• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Capture one 4 beta

für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

Phase One lässt sich Capture One 4.0 nun schönreden:

www.phaseone.com/upload/92_nwb_de.pdf
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

Phase One lässt sich Capture One 4.0 nun schönreden:

www.phaseone.com/upload/92_nwb_de.pdf


Bis Capture One 4 endlich Marktreif ist und auch die 40D unterstützt ist die 40D wahrscheinlich Schnee von gestern. Ich verstehe Phaseone nicht, Bibble hat doch gezeigt wie schnell man neue Kameramodelle supporten kann. Ich habe zwar immer gerne mit Capture One gearbeitet aber auf Grund der miesen unterstützung neuer Kameramodelle würde ich zur Zeit für Capture One keinen müden Cent mehr ausgeben.
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

Bis Capture One 4 endlich Marktreif ist und auch die 40D unterstützt ist die 40D wahrscheinlich Schnee von gestern. Ich verstehe Phaseone nicht, Bibble hat doch gezeigt wie schnell man neue Kameramodelle supporten kann. Ich habe zwar immer gerne mit Capture One gearbeitet aber auf Grund der miesen unterstützung neuer Kameramodelle würde ich zur Zeit für Capture One keinen müden Cent mehr ausgeben.

Sehe ich (leider) genau so. Ich weiß auch nicht, was die sich dabei denken. Wahrscheinlich sind sie von der Entwicklung á la Aperture und Lightroom völlig überrascht worden und kommen jetzt nicht in die Strümpfe.
 
Och, es gibt schlimmeres, so oft wechsel zumindest ich ja meine Kamera nicht und immer direkt Erstkäufer sein muss auch nicht sein, weder beim Preis, noch bei den kleinen Wehwehchen.
Was C1 an fertigen jpgs abliefert ist jedenfalls imho unübertroffen von LR etc. da dürfen die sich über das passende Profil auch gerne ein bischen länger Gedanken machen.
 
Och, es gibt schlimmeres, so oft wechsel zumindest ich ja meine Kamera nicht und immer direkt Erstkäufer sein muss auch nicht sein, weder beim Preis, noch bei den kleinen Wehwehchen.
Was C1 an fertigen jpgs abliefert ist jedenfalls imho unübertroffen von LR etc. da dürfen die sich über das passende Profil auch gerne ein bischen länger Gedanken machen.


Die Ergebnisse standen auch nie in Frage.
 
Finde Capture One 4 einfach nur geil - sauschnell und stabil auf meinem System, schönes Interface, ausgezeichneter Workflow, sehr gute Ergebnisse - nach sowas hab ich gesucht, danke für den Hinweis!
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

Bis Capture One 4 endlich Marktreif ist und auch die 40D unterstützt ist die 40D wahrscheinlich Schnee von gestern. Ich verstehe Phaseone nicht, Bibble hat doch gezeigt wie schnell man neue Kameramodelle supporten kann. Ich habe zwar immer gerne mit Capture One gearbeitet aber auf Grund der miesen unterstützung neuer Kameramodelle würde ich zur Zeit für Capture One keinen müden Cent mehr ausgeben.

dann schau dir doch den Mist an den Bibble produziert, ausserdem ist eine billige Consumerkamera wie eine 40D sowieso nicht der Markt den PhaseOne
anspricht und anvisiert. C1 ist was für Leute die Bodys im Profibereich benutzen und in erster Linie der Converter für die eigenen Backs. Mir ist es lieber ich warte ein wenig länger und erhalte ein ausgezeichnetes Resultat.

Bond Age
 
Finde Capture One 4 einfach nur geil - sauschnell und stabil auf meinem System, schönes Interface, ausgezeichneter Workflow, sehr gute Ergebnisse - nach sowas hab ich gesucht, danke für den Hinweis!

und die Konvertierungsergebnisse sind ausgezeichnet und meiner Meinung sowohl ACR, LR und Silkypix hoch überlegen und ich spreche da noch nicht mal nur von den Farben denn die waren schon immer besser. Ich warte schon sehnsüchtig auf die Proversion.(y)

Gruß
Bond Age
 
Ich warte vorallem endlich auf eine Stellungnahme zu den massiven Problemen mit vielen Rechnern. Bei mir crasht und crasht es, obwohl ich den Programm gerne eine Chance geben würde. Die Entwickler hingegen geben nichtmal eine Statusmeldung ab, das ist schon etwas ärgerlich.
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

C1 ist was für Leute die Bodys im Profibereich benutzen und in erster Linie der Converter für die eigenen Backs.
Ich bin mir sicher, dass das nicht so ist. C1 enstand zwar ursprünglich mit dieser Idee, hat sich aber längst zu einem Konverter weiterentwickelt, mit dem gerade der Prosumer-Bereich erreicht werden soll. Wenn das nicht gelänge bzw. gelungen wäre, könnten die den Laden schon längst dicht machen.

Das Problem von C1 ist - und da gebe ich dir recht - bestimmt nicht die Bildqualität. Die war schon immer klasse. Ich gehe wirklich davon aus, dass PhaseOne sich zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht hat. Andere Konverter sind aus dem Boden gesprossen, teilweise mit bahnbrechenden Neuerungen (Aperture, Lightroom), andere sind einfach fixer bei der Unterstützung neuer Kameras (Adobe, Silkypix). Da hat PhaseOne m.E. schlicht und ergreifend gepennt und die Marktlage komplett falsch eingeschätzt. Vielleicht gibt es auch interne Probleme, die wir nicht kennen.

Traurig ist, dass die Besitzer eines PhaseOne-Backs immer noch auf eine Unterstützung durch die eigene Software warten müssen, das ist wahrlich kein Ruhmesblatt.
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

Ich bin mir sicher, dass das nicht so ist. C1 enstand zwar ursprünglich mit dieser Idee, hat sich aber längst zu einem Konverter weiterentwickelt, mit dem gerade der Prosumer-Bereich erreicht werden soll. Wenn das nicht gelänge bzw. gelungen wäre, könnten die den Laden schon längst dicht machen.

Das Problem von C1 ist - und da gebe ich dir recht - bestimmt nicht die Bildqualität. Die war schon immer klasse. Ich gehe wirklich davon aus, dass PhaseOne sich zu lange auf ihren Lorbeeren ausgeruht hat. Andere Konverter sind aus dem Boden gesprossen, teilweise mit bahnbrechenden Neuerungen (Aperture, Lightroom), andere sind einfach fixer bei der Unterstützung neuer Kameras (Adobe, Silkypix). Da hat PhaseOne m.E. schlicht und ergreifend gepennt und die Marktlage komplett falsch eingeschätzt. Vielleicht gibt es auch interne Probleme, die wir nicht kennen.

Traurig ist, dass die Besitzer eines PhaseOne-Backs immer noch auf eine Unterstützung durch die eigene Software warten müssen, das ist wahrlich kein Ruhmesblatt.

aber ich frage mich trotzdem was hier so einige Meckerer wollen, das ist eine
Beta und bei Adobe ist das Problem eigentlich noch verschärfter. Wenn eine
neue Programmversion kommt wird die Vorgängerversion überhaupt nicht mehr
unterstützt was neue Kameras betrifft. Frag doch mal Leute die noch mit CS
arbeiten zu dem Thema. Adobe sagt da ganz einfach neue Version kaufen oder für Bares updaten. Das ist für mich noch viel lausiger wie das was PhaseOne macht und ausserdem ist es mir lieber mit Software zu arbeiten die funktioniert als eine unausgereifte zu kaufen um dann feststellen zu müssen das ich als Betatester missbraucht werde. Und für die die ständig von Abstürzen reden, die sollten mal ihre Rechner sauber installieren und NetFramework 3.0 draufspielen dann läuft auch das Beta stabil.

Bond Age
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

Und für die die ständig von Abstürzen reden, die sollten mal ihre Rechner sauber installieren und NetFramework 3.0 draufspielen dann läuft auch das Beta stabil.
Unfug. Das C1 Userforum ist voll von Meldungen von Usern, bei denen die Beta 4 beim Start abschmiert und selbst der Fehlerbericht nicht gesendet werden kann. Komischerweise passiert das fast durchgängig auf Systemen mit AMD-Prozessoren.
Den Usern den schwarzen Peter zuzuschieben ist Unsinn.
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

Unfug. Das C1 Userforum ist voll von Meldungen von Usern, bei denen die Beta 4 beim Start abschmiert und selbst der Fehlerbericht nicht gesendet werden kann. Komischerweise passiert das fast durchgängig auf Systemen mit AMD-Prozessoren.
Den Usern den schwarzen Peter zuzuschieben ist Unsinn.

Aber hallo, volle Zustimmung.
Bond Age, mehr Gelaber geht nun wirklich nicht. Sauber installieren .. meine Fresse.
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

Aber hallo, volle Zustimmung.
Bond Age, mehr Gelaber geht nun wirklich nicht. Sauber installieren .. meine Fresse.

halt dich mal ein wenig zurück schalte deinen Denkapparat ein und fang an deine eigenen teilweise sinnfreien Beiträge zu überdenken. Ausserdem läuft C1 4 auf jedem Intel einwandfrei. Irgendwelche AMD Prozesserbilligderivate sind kein Masstab.
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

halt dich mal ein wenig zurück schalte deinen Denkapparat ein und fang an deine eigenen teilweise sinnfreien Beiträge zu überdenken. Ausserdem läuft C1 4 auf jedem Intel einwandfrei. Irgendwelche AMD Prozesserbilligderivate sind kein Masstab.

Sinnfrei ? Wenn eine große Basis an Usern sich massiv darüber beschwert, dass die 4er auf ihren Rechner nicht läuft, dann ist es von deiner Seite absolut anmaßen allen unsaubere Installation vorzuwerfen. Im Forum zu Capture One (falls du auf die glorreiche Idee gekommen bist da mal einen Blick reinzuwerfen), gibt es außerdem genug Leute, die ihre Installation sauber beschrieben haben (ja, auch NetFramework 3.0) und dennoch das Programm nicht zum Start bekommen.

Muss sich denn jetzt jeder Intel-Rechner kaufen, um Capture One Programme benutzen zu können ? AMD kein Maßstab, dass ich nicht lache.

Eigentlich schon viel zu viele Buchstaben für den unüberdachten Brei, den du lieferst. Wie war das ? "Don't feed the trolls .."
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

Irgendwelche AMD Prozesserbilligderivate sind kein Masstab.
Ich schlage vor, Du stellst das Posten Deiner unqualifizierten Beiträge ein und liest nur noch.
Wenn es Dir darum geht, Bashing zu betreiben, suche Dir bitte einen anderen Spielplatz.
 
Von den gravierenden Install-Problemen habe ich auch im C1-Forum gelesen. Es drängt sich der Eindruck auf, dass PhaseOne die Beta ziemlich überstürzt released hat. Wahrscheinlich haben sie selbst gemerkt, dass ihnen allmählich die User davon rennen und sahen sich unter Druck irgendetwas rauszubringen.

Da stimmt doch irgendetwas nicht. Von einer ambitionierten Software-Schmiede würde ich abgesehen davon erwarten, dass sie ruckzuck eine Unterstützung der 40D nachliefern, so wie andere das ja auch machen (Silkypix, Adobe, Bibble). Wenn man dann noch die fehlende eigene Back-Unterstützung hinzu nimmt, ergibt sich ein trauriges Bild.

Eigentlich schade, aber so gebe ich dem Laden keine große Zukunft. Zumal die 4er Beta sicherlich nichts Schlechtes verspricht, in manchen Punkten vielleicht besser ist, aber auch keine bahnbrechende Entwicklung darstellt. Da hätte man vielleicht eher eine gepimpte, aber dafür bestens supportete 3.x-Version rausbringen können.
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

Unfug. Das C1 Userforum ist voll von Meldungen von Usern, bei denen die Beta 4 beim Start abschmiert und selbst der Fehlerbericht nicht gesendet werden kann. Komischerweise passiert das fast durchgängig auf Systemen mit AMD-Prozessoren.
Den Usern den schwarzen Peter zuzuschieben ist Unsinn.
Hallo,

Mir ist keine Kooperation zw. AMD und Softwareeditoren bekannt, dagegen unterstützt Intel aktiv und finanziell die Softwareentwicklung, damit sie bestens mit ihren Produkte harmonieren. Auch Lightzone liesse sich ein Weilchen mit vielen AMD-CPU's nicht betreiben. Ich denke, AMD sollte da aktiver werden, sonst schwimmen ihnen die Felle weg, zur Zeit wechseln ziemlich viel die Plattform da AMD einiges verschlafen hat: es liegt auf alle Fälle mehr in AMD Interesse.

gruss
 
AW: für alle, die den Newsletter nicht beziehen:

dann schau dir doch den Mist an den Bibble produziert, ausserdem ist eine billige Consumerkamera wie eine 40D sowieso nicht der Markt den PhaseOne
anspricht und anvisiert. C1 ist was für Leute die Bodys im Profibereich benutzen und in erster Linie der Converter für die eigenen Backs. Mir ist es lieber ich warte ein wenig länger und erhalte ein ausgezeichnetes Resultat.

Bond Age

40D=Billige Consumercam ?? Bond Age= Ballaballa ???
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten