• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EOS 6D Mark II angekündigt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wobei, dpreview, sind meiner Beobachtung nach, nicht unbedingt Canon Fans. Canon wird bei denn immer etwas Schlecht gemacht. Kommt mir vor als ob die Seite von Sony gesponsert wäre.
Und du denkst, die Beispielsbilder in dem Thread dort sind Fake?
 
Wenn man mal am Anfang dieses Threads liesst, fällt auf, dass ungewöhnlich wenig Meckern für eine DSLR Neuerscheinung da ist. ...
Ich finde Deine Bemerkung interessant, denn ich habe das Gefühl, daß da sehr viel gemeckert wird. Kein 4K, keine 1/8000s, kein zweiter SD-Slot, die AF-Felder liegen zu dicht im Zentrum und nun die ganzen letzten Seiten die Diskussion über schlechte Dynamik.
 
Mädels und Jungs, wartet doch einfach bis morgen. Dann haben die ersten ihre 6d II und werden mit Sicherheit RAWs zur Verfügung stellen, an denen Ihr Euch austoben könnt. Auch ich werde morgen Abend die ersten Bilder zum Zerreißen :ugly: für Euch hochladen. Dann kann dieser Spekulationsthread endlich geschlossen werden. Weiter dann mit Hands-On :D

Gruss

mcinternet
 
Wobei, dpreview, sind meiner Beobachtung nach, nicht unbedingt Canon Fans. Canon wird bei denn immer etwas Schlecht gemacht. Kommt mir vor als ob die Seite von Sony gesponsert wäre.

Aha, was du so alles beobachtest - was von dem dort geschriebenen stimmt denn nicht?
 
Aha, was du so alles beobachtest - was von dem dort geschriebenen stimmt denn nicht?

So einiges - und auch bei den Beispielbildern wurde das eine oder andere mal deutlich getürkt. Seitdem die einen Biologen als Technikchef haben ist so einiges bei denen im Argen...
 
Also den DPReview RAWs glaube ich jederzeit...genauso wie den DXO Rohdaten! ;)

Wobei mir hier immer wieder mal auffällt, dass das Adobe Standard Kameraprofil in ACR/LR das sie für das (Web) Vergleichstool nutzen den Canons nicht unbedingt immer besonders gut liegt. (ich kann`s von den Farben eh nicht ausstehen)
Das Rauschen und Farbverschiebungen ist mit Camera Faithful, wenn man es mal selbst durch LR jagt, wesentlich weniger ausgeprägt!
Andererseits ist es das einzige Herstellerübergreifende Farbprofil im Konverter...also was sollen sie tun.
Auf die DR hat es aber keinen eh großen Einfluss...höchstens aufs visuelle Rauschen.

Was dann wiederum in den Texten so steht und wie bspw. Dinge wie der Servo AF und Tracking ab und an getestet wird steht auf einem anderen Blatt, das verursacht bei mir auch manchmal Augenrollen weil`s halt recht selektiv ist...jedoch sind die Autoren auch nur Menschen mit einer eigenen Meinung, Ansprüchen und Gewohnheiten und das lässt und soll sich ja auch gar nicht ändern. Zumal man ja nun auch nicht wirklich alle möglichen Kombinationen und Anwendungsfälle gegeneinander austesten kann, dass lässt sich bei der Komplexität moderner Kamerasystem ab nem gewissen Punkt gar nicht mehr Leisten.

Andererseits belegen sie ihre Vorgehensweisen, Methodiken und Kriterien durchaus gut und nachvollziehbar.
Ich seh insgesamt keinen wirklich besonders ausgeprägten Bias...außer das es halt Technikgeeks sind die sich von irgendwelchen hippen Modethemen gerne mal (etwas zu sehr) beeindrucken lassen.
Aber auch das scheint nur menschlich zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine andere Frage zwischendurch: Welche Software unterstützt eigentlich die 6D Mark II-RAWs? Vermutlich werde ich mir mit meinem LR5 eine neue Software suchen müssen? Welche sinnvollen Optionen gibt es da? (Meine Abneigung gegen Abo-Modelle könnt ihr als gegeben annehmen ;) )
 
Für Lightroom CC bzw. Camera Raw kam letzte Woche ein Update.
 
Auf Imaging-Resource.com haben sie jetzt auch die ersten Probefotos ihrer Standardszene: http://www.imaging-resource.com/PRODS/canon-6d-mark-ii/canon-6d-mark-iiA7.HTM

Ich hatte ja gehofft das Gerede über die Bildqualität der 6D II sei nur das - Gerede. Aber wenn ich die Bilder von der 6D mit der 6D II vergleiche - scheinbar doch nicht.
Für mich persönlich muss ich sagen, ich hätte mir gerne den Nachfolger der 6D gekauft, aber Bildqualität ist etwas wo ich überhaupt nicht willens bin Kompromisse einzugehen.
(zugegebenermaßen, habe ich mir hauptsächlich die ISO 6400er angesehen, mit NoiseReduction 0, aber für mein hauptsächliches Einsatzgebiet ist das ausschlaggebend)
 
Aber für ISO 6400 wirst du kaum eine Kamera finden, die da besser abschneidet...
Da war auch die 6D schon excellent.

Wenn HighISO mein Bereich wäre, würde ich die 6DII ohne mit der Wimper zu zucken kaufen...

Lg, Gernot
 
Sehe ich auch so, bei hohen Isos ist die 6D doch schon super gewesen und die 6DII sieht ähnlich gut aus. Das einzige was die 6D(II) nicht so gut kann, wie andere Kameras, ist der Dynamikumfang bei niedrigen Isos...
 
Sehe ich auch so, bei hohen Isos ist die 6D doch schon super gewesen und die 6DII sieht ähnlich gut aus. Das einzige was die 6D(II) nicht so gut kann, wie andere Kameras, ist der Dynamikumfang bei niedrigen Isos...

Und das müsste man im Gesamtzusammenhang beurteilen, ob der Sensor nicht einfach anders ausgelegt ist.

Einen Sensor NUR nach dem einen Parameter DR@ISO100 zu beurteilen ist zu wenig.
 
Vielleicht überrascht die 6D II ja noch mit einer guten High-ISO-Dynamik? Ähnlich wie z.B. die Nikon D5, die das auch nur auf Kosten der Low-ISO-Dynamik hinbekommen hat.
 
@BernhardB: Das muss man noch nicht mal im Gesamtzusammenhang beurteilen sondern das muss jeder für sich beurteilen - was sind meine Anwendungsfälle und eignet sich die Kamera dafür gut oder nicht so gut.

Einem Studiofotografen ist der Dynamikumfang komplett egal, da er eh das Licht und damit den Dynamikumfang selbst bestimmt, wer nur bei Iso 6400 & Co unterwegs ist, kümmert sich auch nicht so drum - wer viel mit hohen Dynamikumfängen konfrontiert ist (z.B. Landschaft) oder Portraits ohne vollen Einfluss auf die Ausleuchtung aufnimmt, wird evtl. mit anderen Kameras glücklicher.
 
@BernhardB: Das muss man noch nicht mal im Gesamtzusammenhang beurteilen sondern das muss jeder für sich beurteilen.

Zuerst sollte man die Kamera nicht als generell unbrauchbar hinstellen, nur weil sie andere Dinge besser kann als DR@ISO100. Am Ende kommt es natürlich auf die eigenen Bedürfnisse an. Nur sollte man die nicht ausschließlich an der durch Dorf getriebenen Sau DR@ISO100 orientieren, weil es gerade modern ist. Es scheint ja geradezu so, als gäbe es keine anderen Parameter mehr. (...ohne das Thema schönreden zu wollen...)
 
[...] wer viel mit hohen Dynamikumfängen konfrontiert ist (z.B. Landschaft) oder Portraits ohne vollen Einfluss auf die Ausleuchtung aufnimmt, wird evtl. mit anderen Kameras glücklicher.

Und genau da liegt die Frage: mit welcher Kamera? Bei den ganzen Kritikpunkten hat immernoch Niemand eine Alternative nennen können.

Und nein eine 5D Mark IV für fast das Doppelte ist sicher keine Alternative. Ein Systemwechsel für die meisten Leute sicher auch nicht...
 
Einem Studiofotografen ist der Dynamikumfang komplett egal, da er eh das Licht und damit den Dynamikumfang selbst bestimmt, wer nur bei Iso 6400 & Co unterwegs ist, kümmert sich auch nicht so drum - wer viel mit hohen Dynamikumfängen konfrontiert ist (z.B. Landschaft) oder Portraits ohne vollen Einfluss auf die Ausleuchtung aufnimmt, wird evtl. mit anderen Kameras glücklicher.

also ich mache von allem ein wenig und daher sollte die Kamera auch alles können, meine Sony mit rel. hohem DR ist auch im Studio klasse. Es ist ja auch Stand der Technik, das erwartet man einfach.

Allerdings wird die Canon in den meisten Tests trotzdem gut abschneiden, da dort halt nur JPG's verglichen werden (ist ja auch grundsätzlich richtig). Da bin ich mal gespannt, was es da alles zu lesen gibt....
 
@BernhardB: Wer macht das denn? Für mich hat Dynamikumfang übrigens nichts mit "modern" zu tun, ich habe lieber einen guten Dynamikumfang als mehr Auflösung - wenn das Gesamtpaket passt, verzichte ich aber widerum gerne auf etwas Dynamikumfang und habe dafür in anderen Belangen eine für mich bessere Kamera.

@Steve: Wenn jemand ganz dringend viel Dynamikumfang bei BasisIso braucht, dann muss er halt investieren oder wechseln - gibt schlimmeres - wie gesagt - abwägen und für sich persönlich den Wert und die ggf. damit verbundenen Einschränkungen definieren...

Würde ich Canon nutzen, dann würde ich auf jeden Fall eher eine 5DIII nehmen, als eine 6DII, alleine der Joystick zum Verstellen des AF-Punktes... und die 6DII bietet mir persönlich keinen Mehrwert, was sie mit einem anderen Sensor ggf. getan hätte
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten