• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Canon EOS 600D Neuerdings Probleme mit AV-Modus

Dunkelangst

Themenersteller
Hallo liebes Forum!

Bitte keine Bildbewertung an sich: Das Bild ist aufgrund der Persönlichkeitsrechte des Models anonymisiert. ;)

Mir geht es um etwas anders als um das Model.

Und zwar: Zwischen den beiden Aufnahmen liegt eine Zeit von drei Sekunden. Fotografiert worden sind sie mit der Canon EOS 600D. Die Fokussierung lag beide male genau in ihrem rechten Auge (was man nun leider nicht sehen kann).

Fotografiert wurde außerdem im AV Modus. Wie kann es sein, dass sich die Belichtung derart unterscheidet? Es ist nicht so, dass sich die Lichtverhältnisse irgendwie geändert hätten, so dass die Kamera aufgrund dessen eine andere Verschlusszeit hätte wählen müssen.

Ich besitze die Kamera seit September 2011. Dieses Problem tritt erst seit zwei Wochen auf.

Hab ich an der Kamera irgendwas verstellt?

Urheberrechte bei mir. Ich bin der der im Wasserzeichen steht. ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Spotmessung. Also Belichtungsmessung in der Mitte des Bildes. Bei dunklen Bild auf das Gesicht des Models, beim hellen Bild vmtl. auf einen der schwarzen Streifen. Die Kamera denkt: "oh, hier is aber dunkel" und belichtet länger. Ergebnis: Bild wird heller. Abhilfe: Belichtung speichern oder Kamera manuell einstellen
 
Könnte (ganz evtl.) am veränderten Bildausschnitt liegen? War die Wand zufällig heller / dunkler, als der Rest des Bildes? Vllt. hat die Kamera diese dann mittels der Spotmessung, die eingestellt war, als Helligkeitsmesspunkt angesehen?

Edit: Schwefelkies war schneller :D
 
Abhilfe: Belichtung speichern oder Kamera manuell einstellen

... oder einfach eine andere Messmethode waehlen? Wieso war ueberhaupt die Spotmessung gewaehlt?
 
Belichtungsmessung steht auf Spot. Bild 1: Belichtung auf Gesicht, alles gut. Bild 2: Ausschnitt verändert, Mittelpunkt liegt nun im dunklen Haar, also macht er das Bild heller. Ist doch einfach oder?
 
Jupp, war die Spotmessung. Das kommt, wenn man mal ein paar Monate keine Bilder macht. Hab da einfach nicht dran gedacht. :rolleyes:

Vielen Dank euch. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten