• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S CANON-KFKA (Kurze Frage, kurze Antwort)

welche kameras haben den dual pixel cmos af?
Ich konnte bis jetzt finden: 70d, 77d, 7dmii, m6, 800d.
Habe ich noch welche übersehen?

80d, 5div, 6dii, M5...
 
Der Batteriegriff für die 3er ist BG-E11 und für die 4er BG-E20. Also wohl nicht.
 
Was wäre ein Upgrade von der 7d Mark II? (Bereich: 80% Action/Sport, 20% Portrait)

1Dx II mal ausgenommen. 5D IV und 1Dx I hät ich gesagt oder? Geht nur um Vollformat.
 
EF 2,8/300 mm L hätte ich gesagt. Oder das 400er.....

Hast Du im Bild mehr von als von einer neuen Kamera.

Glaub ich dir gern, hilft aber nichts wenn die Jobanforderung sagt "Vollformat pflicht".

@Waldo: "7D MK II behalten und zusätzlich eine 6D MK II."

Von der 6D MK II hört man ja nur gemischtes bis jetzt. Da warte ich lieber noch etwas hab. Hat ja auch keine direkte Eile noch bei mir.
 
Moin,

ich weiß, dass das von den jeweiligen Batterien und der Vergleichsakkukapazität abhängt, aber mich interessiert die Tendenz: Wenn ich den Batteriegriff mit durchschnittlichen Batterien bestücke, wie weit komme ich damit im Vergleich zu einem vollgeladen Durchschnittsakku? Halten die Batterien i.d.R. weniger lang als ein Akku, vergleichbar lang oder länger?

Danke! (y)
 
Moin,

ich weiß, dass das von den jeweiligen Batterien und der Vergleichsakkukapazität abhängt, aber mich interessiert die Tendenz: Wenn ich den Batteriegriff mit durchschnittlichen Batterien bestücke, wie weit komme ich damit im Vergleich zu einem vollgeladen Durchschnittsakku? Halten die Batterien i.d.R. weniger lang als ein Akku, vergleichbar lang oder länger?

Danke! (y)

Deutlich kürzer, nur was für den absoluten Notfall bei mit Batterien aufgefülltem Rucksack...
 
Also ich benutze die 80D fast nur mit Eneloops, da komme ich pro Ladung auf über 1000 Bilder, ohne internen Blitz und bei wenig Liveview. Hält auf jedenfall deutlich länger als der originale Akku.
 
Beim BG der 5DII war noch ein Adapter mit dabei...
Da habe ich auch einmal Eneloops reingemacht (die aber ja eine noch kleinere Spannung als Batterien haben) und auch mal mit Alkali-Batterien probiert, aber das war nichts. Kann jetzt aber keine Bilderzahl sagen, ist schon zu lange her. Habe es dann aber nie wieder probiert, und nur mit Canon Akkus betrieben.
1000 Bilder ist ja ne echte Hausnummer, aber da war ich weeeeeiiit von entfernt.

Thomas
 
Ich habe das damals an der 400D schon so betrieben und bin auch bei der 80D bei den Eneloops geblieben, Preis/Leistung ist für mich da unschlagbar. Nur die Akkuanzeige wird nutzlos, zwischen "Voll" und "Kamera aus" liegen nur ein paar Auslösungen. Zum Laden nehme ich das BC-700, erst entladen und dann laden auf kleinster Stufe. Irgendwann hatten wir das Thema aber schonmal und da meinte einer Eneloops hätten teilweise große Qualitätsschwankungen, kann also sein dass ich da irgendwie immer Glück hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten