• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D810 - Probleme mit der Schärfe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Bild von der D800 wurde in der Sonne gemacht.
Das Bild von der D810 im Schatten.
(Deswegen insgesamt weniger Kontrast.)

Das Bild der D800 wurde bei Blende 2.2 gemacht.
Das Bild von der D810 bei Blende 1.8.
(Deswegen insgesamt weniger Schärfentiefe und ein schmalerer scharfer Bereiche im Bild.)

Das Bild von der D800 hat den Fokus genau auf der Ebene, wo beide Gesichter liegen.
Das Bild von der D810 hat den Fokus auf den Haaren der Frau hinter den Gesichtern.
Die Gesichter im Bild mit der D810 liegen ausserdem auf unterschiedlichen Ebenen und deshalb ist das vordere Gesicht noch unschärfer.

Der Fotoapparat hat, wenn überhaupt, ein Backfokusproblem, was ich aber bezweifle.
Ich denke eher, das der Fokuspunkt einfach auf den Haaren der Frau lag und die Kamera auf die Haare fokusiert hat. Diese b.z.w. die Finger der Frau am Hals des Mannes sind nämlich scharf abgebildet.

Für mich siehts eher nach nem Bedienerfehler aus.
Bei 85mm Brennweite und Blende 1.8 an ner FX kommts halt wirklich stark drauf an, wo genau und wie genau der Fokus liegt. Und das alles was scharf werden soll wirklich auf der Fokusebene liegt.

Eventuell würde ich mal in ViewNX schauen, wo genau der Fokuspunkt lag.
Eventuell hat der Fokus der D810 auch ein anderes Verhalten als der der D800 (Fokusmessbereiche kleiner oder sowas), dass man sich da erst dran gewöhnen muss ?
Portraits bei Blende 1.8 an FX würd ich auch versuchen immer vom Stativ zu machen. Das reicht schon, das das Motiv nicht komplett Stillsteht. Wenn man selber noch leicht wackelt kommt man da schnell aus der Schärfeebene raus. (Normalerweise pendelt man etwa 1-2 cm vor und zurück wenn man grade steht, ohne es zu merken, wenn man nicht drauf achtet. Zusammen mit dem Motiv kommen da schnell 2-4 cm zusammen. Das reicht bei der geringen Schärfentiefe locker aus um nen Bild zu verhauen. )
Hört sich jetzt doof an aber vielleicht mal mit AF-C probieren, wenns freihand sein muss.


LG
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Saubere Analyse, Sascha.

Weiterhin:

Ich würde gerne sehen, wo auf dem ersten Bild der Fokuspunkt liegt.
Könnte zum Beispiel sein, dass der Fotograf scharf getroffen ist (der blitzend in der Brille der Lady zu sehen ist - für Profis eigentlich ein absolutes nogo oder aber ein sehr verspieltes Selbstportrait ... :D
Dann kann man sich weiter unterhalten.

Das Bild ist leicht überbelichtet.
Es wurde geblitzt - auch daher können Fehler rühren (Hilfslicht).

Wie so häufig im Forum:
Man knallt ein wenig aussagekräftiges Bild hoch und schiebt Alles auf die Ausrüstung.
Bei näherem Hinschauen ergeben sich ganz andere Fehlerquellen.
 
Zu allererst möchte ich den ganzen Vollprofis danken, die sich statt dem Thema zu widmen nur scharf drauf sind den Verfasser mehr oder weniger dumm anzumachen, was für ein Amateur er doch ist etc. aber das ist ja typisch in diesem Forum, daher lese ich lieber mit als etwas zu posten.....
Nun noch kurz zum Thema, danach kann es geschlossen werden, da es ja mein Kauf und daher mein zukünftiges privates Problem ist. Ich hatte ja schon geschrieben gehabt, dass ich nicht nur ein Objektiv daran getestet habe, kann aber hier ja keine 200 Bilder hochladen, am schlimmsten sahen die Bilder des 24-70mm bei Blende 2.8 aus im Vergleich zur D800 mit 85mm Blende 1.4-1.8, soviel zum Thema Tiefenschärfe. Ich halte von der internen Feinjustage nicht sehr viel, da diese leider auch Abstandsabhängig ist, so meine Erfahrung, sprich, was auf 2m gut justiert ist muß auf 6m nicht mehr passen. Falls ein Produkt nach mehreren Wochen oder Monaten Probleme macht sollte man einschicken, aber an einer nagelneuen rumdoktern und darauf auch noch 2-3 Wochen warten finde ich unpassend. Ich habe mir auch noch ein 14-24mm gekauft, leider war nur noch der Aussteller in der Vitrine, was ich vor Ort getestet habe und bemerkte das beim Zoomen ein mechanischer Wiederstadn zu spüren war, laut VErkäufer sei das normal, ich habe aber auf ein neues beharrt und bekam nach 2 Tagen ein neues Teil, welches komischerweise seidenweich läuft...ist doch nicht immer der Benutzer das Problem.

Bitte das Thema schliessen, da für mich das Thema geschlossen ist! Lästern können manche woanders:cool:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten