• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

D700 als Webcam | Shutter schliesst selbständig (wtf)

J-C

Themenersteller
Aloha,

ich habe meine alte D700 noch herumfliegen und wollte sie als Webcam einsetzen, denn so ein FF-Bild sieht halt schon irgendwie schicker aus, als die ewig verrauschen, von vorn bis hinten scharfen Standard-Webcam Bildchen.

Daher habe ich mir SparkoCam zugelegt (eine Software, um zB dSLR als Webcam betreiben zu können). Läuft soweit super. Allerdings fängt die D700 nach einer Weile (ca 20min) bei Netzbetrieb an, den Shutter ab und an zu schliessen ... Jetzt frag ich mich natürlich wieso!? Ist es ein "Schutz", damit der Sensor nicht überhitzt (ich mache oft 4-8 stündige Retusche Livestreams ... das wäre also ganz gut, wenn die Kamera das aushält) oder geht da irgendwas anderes in der D700 ab?
 
Passiert das immer exakt nach 20 Minuten ? Dann wird das eine Softwaregrenze sein, damit die Kamera nicht als Videokamera verzollt werden muß.
 
Die D700 hat noch keine Videofunktion! Daher würde es mich wundern, wenn man sie als Videokamera verzollen wollte.

@TO:
Seite 100 im Handbuch der Kamera hast du gelesen?
Zusammengefasst: Live-View bis zu einer Stunde möglich. Live-View wird automatisch beendet wenn Überhitzung der Kamera droht.
 
Sie hat aber einen Videoausgang ... mit einem externen Rekorder sollte es also gehen ?
 
Die Kamera Kann über ein Zusatzprogramm und die USB-Schnittstelle Videos auf externe Speichermedien aufnehmen. Für Fotoapparate fällt kein Einfuhrzoll an, Videoeqiupmenr wird mit Einfuhrzoll von bis zu 15% belegt. Mittlerweile liegt die Definitionsgrenze bei kann weniger als 30 Minuten aufnehmen. Deswegen endet die Videofunktion bei fast allen Kameras nach spätestens 29:59....früher war der Wert meines Erachtens mal bei 19:59....daher der schließende Shutter, somit bleibt man zoltechnisch bei Fotoequipment und landet nicht im deutlich teureren Videoequipmentbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö das ist der Zoll und seine Ansichten. Und ganz unrecht hat er nicht. Nikon stellt ein SDK - Software Development Kit zur Verfügung, womit man an der D700 einen Videomodus mehr oder weniger programmieren kann. Das SDK war von Anfang an verfügbar, insofern hat man den Auto-Shutter-Auslöser eingebaut, um auf Nummer sicher zu gehen.
 
Ich hab aich mal bei Nikon nachgefragt ... japp das liegt an der auf Seite 100 beschriebenen Funktion.

Ich werde mal probieren, ob sich etwas ändert, wenn ich die Kamera kühle. Denn es ist folgendes: wenn das Abschalten anfängt, dann passiert das alle 30 selunden. Mache icj die kamera dann für 5min aus, dauert es wieder eine Weile. Es wird also wohl durch einen Temperatursensor gesteuert. Ivh will mal recherchieren, es gab wohl ein FW update (nicht von Nikon) welches die d700 zur vollwertigen videokamera umfunktioniert hat. Vllt wird das dann umgangen, falls es eine 29:59min grenze gibt .....

Danke auf jeden fall für eure Antworten
 
es gab wohl ein FW update (nicht von Nikon) welches die d700 zur vollwertigen videokamera umfunktioniert hat.

Das war kein FW-Update....sondern 2009 hat Olivier Giroux mit dem SDK Software Development Kit die Firmware so manipuliert, dass man über einen per USB-Kabel angeschlossenen Laptop/PC die Daten auf Festplatte speichen konnte.

Das wird aber ein Stummfilm, da die D700 kein Mikro hat. Du musst also parallel mit einem Tonaufzeichnungsprogramm die Tonspur aufnehmen und dann Stummfilm und Tonspur zusammenschneiden.

Das ganze ist von 2009, wurde nie weiter entwickelt sondern war nur ein Versuch und zeichnet mit wahnsinnig hochwertigen 22 fps auf.

Eine vollwertige Videokamera wird aus dem Teilchen nicht.

Bevor du also an der D700 rummanipulierst, verkaufe das gute Stück und kauf dir ne vernünftige Webcam/Videokamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten