• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Biete Carbon-Stativ: Manfrotto 055CXPRO3 mit Umbau & Kaufquittung

t4z

Themenersteller
Stativ aus Carbon und (leichtem) Magnesium hergestellt
Tragkraft 8 Kg, 175cm voll ausgefahren, sehr stabil und das Gewicht beträgt nur 1,65 Kg
Vergleichbare Nicht-Carbon-Stative sind um einiges schwerer.

Highlight ist die Q90° Säule: Dieses ausgeklügelte System erlaubt dem Benutzer, die Mittelsäule in nur wenigen Sekunden von der vertikalen in die horizontale Position zu bringen, ohne die Säule demontieren zu müssen. Die Säule kann natürlich auch als ganz herkömmliche Mittelsäule verwendet werden.

weitere Details siehe Herstellerseite HIER

Umbau-Möglichkeit:
Mitgeliefert wird eine Aluplatte (NP: 35€) die im Austausch zur Q90° Säule montiert werden kann. Damit erreicht man, dass die Kamera in aufrechter Position wesentlich dichter am Boden positionierbar ist. Damit wird also der ohnehin schon sehr große Spielraum des Stativs erweitert. Die Q90° Säule lässt sich genau wie die Aluplatte sehr leicht de-/montieren.

Kaufquittung aus 09/2010 anbei

Zustand: 1A, nur wenige Male im Inneneinsatz gewesen, sonst hat das Stativ nur im Büro gestanden
bisher kein Außeneinsatz
keinerlei Gebrauchsspuren / keinerlei Kratzer

Preis: 265€

Standort: Hamburg U1 Wartenau, das sind 3 Stationen vom HBF entfernt

Besichtigung & Abholung jederzeit möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten