• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

CANON EOS 5d MARK II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich finde die ISO 6400 sieht ganz ordentlich aus.
Manche DSLR's rauschen so bei ISO 500... (Ja ok, sind auch nicht FF).

Das Bild wurde doch runterskaliert...Ist doch klar, dass dann das Rauschen viel geringer ausfällt...

Gruß SanEos
 
Ich bin überwältigt! :cool:


Wird wohl meine nächste Kamera oder besser gesagt meine erste Vollformat. :)


Juhuuuuuuuuuuuuuu (y)
 
Also ich finde das ISO 6400 von der koreanischen Seite (also das Original) eigentlich sehr gut. Runterskaliert auf D700 Auflösung mit Sicherheit sowohl an Detail und auch an Rauschartefakten deutlich besser.
 
Sag doch das Du ne 1Ds MkIII zum Preis einer 5er willst. Canon wird sich das eigene Highend-Segment doch nicht selbst kaputt machen.



Disks zum Brennen wird es dann nicht mehr geben.



Nur mal zur Erinnerung: Vor 5 Jahren hätte man Dich, so Du das was eine aktuelle Kamera heute bietet als unabdingbare Features gefordert hättest, wahrscheinlich als Spinner in die Klapse eingeliefert.

Ich muss bei so Sprüchen immer an eine Bekannten denken, der noch mit der EOS D30 (nicht 30D, die Älteren unter uns werden sich noch an das Modell erinnern) unterwegs ist. Komischerweise bringt der mit der Kamera erstklassige Bilder zustande, was wohl die Meisten derer die hier laufend nach besseren und billigeren Kameras schreien, nicht mal mit den aktuellen Highendmodellen schaffen würden.


Wenn ich mich auf das Fettgedruckte beziehen darf:

Ich brauche niemanden, auf den ich verweisen muss, um über Fotografie zu reden.

Die andere Sache: Im Gegensatz (vermutlich) zu Dir, habe ich schon vor langer, langer Zeit mit mind. einer "Profi"-Kamera gearbeitet. Ich weiss wovon ich rede und was man da hat und was man da nicht hat.

Es ging nicht um "erstklassige Bilder" - es ging um die Arbeitsweise. Das versteht aber nur, wer mit einer Kamera auch ARBEITET. (Und nicht nur ein paar Tage.)
 
Also ich finde das ISO 6400 von der koreanischen Seite (also das Original) eigentlich sehr gut. Runterskaliert auf D700 Auflösung mit Sicherheit sowohl an Detail und auch an Rauschartefakten deutlich besser.

wenn der Sensor hält was er verspricht dann kann Nikon von mir aus noch weitere 100AF Punkte reinquetschen und die Kamera 200m Wasserdicht machen ... letztendlich zählt der Sensor ...
 
Nunja, alle 10 Seiten die gleiche Leier:

Was wollt Ihr eigentlich?
Eine 1Ds für den Preis einer 50D?

Die Kamera ist eine in allen Bereichen gute Weiterentwicklung der 5D I.
Die AF Sensoren SIND weiterentwickelt: 9 Kreuz und der in der Mitte doppelt empfindlich ab 2.8. Wenn die AF-Motorik ebenfalls weiterentwickelt wurde ( ähnlich 40/50D), hat man einen ziemlich schnellen und treffsicheren AF, der besser als der alte sein dürfte.

Mehr Pickel = mehr Reserven.
Die Horst II ist eine gute Kamera nach den Specs. Wie immer wird die Praxis zeigen, was wirklich mit ihr machbar ist.
 
360 Postings in 5 Stunden - respekt. :D

Glückwunsch an alle Canoniere, nun hat das warten ja ein Ende, sie heisst nicht "7D", sie ist nicht gelb lackiert - God's in his heaven, all's right with the world (y)

Eine 1Ds für den Preis einer 50D?

Das ist eigentlich überall so... einfach auf Durchzug schalten und über die Cam freuen :)
 
LiveView ist toll. Wenn man es nicht aus Prinzip ablehnt. Video ist für manche sicher ein nettes Gimmick, warum nicht? Solange die prinzipielle Leistung der Kamera nicht darunter leidet...

ich ahb nicht gesagt dass live-wiev schlimm ist, sondern wie es aussieht, wenn einer ne dslr in der hand hat (besonders mit ner weißen tüte vorne dran) und dann in das display guckt...
 
was habt ihr erwartet von 21MP?
Dass da die Rauschunterdrückung wohl z.T. bei den Testbildern auch noch nachhilft kann auch dazu führen, dass die Bilder zwar "Rauschärmer" dafür weicher aussehen.

Dass mit solch einer Kamera der High-ISO-Einsatz quasi "föten" geht, sollte m.E. klar sein.
Rauschen wird sie sicher. High-Isofähgier als die bestehende 5d wird sie wohl nur bedingt sein.
Das würde ich nicht sagen. Entrauschen und herunterskalieren um die ausgedünnten Details zu verdichten, ist mitunter besser als größer Pixel, wo ja auch noch ein stärkeren AA-Filter erfordern.

Was mich jetzt wunder, was passiert wohl mit der 1Ds.
100%-Sucher, integrierte BG (den nicht jeder will) bei 5fps sind die Gründe um den Preis bei 9500CHF zu halten?
Ich hasse auch den integrierten BG. Das macht die Kamera unnötig klobig und sie passt dann nicht mehr in eine Toplader-Tasche.

Also die Kamera wie sie hier vorgestellt wurde wird sicherlich mehr als 2000Euro kosten. Alles andere würde mich erstaunen.
Ich rechne im nächsten Jahr kalr mit Preisen unter 2000€. Schau doch mal die Preisentwicklung der 40D an.

Wird die Ware in Amerika nicht deutlich günstiger Angeboten als in Europa?
Dann könnte man nämlich kaum einfach den Dolar auf Euro umrechenen.
Ich war der Meinung, dass sowohl die Amis wie auch die Asiaten immer in den Genuss eher "günstigerer" Preise kommen.
Hier in Europa ist eben die extrem konsumfeindliche Mehrwertsteuer im Preis enthalten, während die Sales Tax in den US-Preisen nicht enthalten ist. Im Gegensatz zur Mwst. kann man aber die Sales Tax leicht umgehen. Auch gibt es in Europa Importzölle. Wegen der Videofunktionen sind die drastisch höher als bei früheren DSLRs. Die Videofunktion kommt uns also wegen EU-Zoll-Terrors ziemlich teuer zu stehen.
 
Und noch etwas: Canon hat nicht auf Nikon mit der Videofunktion reagiert. Nikon hat erst vor ein 2.5 Wochen die D90 vorgestellt. Glaubt ihr Canon hat in 2.5 Wochen mal schnell eine Videofunktion entwickelt?

Nein, das waren einfach die Marktforschungen im Anwenderbereich. Übrigens haben sich auch viele Profis (Reporter etc) FÜR eine Videofunktion bei Canon stark gemacht. Inklusive des World Press Fotografen des Jahres 2008 Tim Hetherington.

Ich selber bin auch kein Video Fan. Aber nur mal so nebenbei.
 
Schon mal dran gedacht, dass es mehr Amateure gibt als Profis und Canon diese Gruppe auch ansprechen will?

Folgendes Szenario.

Ein gut betuchter Mann geht in MM und sagt
"ich will ne Kamera mit guter Fotoqualität und Videos soll se auch machen können. Preis ist egal!" <-- Ja solche Leute gibt es und das nicht grad wenig, soger mehr als "Profileute"

Denkts ihr der Händler wird ihm eine 99 Euro Kamera verkaufen wollen, oder lieber ein 2400€ Kamera + Zubehör?

DAS IST MARKETING.
GLÜCKLICHE Kunden sind zweitränig, ZAHLENDE Kunden sind mehr wert.
 
Ich frag mich nur ernsthaft, wieso müssen die DSLRs nun die gleichen Funktionen haben wie die Knippsen? Fiddscho-Funktion ... Weiß nicht, wenn ich filmen möchte, kaufe ich mir eine Kamera, die genau dafür predistiniert ist und keine digitale Spiegelreflexkamera, mit der möchte ich fotografieren.
Empfinde ich persönlich als sinnloses Schnickschnack.


Mich wundert die Implementierung einer Videofunktion nicht. Canon wird hier mitlesen und festgestellt haben, dass etliche User im Hobbybereich weit mehr als 1000 Auslösungen am Tag produzieren (Fotografieren nenn ich das jetzt mal nicht).

Wie kann man diesen (offensichtlichen) Bedarf besser decken als mit 30 Bildern/Sek. die auch noch in einer Datei zusammengefasst sind?

Als 30D Besitzer ist die 5D MKII durchaus interessant für mich, da ich seit längeren in das VF wechseln möchte. Würde ich bereits eine 5D besitzen wäre das vermutlich anders - wäre dann aber (genauso vermutung..) nicht die Zielgruppe für die MK II
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten