• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D7100 Schärfe

maxjasper

Themenersteller
Moin Leute,
kann man bei der D7100 auch die Schärfe erhöhen und wenn ja wo?

Danke

Max
 
Meinst du die Kamerainterne JPEG Verarbeitung?

Dann wäre das in den Aufnahmeeinstellungen der Punkt
,,Picture Control konfigurieren,,
 
Meinst du die Kamerainterne JPEG Verarbeitung?

Dann wäre das in den Aufnahmeeinstellungen der Punkt
,,Picture Control konfigurieren,,


Super, Danke (y)
 
Mit Nachschärfen in der Bildverarbeitung Nikon Capture NX2 und besonders bei Aufnahmen in RAW kommst Du mit der Schärfe und anderen Komponenten wirklich weiter :).
 
Nun ja, Kamera intern kannst du locker bis 8 schieben, ohne das Halos zu sehen sind. Und Schärfe 8 ist ziemlich scharf, je nach dem, wie gut das Objektiv ist. Was will ich da noch in irgendwelchen Programmen rumschärfen... :confused:
 
Nun ja, Kamera intern kannst du locker bis 8 schieben, ohne das Halos zu sehen sind. Und Schärfe 8 ist ziemlich scharf, je nach dem, wie gut das Objektiv ist. Was will ich da noch in irgendwelchen Programmen rumschärfen... :confused:

Beim Vergleich zwischen Kamerainterner Aufbereitung und RAW-Konverter am PC, wird man am PC eine etwas bessere Qualität erreichen, da dort aufwendigere Berechnungen stattfinden.
Olympus zeigt das es anders geht, Nikon leider nicht.
Das hat nichts damit zu tun, das der ein oder andere User, mit den JPEGs ooc wie du und ich zufrieden ist.
 
Ich mach an der D7000 auch überwiegend jpeg, nur bei "wichtigen" Shootings jpeg und RAW parallel. Die softe Abstimmung der 7000er war für mich auch erstmal gewöhnungsbedürftig, sodass ich da etwas die Schärfe in picture control erhöht habe und schon ist alles gut. Für die Nachbearbeitung ist ein überschärftes Bild aber nicht so gut. Ich hatte erst die Einstellung "brillant" getestet, aber schnell wieder verworfen. War einfach too much. Probiere es trotzdem aus, vielleicht passt es dir ja.
 
Olympus zeigt das es anders geht, Nikon leider nicht.
Das war auch der Grund, weshalb ich 2008 beim Wechsel von Olympus (E-3) auf Nikon (D300) sofort vom internen JPG auf RAW umgeschwenkt habe. Dazu kommt, dass ich CNX als sehr gut zu bedienendes Werkzeug empfunden habe mit dem die Entwicklung kaum länger dauerte als die (teilweise notwendige) Nachbearbeitung der JPGs.
 
Solange es nur um die Schärfe geht, läßt sich auch kameraintern einiges machen.
Aber erst auf dem Bildschirm sieht man, was man der Aufnahme antut, wenn mans übertreibt :).
Nachschärfen ist nur eine Komponente der Nachbearbeitung mit EBV.
 
Aber erst auf dem Bildschirm sieht man, was man der Aufnahme antut, wenn mans übertreibt
Ja das ist immer ein Frage des Abstandes bzw. wie groß das Bild ist. In 100%-Ansicht sieht es manchmal furchtbar überschärft aus, wo es bei normaler Betrachtung ok ist und als 10x15-Bild ruhig noch schärfer sein könnte.
Sitzt man nah am Fernseher, nimmt man Schärfe zurück, steht er weiter weg, kann man die Schärfe ruhig hochziehen, damit es schön knackig aussieht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten