• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EOS-M in der Praxis

(...) Also vergleiche mit entsprechend guten Objektiven. Mit dem 16-50 passt die Geschwindigkeit aber optisch ist es eine ziemliche Gurke.
Für Schnappschüsse sollte es aber reichen.
Mir war das zu wenig. Meine M ist vielleicht etwas langsamer aber die BQ ist am Ende Top.

interessant, ich war grad am fb stöbern, richtung kb-35, also um die 24 als pancake, quasi als auferlegte einschränkung. hab bisher nix kompaktes gefunden. dann bleibts beim 16-50, und wie du sagst, ich möchts für schnappis nutzen. klick und schnell nochmal klick weil der moment besser is, da is die canon für mein gefühl deutlich mehr als vielleicht etwas langsamer. die tuts einfach nicht. leider.
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant, ich war grad am fb stöbern, richtung kb-35, also um die 24 als pancake, quasi als auferlegte einschränkung. hab bisher nix kompaktes gefunden. dann bleibts beim 16-50, und wie du sagst, ich möchts für schnappis nutzen. klick und schnell nochmal klick weil der moment besser is, da is die canon für mein gefühl deutlich mehr als vielleicht etwas langsamer. die tuts einfach nicht. leider.

Wenn dir das 16-50 optisch tatsächlich reicht......
Aber wenn es nur um die Schnelligkeit geht würde ich noch mal andere Alternativen im Systemübergreifenden Beratungsthread nachfragen.
a6000 nur mit 16-50 = Ferarri nur bis zum 3. Gang benützen.

Ich bin bei Canon M wegen dem Objektivpark (Adapter und EF Glas)und der Liebe zur 5D.
 
Wenn dir das 16-50 optisch tatsächlich reicht......
Aber wenn es nur um die Schnelligkeit geht würde ich noch mal andere Alternativen im Systemübergreifenden Beratungsthread nachfragen.
a6000 nur mit 16-50 = Ferarri nur bis zum 3. Gang benützen.

Ich bin bei Canon M wegen dem Objektivpark (Adapter und EF Glas)und der Liebe zur 5D.

du meintest doch, dass die 6000 grad mit dem 1650 die geschwindigkeit ausreizt, die bildquali wäre für mich nur kosmetik, is halt ne frage der priorität.

ich wollte auch kein grosses fass aufmachen, bin eh schon ot, weil m3 nicht mehr relevant. vermutlich hab ich auf den verborgenen speed-schalter im canon-akkufach gehofft ;)
 
interessant, ich war grad am fb stöbern, richtung kb-35, also um die 24 als pancake, (...)

Das EF-M 2.0/22mm Pancake passt da saugend rein.
 
obwohl ich im Bereich DSLR mit 5Ds, 5D1 und 60D und vielen L-Linsen ausgestattet bin, kommt fast immer die M2 oder die M3 mit dem 22 mit. diese recht flache Kombi und meistens ein Ersatzakku sind einfach Klasse. Hatte vor kurzem ein kleines Fotoouting mit Familie und nahm die kleine Kameratasche mit M2 mit 18-55 und die M3 mit 55-200 mit. Kein Objektivwechsel, immer Langzoom und Kurzzoom, einfach perfekt fuer die einfacheren Fotos...
 
Hatte vor kurzem ein kleines Fotoouting ...
'Tschuldigung für die OT-Frage, aber was ist ein 'Fotoouting'? Wir gebens zu, wir machen Fotos von uns :D?

Die Situation an sich kann ich nicht verstehen. Dass man die m immer dabeihaben kann, ist klasse und ein echter Vorteil. Wenn ich mir aber fotografisch etwas vornehme und sowieso 'Zeug' einpacke, nehm ich gleich die bessere Technik, wenn ich sie habe. Ohne BG ist so ein 5D auch nicht gerade riesig und sowas wie 'einfachere Fotos' kenn ich irgendwie nicht - wie gesagt, immer vorausgesetzt es ist nicht spontan. Just my 2 cents :).
 
Nun, bessere Technik...
die M3 /M1 Kombi, ist platzsparender als die 5DIII/5DXYZ Kombi...und manchmal hat man keine Lust die Objektive zu wechseln.
Die Kombi macht Aufnahmen, die sehr sehr nah dran sind...
Möchte behaupten, Blindverkostung könnte bei gleicher Bildgrösse und gleichen Objektiven schief gehen...:D
 
Mein Gott, ich mag meine m auch und sie hat ja ihre Berechtigung. Aber ich verstehe halt nicht, warum man partout diese 'Gleichheit' mit großen und zwangsläufig besseren Systemen herbeigeredet werden muss. Dass ein Bild genauso gut aus der m, wie aus einer 5D kommen kann, ist ja auch nicht bestritten. Aber alleine die Handhabung ist ein Argument für die 'Großen', dagegen ist das Fotografieren mit der m einfach 'Gefummel'. Damit aber steigt auch die Wahrscheinlichkeit, etliche Fotos mit der m erst gar nicht zu machen. Von harten technischen Fakten, wie z.B. einem AF einer 5DIII gegen den einer m, will ich erst gar nicht anfangen ... aber wie gesagt, ICH vergleiche ja auch gar nicht :).
 
...Handhabung ist ein Argument für die 'Großen', dagegen ist das Fotografieren mit der m einfach 'Gefummel'....

Seltsam, immer wenn ich die 5D III bzw. 7D mit dem 2.8/70-200 mm dabei hatte, merkte ich auch erst das spielzeugartige der M (3), G1X II, G16. Ich hatte dann "Angst", sie "verschwinden" in meiner Hand, obwohl diese gar nicht so groß sind.

Nun nehme ich neben den anderen Kameras schon eine Zeitlang nur die M mit und jetzt geht es mir umgekehrt. Hatte die 7D mit obigem Objektiv gestern in der Hand und hatte das Gefühl, mit einem Presslufthammer zu hantieren. Trennen werde ich mich aber trotzdem nicht, dafür sind sie mir zu wertvoll, denke, dass sich der "Trennungsschmerz" bald einstellen würde.:eek::rolleyes:
 
Ich finde, im Hobby Bereich macht das Fummeln und das Variieren einfach Spass.
Ich hoffe, das mir persönlich die 5III mit 70-200 2,8 is II auf Dauer nicht zu indiskret und zu schwer wird. Ich nehme immer öfter kurzerhand die M (3) mit, für die 135mm das 85 1,8 und habe fast die gleichen Ergebnisse. Die Kleine ist eine Bereicherung und steht bei mir für mehr Möglichkeiten und mehr Bilder...
 
. Trennen werde ich mich aber trotzdem nicht, dafür sind sie mir zu wertvoll, denke, dass sich der "Trennungsschmerz" bald einstellen würde.:eek::rolleyes:

ich werde mich sicherlich nicht von meinen DSLR (5Ds, 5D1, 60 D) trennen, aber dennoch bestuertzt mich der Gedanke und das immer mehr vorhandene Gefuehl und der Zustand, dass ich nicht die DSLR sondern die M dabei habe...
"schrecklich"
 
ich werde mich sicherlich nicht von meinen DSLR (5Ds, 5D1, 60 D) trennen, aber dennoch bestuertzt mich der Gedanke und das immer mehr vorhandene Gefuehl und der Zustand, dass ich nicht die DSLR sondern die M dabei habe...
"schrecklich"
Willkommen im "Familienclub"!
Es erging mir exakt genauso, nur habe ich mich sehr schnell von meiner DSLR getrennt.
 
Nun nehme ich neben den anderen Kameras schon eine Zeitlang nur die M mit und jetzt geht es mir umgekehrt.
Also, dass Gewohnheit eine riesige Rolle spielt, ist unbestritten. Aber z.B. ein fehlender Sucher hat nichts mit Gewöhnung zu tun - daran kann man sich nicht gewöhnen. Wenn man dann evtl. in der Sonne auf dem LCD nichts mehr sieht, daran gewöhne ich mich eher auch nicht :D.

Fotoouting mit Familie: Frau und 3 jr Sohn dabei, im Kurzurlaub fuer 2-3 Tage, nicht immer die Situation fuer dicken Fotorucksack dabei und dickes Stativ, oder ?
Das ist doch nicht die Alternative. Wie gesagt, eine 5D ohne BG hat nichts mit einem dicken Fotorucksack oder gar einem (dicken?) Stativ zu tun. Was hat das Stativ überhaupt mit dem Verleich der Kameras zu tun? Aber wie gesagt, lass gut sein, jeder wie er will :).
 
Gewöhnen kann man sich an alles.
Ich stimme zu dass die 5D mit einem 50ziger oder gar dem 40ziger nicht wirklich fett ist.
Die M mit dem 22mm ist aber schon eine andere Nummer in Punkto Größe.
Wenn man die Displayhelligkeit hochfährt und das Display zum Fokusieren verwendet bekommt man auch bei Sonnenschein problemlos ordentliche Bilder hin. Man muss nur wollen.
Und ich verstehe junge Familienväter an denen links und rechts die Kleinen hängen dass es da oft unangenehm ist mit der DSLR ins Feld zu ziehen.
Ich möchte beide Kameras nicht missen. Ich fahre morgen wieder auf eine Tagesdienstreise. Die M ist immer dabei, die 5D nicht.
Ereignisse wie Geburtstage, Feierlichkeiten oder spezielle Ausflüge da kommt die 5D zum Einsatz.
Die Bedienkonzepte sind sehr unterschiedlich. Man muss sich umstellen. An der M hat mich immer gestört dass es so wenig Knöpfe zum Einstellen gibt. Bis ich das Bedienkonzept via Touchscreen verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten