• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

F Die Ösen an der Nikon,D5, D700 u.s.w.. Abflexen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mich wundert nur, dass es hier sonst wohl keinen stört...

Ich habe das "Problem" nicht verstanden - Vor allem aber nicht, was Nikon damit zu tun hat. :confused:

Ich stelle meine Nikon immer auf die Bodenplatte und die ist gerade, da "bohrt" sich nichts in den Tisch oder sonstwo hin.
Dein "Problemchen" ist allenfalls daß Du den Gurt in das Stativgewinde schraubst.

Da gibt es zwei ganz einfache Lösungen:

1. Den Gurt vor dem Ablegen der Kamera auf dem Teaktisch einfach abschrauben
Oder:
2. Ein gescheites Gurtsystem verwenden, das man nicht in das Stativgewinde einschrauben muss.

Sowas Nikon zuzuschreiben finde ich ziemlich lächerlich.
Ansonsten kann man es auch vor dem Kauf der Kamera austesten, wenn es einem wichtig ist.
 
Mein Gott, laßt den armen Kerl doch mal in Ruhe. Was für ein alberner Verein hier! Er mag den Gurt und daraus ergibt sich für ihn ein Problemchen, dem er mit einem Wunsch zu Leibe rücken will. Na und? Für ihn ist es halt so. Wozu muss man ihn hier so zurechtrücken? Was interessiert hier jemanden, dass Du kein Problem hast?

Deutsche werden mir immer unsympathischer - und das sage ich als Landsmann. Schaut Euch mal bei Nachbarn um und lacht mal. Das macht das Zusammenleben schöner!
 
Mich wundert nur, dass es hier sonst wohl keinen stört.

Stimmt ja gar nicht. Mich störts ebenso. Diese Ösen sind für mich eines der schlimmeren Produktdesignverbrechen, die Kamerahersteller sich so leisten (Nikon ist damit ja leider nicht allein).

Ich habe auch schon mehrfach über ab-flexen nachgedacht, aber ne Kamera ganz ohne Ösen ist auch doof. Daher lebe ich einfach damit und ärger mich immer wieder mal. Es gibt wohl einfach keine richtige Lösung für dieses Problem.

Anscheinend ist Nikon der Meinung, dass die Menge der Kunden, die abstehende Ösen besser finden als versenkte Ösen, größer ist als die Menge der Kunden, die versenkte Ösen bevorzugen würde.
 
Letzte kostenfreie Warnung: Bitte bleibt beim Thema. Lest nochmal durch, worum es dem TO genau geht. Alles andere ist OT und dafür gibt es ab jetzt Karten.
 
Zuerst vielen Dank für die ernstgemeinten Antworten.

Ja, an die Kappen dachte ich auch. Ich denke ich verliere sie dann ständig.
Die müssten verschraubbar durch die Öse sein.
Das wär evtl. was.

Und wo ist das Problem? Ich brauche die Ösen niemals nie. Wozu auch?
Einen Black Rapid u.s.w. hab ich. Kenn ich.

Sollte ich wieder Ösen benötigen, kann ich mir beim Service doch neue einsetzen lassen. Was kann das schon kosten?
 
Moin.
Kennt einer von euch eine Lösung gegen die blöden Gurtösen bei Nikon?
[.....]
[.....]

Gibts da Kappen oder sonstwas?

Ich glaube der Moderator hat mein Posting wegen Links gelöscht.
Weiß nicht ob Du es vor dem Löschen noch gesehen hast.
Musst eben selbst in Google mal nach “Plastikkappen” suchen.

Hier ein Beispiel von den Dingern ohne Händlerhinweis.....das sollte nicht gegen die Forenregeln sein....
Gibt noch andere Versionen.
Innen mit einem elastischen Kleber wird es wieder Rückstandsfrei zu entfernen sein und dürfte die Möbel schonen.
 

Anhänge

  • 36E03D80-D182-4CD9-A467-806D0C49F031.jpeg
    Exif-Daten
    36E03D80-D182-4CD9-A467-806D0C49F031.jpeg
    265,7 KB · Aufrufe: 134
Thott.

Vielen Dank.
Ja die Kappen hab ich gesehen.

Ich grüble noch.
Und ob ich Ösen brauche, falls ich die D5 mal verkaufe????
Eher unwahrscheinlich. Meine D700 hab ich ja auch noch. Es lohnt nicht, sie zu verkaufen.

Das blöde ist ja, dass die Ösen für mich persönlich absolut keinen Sinn ergeben.
Ich hab noch nie ne schwere DSLR FX um den Hals getragen. :D:D
In der täglichen Nutzung sind die Dinger eben shice. :ugly:
Ich nutze die Kamera halt. Und schleppe sie mit mir rum.


Aber bevor ich mir den Hass einiger Leute aufhalse......passt schon. Kann zu.

Edit: Abgedremelt und gut is. Alles gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim Verkauf kann man doch neue Ösen einsetzen

die sind kompatibel von anderen Nikons

Topcover runter u umbauen

alles kein Problem od man macht halt eins draus ;)
 
Das Thema ist durch. :D
Mein Kumpel Dremel war gut drauf.

Ich werds als Upgrade verkaufen. Customizing sozusagen. (y):D

49632005091_755af64ddd_4k.jpg
 
Noch nicht so ganz. ;)

Ich würde da noch mit einer feinen Körnung drübergehen. So gibt das noch Kratzer, wenn du die Kamera ablegst.

Ich bitte dich.:D
edit: ich spüre da eine kleine.......mhhh......scherzhaftigkeit......
Wir wollen es nicht übertreiben. :D
(meine Frau meinte das auch......."Polier das noch!"

Ich hab keine Ahnung, ob du mein Problem echt verstanden hast. Ich denke aber schon.

Nun habe ich die finale Lösung und alles ist gut. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ruhm der Forumsgemeinde ist dir gewiss, wahrscheinlich Weltweit.
Das wäre doch was für diese Youtube Filmchen.
Das Portal der Selbstdarsteller.
Ist doch hanebüchener Blödsinn wegen Kratzer in Möbeln die Ösen abzuschleifen.
Kann man nicht mehr ernst nehmen diesen Beitrag hier.

Sag mal, wieso hackst Du auf ihm rum? Ich finde langsam, dass der Thread unerträglich wird, hier sammeln sich nur noch Leute, die im Netz Hass, Häme und Zwietracht verbreiten.

IMHO Zeit den Thread zu schließen und Leute zu sanktionieren.
 
Da hier - trotz zweier Hinweise - nur noch OT gepostet wurde: OT gelöscht, Thread geschlossen.

Eine Bitte noch an die, deren Beiträge gelöscht wurden: Bitte denkt mal über Toleranz nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten