bis zu 320 Mbit/s an.
Das hat aber noch bei keinem stabil über längere Zeit gelaufen.
Man kann in 10 Mbit-Schritten von 80 bis 320 Mbit/s per Script die Schreibrate ändern.
Die beste Bitrate die Samsung anbietet ist 80 Mbit/s mit der Pro-Einstellung.

So, zwei (für mich) großartige Möglichkeiten aus der "Hackerszene".

1. Die 29:59 Video-Zeitlimitierung ist weg (ok, schon ein paar Tage länger).
Habe es auch schon in meinem Urlaub nutzen können.

2. Ich kann jetzt auch Videos aufnehmen, die höhere Bitraten als die 80 Mbit/s der Firmware 1.40 haben. Maximal möglich ist zur Zeit 160 Mbit/s - also das doppelte.

Habe gerade mal so ein wenig rumprobiert ... das Schwenken ist, meine ich, deutlich flüssiger.
Banding- und Rauschverhalten habe ich noch nicht ausprobiert.

Ich hoffe, dass als nächstes 10 bit möglich werden.

Die NX1 mausert sich zum Tipp in der Videoszene ...

Schade Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

An die NX1-Besitzer: Hat die NX1 2 Kartenslots und wenn ja, kann man parallel RAW und JPEG eines Fotos speichern?

Gruß

Tommy
 
Ok, danke.
Schade eigentlich, Doppeltes speichern, die JPEGs gleich verwenden und die RAWs in der Hinterhand um bei besonderen Bildern nacharbeiten zu können ist schon ein nettes Feature.

Gruß

Tommy
 
Ok, danke.
Schade eigentlich, Doppeltes speichern, die JPEGs gleich verwenden und die RAWs in der Hinterhand um bei besonderen Bildern nacharbeiten zu können ...

Wie schon geschrieben: das geht. Meine Canon macht das nicht anders.

Mit den Sortierfunktionen des Explorers kann man nach dem Herüberziehen der Dateien auf den Rechner bei Bedarf eben die .SRW-Dateien sogar auf ein separates Verzeichnis legen.
 
Ja sicher, gehen tut alles, nur ist das Ablegen auf 2 verschiedene Speicherkarten für mich deutlich bequemer auch beim Import bzw Nichtimport in LR. Wär auch ein Grund, irgendwann in Richtung Pentax K3II zu gehen, mal schauen...
 
... nun sind ja nun nicht mehr viele NX1 Schwärmer übrig geblieben hier, die Hälfte der "Euphoristen" haben sich erstaunlicherweise anderen Lägern zugewand und einen Großteil ihrer Ausrüstung veräußert ...
 
Tja, die wollen kein Geld verlieren ;). Ich persönlich habe nur mit der GX8 und dem 100-400 mm den Telebereich erweitert.
Die NX1 finde ich von der reinen Haptik, Bedienung wesentlich besser :devilish:. Ich werde die NX noch einige Jahre weiter nutzen.
Für mich ist diese Kombi mit den 2 S-Objektiven für meine Zwecke völlig ausreichend und ich werde dann vermutlich einer der letzten User sein :);).
VG,
Silke
 
Auch ich werde meine NX1 behalten. Für den Telebereich habe ich meine Canon 60D behalten und das 70-200 durch ein 70-300 ersetzt.

Eigentlich wollte ich zur NX1 noch das 50-150 dazukaufen, aber a) aufgrund der Situation im NX-Lager (Zukunftssicherheit) und b) mangels guter Angebote habe ich jetzt nichts, was diesen eigentlich sehr nützlichen Bereich abdeckt. :(

:eek: Leider passen die NX1 mit 16-50 S sowie die Canon mit 70-300 nicht in meine Fototasche. Will ich flexibel unterwegs sein, sind Canon sowie die NX300 mit 18-55 OIS in der Tasche.

:D Mit einem 50-150 würde dies neben meiner NX1 und dem 16-50 S in der Tasche liegen....
 
Wie läuft das denn jetzt mit dem Service? Falls man sich das gute Stück gebraucht zulegen sollte.

Bei einem Defekt kannst du die gebrauchte NX1, wie zu "aktiven NX-Zeiten", zur Firma Geissler einsenden. Dort wird die Reparatur durchgeführt, vorbehaltlich dessen, dass es für das defekte Teil noch Ersatz von Samsung gibt. Ob kostenlos oder kostenpflichtig hängt natürlich davon ab, ob die NX1 noch Garantie hat und der Schaden nicht auf Eigenverschulden (runtergefallen, etc.) beruht.

Wie lange Geissler für die NX1 noch Ersatzteile vorhält bzw. bei Samsung nachordern kann, steht leider in den Samsung-Sternen. :(

Bei der EK-GN 120 (Samsung Galaxy NX) gab es schon, soweit mir bekannt, mindestens einen Fall, wo in der Garantiezeit keine Reparatur mehr durchgeführt werden konnte, weil das passende Ersatzteil nicht mehr zu beschaffen war. Der Besitzer hat, wenn ich mich richtig erinnere, von Samsung aber den vollen Kaufpreis erstattet bekommen.

Gruß
Dirk
 
... nun sind ja nun nicht mehr viele NX1 Schwärmer übrig geblieben hier ...


Ooch, macht ja nichts. :)

Ich fände es um so netter, wenn die "Verbliebenen" sich auch hin und wieder mal persönlich zum Austausch treffen würden.
Wäre an solchem Treffen in Stuttgart oder Umgebung sehr interssiert.

Geht es anderen auch so?

Grüßle
Dietmar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten