• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon ef300mm 4L is USM Bildstabilisator Reparatur

Matze282

Themenersteller
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig Erfahrung bezüglich der Reparatur des Bildstabilisators von dem EF 300 4L is USM ? Bei meinem Objektiv arbeitet er zwar noch, macht aber beim "runterlaufen" manchmal seltsame, lautere Geräusche als sonst üblich. Klingt ein wenig nach einer kaputten Kreisellagerung oder ähnlichem.
Interessant wären für mich die in etwa zu erwartenden Kosten, es ist ein Objektiv aus 2ter Hand und da lohnt sich eine teurere Reparatur nicht mehr für mich.
Danke für die Info,
viele Grüße Matthias
 
Ist schwer zu beurteilen, wenn man nicht weiss was defekt ist, aber die Reparatur des defekten IS beim 70-200 hat mich knapp 300€ gekostet. Ohne es gesehen zu haben wird dir aber keiner einen genauen Preis nennen können.
Aber bei einem Gebrauchtpreis von ~700€ würde sich die Reparatur auf jeden Fall trotzdem lohnen.

Ich würde es an deiner Stelle auf der nächsten Börse / Messe mal zum kostenlosen Check & Clean geben.
 
IS Reparatur ist bei dem Objektiv leider recht kostspielig (200-300 Euro), von daher würde ich mir das recht gut überlegen. Das 300/4 IS war das erste Objektiv von Canon mit IS und dementsprechend ineffektiv ist er. Ich muss immer ganz genau hin sehen, um zu entscheiden ob er funktioniert oder nicht. Viel mehr als 1 Blendenstufe schafft er eigentlich nicht, von daher würde ich es eher ohne IS weiter benutzen. Bei manchen IS Defekten fängt das Objektiv leider so zu spinnen an, dass es selbst mit deaktiviertem IS nicht mehr zu gebrauchen ist, dann musst in den sauren Apfel beißen.
 
Danke euch für die Infos,
da ich das Objektiv kaum noch nutze werde ich die Reparatur wohl sein lassen.
Viele Grüße Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten