• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

[Canon-EF/EF-S] 5D Mark III

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Hallo,

ich sehe es an der D700x-Diskussion im Nikon-Teil, dass wegen der Auflösung manche zu Canon bzw. Sony gewechselt sind bzw. wollen. Scheinbar sucht jeder das, was es bei seiner Marke nicht gibt (z.B. 14-24 oder 100-400).

Ich für meinen Teil brauche halt eher eine wirkliche Allroundkamera wie die D700 und eben dafür weniger MP. Eben eine richtige "3D" und keine "5D MK III".

Mal ehrlich, an die von Nikon-zu-Canon-Wechsler: Ihr seid wegen der hohen Auflösung von der D700 zur 5D MK II gewechselt. Vermißt ihr nicht die bessere Verarbeitung, den AF, die B/s, das Blitzsystem, die gescheite ISO-Automatik etc.? Ich meine die D700 hat viele Komponenten, welche bei der D3 identisch sind, bei Canon gibt es eher eine Zweiklassen-Gesellschaft, d.h. viele Funktionen werden softwaremäßig gedrosselt (z.B. AEB mit nur 3 Bildern bei +/- 2 anstatt bis zu 7 Bilder bei +/- 3 bei den 1ern; Bereichsvorgabe für Blende, Zeit und ISO; AF-Verknüpfung bei Spotmessung).

Scheinbar liegen wir alle im falschen Bett (wie man beim Dart so sagt).

Abschließend: Wenn Canon bei 21 MP bleibt und dafür auf 6 B/s steigert und ihr eine ähnlich gute Ausstattung wie der 7D verpasst, dann ist mir der Name der Kamera schnurzegal. Nur kommen muss sowas.

Gruß

Ich bin wegen dem Vollformat inkl. Full-HD-Video zu Canon gewechselt. Die Videofunktion finde ich mehr als nur "interessant" und da hat Nikon derzeit erst etwas für ~EUR 5.000 im Angebot (D3S). Gebe Dir allerdings recht, dass die Haptik der Nikons besser ist. AF der D300(s) und D700: Nikon klarer Testsierger. Beim Blitzsystem hat vielleicht Nikon in Sachen entfesseltes Blitzen die Nase vorn, aber was die korrekte Belichtung angeht, so geht der Punkt an Canon. Farbneutralität und fertige JPGs aus der 5D: wieder ein Punkt an Canon.

Ich betreibe zu einem Satz deutlich über 75% Peoplefotografie (Portrait, Hochzeit, etc.) und da geht der Punkt derzeit einfach an Canon, die mir hier ein ausgewogenes System liefern, deren Bilder ich größtenteils ohne Nachbearbeitung verwenden kann.

Optiken wie das 24-105, 70-200 F4, 135 F2,0 runden den Vorteil ab.
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

@ holliholland:

Danke für Deine Einschätzung.

Klar, wenn du für Hochzeiten die Auflösung und zusätzlich HD-Video beruflich brauchst, dann ist die 5D MK II eine tolle Kamera, die im Vergleich zur 1Ds MK III sehr günstig ist. Und bei Berufsfotographen habe ich auch vollstes Verständnis für diese Entscheidung. Und für Independentfilmer etc..

Der größte Prozentsatz der 5er-Besitzer dürften aber sogenannte (nicht abwertend gemeint) Amateure sein, welche wohl eher selten die 21 MP wirklich brauchen dürften (wer hat ein so großes Schloss, dass er 100 Riesenposter aufhängen kann, für welche 12,8 MP nicht genug wären?).

Und wer setzt mit entsprechendem Bearbeitungsaufwand und teurem Zubehör HD-Video wirklich sinnvoll und häufig ein, so dass es über anfängliche Rumspielerei hinausgeht?

Und der Rest der auf Photographie zugeschnittenen Ausstattung ist eben bei der D700 einfach wesentlich besser (eben nicht gestutzt) umgesetzt, weshalb sie auch für die Mehrzahl der 5DMKII-Besitzer wahrscheinlich die praktikablere Kamera wäre. Und hätten sie die Auswahl im gleichen System, dann würden sie sie wohl auch wählen.

Im Übrigen sind im Beispielbilderthread zur alten 5D MK I wesentlich bessere Photos zu finden als in dem zur 5D MK II. Offenbar können diejenigen, welchen die 12,8 MP reichen, wesentlich besser mit der Bildgestaltung und überhaupt mit den Ideen umgehen, als jene, welche ihre 21 MP leider zu Knipsereien missbrauchen, für welche man zu Analogzeiten nicht einmal den Auslöser durchgedrückt hätte. Ist sicher nicht repräsentativ, aber fällt eben auf. (Jetzt geht gleich das Geflame los, aber vergleicht selbst).

Gruß
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Ich für meinen Teil brauche halt eher eine wirkliche Allroundkamera.
ich auch deshalb habe ich ja auch MKIII's :D MIR reichen 10 MP völlig aus ;) anderen reichen nicht mal 21 MP, jaja so verschieden sind die Bedürfnisse ;)

Mal ehrlich, an die von Nikon-zu-Canon-Wechsler: Ihr seid wegen der hohen Auflösung von der D700 zur 5D MK II gewechselt.
Warum nicht, wenn man mehr MP braucht ist das doch völlig o.k.

Vermißt ihr nicht die bessere Verarbeitung, den AF, die B/s, das Blitzsystem, die gescheite ISO-Automatik etc.?
Nichts dergleichen Vermisse ich und die Verarbeitung von der D700 ist doch auch nicht besser, wie kommst Du nur auf sowas !? Eine etwas bessere Haptik ja, aber Verarbeitung ,nein.
Im Studio braucht man auch keine 6-8 B/s und der AF der D700 ist nur in den äußeren Feldern besser und das nur marginal. Natürlich hat die D700 mehr Feldchen und diese besser angeordnet, das wars aber dann schon.
Iso Automatik hat die 5er auch, zwar nicht so Umfangreich wie die D700 aber sie funktioniert auch ganz gut.

Ich meine die D700 hat viele Komponenten, welche bei der D3 identisch sind
Und !? Bei der 7D und 1DMKIV ist das auch so.

bei Canon gibt es eher eine Zweiklassen-Gesellschaft
Ist nun mal so....und auch Ansichtssache

AF-Verknüpfung bei Spotmessung).
Hat das eine D700 ? :rolleyes:

Scheinbar liegen wir alle im falschen Bett (wie man beim Dart so sagt).
Ich nicht :D Ich fühle mich jetzt wo ich wieder mal bei Gelb reingeschnuppert habe (D700) doch sehr wohl da wo ich bin. Ein Wechsel zu Gelb kommt nicht mehr in die Tüte ;)

Abschließend: Wenn Canon bei 21 MP bleibt und dafür auf 6 B/s steigert und ihr eine ähnlich gute Ausstattung wie der 7D verpasst, dann ist mir der Name der Kamera schnurzegal. Nur kommen muss sowas.
In der ruhe liegt die Kraft...warte doch einfach mal ab was noch kommt...(y)

.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

@... weshalb sie auch für die Mehrzahl der 5DMKII-Besitzer wahrscheinlich die praktikablere Kamera wäre. Und hätten sie die Auswahl im gleichen System, dann würden sie sie wohl auch wählen....

Ich glaub, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Wenn es denn eine KB-Kamera von Canon gäbe, die bei 12 MPixeln ein wesentlich besseres Rauschverhalten aufweist als eine runtergerechnete 5DII, würde ich sie wahrscheinlich eh kaufen.

Aber das ist ein Wunschtraum, und auch die D700 ist da nicht besser. Die 5DII ist da im Moment das Beste am Markt. Wie die D3s da abschneidet, weiß ich nicht, die ist aber eh viel teurer. Allerdings weiß ich, wie die 1DIV im Vergleich zur 5DII abschneidet. Auflösungsbereinigt gibt es bis ISO 6400 keine Unterschiede, erst darüber zieht die IVer davon.

Gruß,

Karl-Heinz

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Interessant ist, daß vor einigen Jahren der Großteil der damaligen 5DI User im Forum sich über den schwachen AF einig waren. Jetzt zu Zeiten der 5DII gibt es auffällig viele die den "guten" AF auf Biegen und Brechen verteidigen und sich unheimlich auf den Schlips getreten fühlen wenn man mal Kritik diesbezüglich äußert.
Anscheinend hat sich der Userkreis erheblich verändert?
Nachdem ich auch die 5DI (lang) und die 5DII (kurz) besaß, wage ich zu behaupten, daß sich am AF so gut wie nichts geändert hat. Eine Spur empfindlicher vielleicht. Die außeren Felder sind gleichermaßen unbrauchbar und wenn sie besser wären, wäre die Verteilung inakzeptabel.

Traurig, daß Canon ein von der Grundidee so gutes Kamerakonzept derart durch den Einbau eines unterdimensioniertes AF-System verhunzt. Noch trauriger, daß etliche User nicht auf die Barikaden gehen, sondern dieses auch noch bis aufs Blut verteidigen.
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

@ Hanswurscht:

Off-Topic: Volle Zustimmung!

Man kauft eben kritiklos und redet es dann schön. Erinnert dann jemand an die Schwächen der 5er beim AF, so ist das Majestätsbeleidigung.

Am besten fand ich neulich den Post, dass die schlechte Ausstattung der 5D MK II gerade deswegen gut ist, weil sie einen zwingt, sich auf das Notwendige zu besinnen. Die Konsequenz dann zur alten 5D oder gar zu einer mechanischen F1 zu greifen, fehlt dann aber meistens.

Aber warum sollte Canon auch an ihrer Strategie etwas ändern, solange mangels besserer Alternative im Programm eben doch die 5D MK II gekauft wird? Ich halte es da lieber mit "Gleiche Leistung für gleiches Geld" und da schneidet die 5D MK II eben im Vergleich zur D700 mies ab (ich vergaß: sie hat ja 21 MP und wie ein anderer User OT in einem anderen Thread anklingen ließ, reichen ja 12 MP nur für Postkartengröße).

Und damit es wieder On-Topic wird: EOS 3D zur Photokina, denn dann hören wir 5DMKII-Basher auf (und fast keiner kauft mehr die "Horst" oder ihren Nachfolger).

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Interessant ist, daß vor einigen Jahren der Großteil der damaligen 5DI User im Forum sich über den schwachen AF einig waren.

Nach meiner Erinnerung war das Gegenteil der Fall: alle waren begeistert, dass es nach den 10d Mühen endlich eine Kamera gibt, bei der der AF immer sitzt.

Das ist mir vier Jahre lang lebhaft im Gedächtnis geblieben, bis ich mir jetzt eine 5d I gekauft habe ... und ganz ehrlich: beim AF merk ich kaum einen Unterschied zur 30d :rolleyes:
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Das ist mir vier Jahre lang lebhaft im Gedächtnis geblieben, bis ich mir jetzt eine 5d I gekauft habe ... und ganz ehrlich: beim AF merk ich kaum einen Unterschied zur 30d :rolleyes:
+1
Ich hab beide Kameras hier liegen und der AF kommt mir exakt genauso gut (/schlecht) vor. Würde ich Sport u.ä. fotografieren wäre ich wohl schon lange bei den Gelben, aber meine Fotografie erlaubt einen langsamen AF (trotzdem muss ich zugeben, dass mich die D700 da beeindruckt hat).
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Man kauft eben kritiklos und redet es dann schön

Es soll auch Nutzer geben, die kaufen einfach was sie möchten / brauchen, bemerken Potential zu Verbesserung, arbeiten aber mit ihrem Zeug weiter, ohne wochen- / monatelang Heerscharen überzeugen zu wollen, den Aufstand gegenüber einem gewinnorientierten Unternehmen proben zu müssen :rolleyes:

Junge, der Markt regelt sowas von ganz alleine, mach Dir keine Sorgen :)

Am besten fand ich neulich den Post, dass die schlechte Ausstattung der 5D MK II gerade deswegen gut ist, weil sie einen zwingt, sich auf das Notwendige zu besinnen

Jeder hat halt seine Präferenzen, die du scheinbar nicht zulassen möchtest, sehr kleinkariert :cool:

Aber warum sollte Canon auch an ihrer Strategie etwas ändern

Weil der Markt es irgendwann fordert (in Form von nicht erreichten Gewinn- / Umsatzerwartungen) vielleicht?

solange mangels besserer Alternative im Programm

Ich halte es da lieber mit "Gleiche Leistung für gleiches Geld" und da schneidet die 5D MK II eben im Vergleich zur D700 mies ab

Na was denn nun? Vergleichst du innerhalb des Produktes? Wenn ja, lass die D700 (oder eben die komplette FX Reihe) außen vor. Vergleichst Du Marke? Wechsle ... mit allen Vor- und Nachteilen

(ich vergaß: sie hat ja 21 MP und wie ein anderer User OT in einem anderen Thread anklingen ließ, reichen ja 12 MP nur für Postkartengröße)

Ich gehe davon aus, dass das eine Anspielung auf meinen Post in einem Thread eines potentiellem Nikon-Wechslers ist, richtig? Dann reiß es gefälligst nicht aus dem Kontext, oder verlinke nach dort (y) es war nämlich meine spaßige Antwort auf einen Post meines Kumpels umut (und ja, das war an den Smiles und am Kontext zu erkennen).

Und damit es wieder On-Topic wird

genau (y)

EOS 3D zur Photokina

Ein mal (und das dürfte nicht sehr oft vorkommen) sind wir einer Meinung (y)

Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, aber freuen würde es mich in der Tat. Meine analoge 3'er hat mir viel viel Spaß gemacht, das in Kombination mit meiner 5DII und ich würde nicht lange zögern mit dem Kauf.

denn dann hören wir 5DMKII-Basher auf

logisch, dann wird halt über die 3DI gebashed :ugly:

(und fast keiner kauft mehr die "Horst"

eigentlich auch logisch, oder? Oder die 5DII erlebt eine Renaissance, weil die doch ein gutes P/L Verhältnis hatte und die Bilder eigentlich eine viel höhere Qualität auswiesen (woher kenn ich das :rolleyes:) :ugly:

oder ihren Nachfolger

Natürlich würde es auch einen Markt für eine 5DIII geben, warum auch nicht?
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Hallo,

das Problem beim AF der 5er ist:

a.) nur ein wirklich guter Kreuzsensor; die restlichen "äußeren" Liniensensoren haben bei wenig Kontrast und weniger Licht deutliche Probleme.
b.) die Sensoren sind sehr zentral angeordnet, d.h. die "äußeren" wären an einer D700 oder einer 1er eher innere Sensoren.
c.) die AF-Raute hat trotz Hilfsfeldern sehr große Löcher

Du schreibst, mit zentralem AF fokussieren und dann dank 21 MP croppen. Dass kann doch nicht Dein Ernst sein. Man überlegt sich vor der Aufnahme was letztendlich aufs Bild soll, welcher Standpunkt und welche Brennweite hierfür notwendig sind. Allenfalls noch ein klein wenig beschneiden. Aber dass man wegen dem grottigen AF das Bild erst am PC macht (abgesehen von wirklicher Bearbeitung), unglaublich. Ich empfehle ironisch das Sigma 12-24 (bei 12mm) und dann ein Kopfportrait herauszucroppen.

Andere verschwenken z.B. bei Portraits wegen des mittigen AF (mit allen Problemen bei großen Blenden). Wenn man bei einer ausgewiesenen Studiocam noch nicht mal für Portraits (z.B. Fokussierung aufs Auge) ohne Verschwenken arbeiten kann, dann ist das ein Offenbarungseid. Die häufig mittige Platzierung sieht man übrigens gerade im Beispielbilderthread.

Ich hatte/habe hier im engen Umfeld die Möglichkeit sowohl die D700 als auch die 5D MK II bezüglich AF zu testen und habe selbst eine analoge 3er mit dem AF der 1D(s) MK II. Der AF der 5er ist sowas von untragbar für eine Kamera dieser Preisklasse und dieses Anspruchs. Nur wer keinen besseren AF jemals ausprobieren durfte, empfindet den AF der 5er als ausreichend.

Gru?

Croppen mache ich hauptsächlich bei Hallensport, z.B. Fussball 5x5 oder bei Vögel die auf mich hinzufliegen. Dies weil ich da auch mit der immer noch nicht eingetroffenen 1D MKIV das Motiv Zentral anvisieren werde. Wenn Croppen bei diesem Einsatzgebiet unglaublich ist, dann darf dies deine Meinung sein, ich finde es da absolut angemessen. Bewundern tu ich jeden der fast nur geniale Bildausschnitte bei Hallensport produziert, ohne diese zu recht schneiden! Ich erreiche dies nicht, darum muss ich bei diesen Motiven leider etwas beschneiden. Da wo ich Zeit habe versuche auch ich die Bildgestaltung auf die vollen 21 MP zu bringen. Übrigens wenn ich von Croppen spreche, meine auch ich nur ein klein wenig beschneiden. Wer hauptsächlich im Studio Portraitaufnahmen macht, der braucht genau was Du sagst auf der ganzen Fläche sehr gute Sensoren. Ich schreibe übrigens für mein Einsatzgebiet bin ich mit dem AF der MKII sehr zufrieden und ich merke einen Unterschied zur alten 5D. Nur darf man nicht davon ausgehen, dass die Mehrheit der zukünftigen 5D MK III/ 3D besitzer im Studio wie Du fotografieren werden und genau so wenig werden sie so wie ich fotografieren ;)

Klar hätte auch ich bei der Neuanschaffung 200 Euros Aufpreis bezahlt um ein besseres AF-Systenm zu haben. Nur behaupte ich, dass mit dem vorhandenen AF in der MK II die meisten User nicht unzufrieden sein werden.
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Interessant ist, daß vor einigen Jahren der Großteil der damaligen 5DI User im Forum sich über den schwachen AF einig waren.
:confused::confused:
Damals war der AF der 5D noch Stand der Technik und wurde wegen der Hilfsfelder beim mittleren Kreuzsensor im AI Servo allgemein gelobt. Und der mittlere Sensor funktioniert im AI Servo schon bei der 5D1 echt klasse, viel besser als bei der 20D und 20D/30D/40D. Zu der 50D kann ich nix sagen.
Nur eben die äüßeren Felder sind daneben.

Grüße,
Heinz
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Zunächst einmal halte ich die Anordnung der Fokusfelder an der 5d für nahezu perfekt. Mir gefällt besonders, das vier der Sensoren fast im goldenen Schnitt liegen. Die begrenzte Anzahl macht es eben auch einfach mit dem Joystick in nur einem oder zwei Klicks den richtigen Sensor zu wählen. Allerdings können die äußeren Sensoren einfach nicht mit dem zentralen Sensor mithalten. Das ist ärgerlich.
Im Übrigen sind im Beispielbilderthread zur alten 5D MK I wesentlich bessere Photos zu finden als in dem zur 5D MK II. Offenbar können diejenigen, welchen die 12,8 MP reichen, wesentlich besser mit der Bildgestaltung und überhaupt mit den Ideen umgehen, als jene, welche ihre 21 MP leider zu Knipsereien missbrauchen, für welche man zu Analogzeiten nicht einmal den Auslöser durchgedrückt hätte. Ist sicher nicht repräsentativ, aber fällt eben auf. (Jetzt geht gleich das Geflame los, aber vergleicht selbst).
Das halte ich für ein Gerücht. Ich kenne zwar die Beispielbilderthreads nicht, aber ich wage mal zu behaupten, das die meisten Bilder die hier hochgeladen werden nicht überragend sind.

Ich verstehe die hier vorherrschende Ablehnung gegenüber hohen Auflösungen nicht. Klar geht das manchmal auf Kosten des Rauschverhaltens. Aber mal ganz ehrlich: Jeder der früher zu "Analogzeiten" fotografiert hat, weiß, das ISO 400 schon sehr empfindlich war, und ein deutliches Korn aufweist. Farben und Kontraste sind da auch schon nicht mehr so knallig. Das heute ist Jammern auf hohem Niveau.

Niemand im MF Lager beschwert sich über das hohe Rauschen und die niedrige Empfindlichkeit der MF Backs...

Ich stelle demnächst wieder aus, und jeder Galerist, den ich kenne schreit nach großformatigen Abzügen. 1m x 1,5m ist normal. Hinzu kommt, das sich Ausstellungsbesucher einen Dreck um "ideale" Betrachtungsabstände scheren. Die drücken sich nämlich an den Bildern die Nasen platt.

Einen 5D Nachfolger mit +30 Megapixeln (Eigentlich immer noch viel zu wenig.) und fehlendem AA Filter wäre besser als ein Nachtsichtgerät. Kauft euch doch eine Nikon. Wenn ich es mir leisten könnte, hätte ich schon längst ein wirklich hochauflösendes MF Back mit entsprechender Kamera. Ich denke zunehmend über analoges GF nach.

Zusammenfassend mein Plädoyer:
Bitte eine Kamera mit 30 oder 40 Megapixeln, kein AA Filter und besseren äußeren AF Sensoren!
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Bitte eine Kamera mit 30 oder 40 Megapixeln, kein AA Filter und besseren äußeren AF Sensoren!

Warum wünscht du dir sowas? Möchtest du eine Kamera mit so einem miesen Rauschverhalten wie der 50D? :confused::confused: Croppen ist ja ganz toll. Aber was bringts, wenn die Crops nur verrauscht sind? Auf der anderen Seite setzen dann Beugungsunschärfen früher ein und beim starken Croppen war's dann mit der Schärfe bei höheren Blenden...
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

30MP find ich für ne 3D unrealistisch. für ne 5DIII wiederrum nicht. 1Ds IV wird höchstwahrscheinlich auch über 30 Megapixel haben und die 5D II ist der 1Ds III ja auch mit 21 MP nachgezogen.

3D wäre in folgender Kombi nice:
18MP oder gern mehr
8fps
19 AF-points (7D AF)
Videomode von 7D
Body von 7D

also eigentlich 7D nur mit FF sensor :)
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Ich kenne zwar die Beispielbilderthreads nicht, aber ich wage mal zu behaupten, das die meisten Bilder die hier hochgeladen werden nicht überragend sind.


Ich stelle demnächst wieder aus, und jeder Galerist, den ich kenne schreit nach großformatigen Abzügen. 1m x 1,5m ist normal. Hinzu kommt, das sich Ausstellungsbesucher einen Dreck um "ideale" Betrachtungsabstände scheren. Die drücken sich nämlich an den Bildern die Nasen platt.

Einen 5D Nachfolger mit +30 Megapixeln (Eigentlich immer noch viel zu wenig.) und fehlendem AA Filter wäre besser als ein Nachtsichtgerät. Kauft euch doch eine Nikon. Wenn ich es mir leisten könnte, hätte ich schon längst ein wirklich hochauflösendes MF Back mit entsprechender Kamera. Ich denke zunehmend über analoges GF nach.

Zusammenfassend mein Plädoyer:
Bitte eine Kamera mit 30 oder 40 Megapixeln, kein AA Filter und besseren äußeren AF Sensoren!

Hallo,

zur Qualität der meisten hier hochgeladenen Bilder stimme ich Dir prinzipiell zu. Aber im Thread zur alten 5D sind deutlich weniger Wau-Wau-, Miezchen- und Fury-Bilder. Bei der neuen 5er versuchen viele "Photographen" leider nur zu zeigen, wie toll eine 5D MK II mit einem EF 85/1,2 L auflöst und freistellt. Ob das Bild überhaupt eine Bildaussage hat, ob das Motiv richtig plaziert ist, das spielt weniger die Rolle. Bei der alten 5er wirken die Bildideen ausgereifter und kreativer. Vielleicht, weil sie zum Photographieren und nicht als Statussymbol gekauft wird.

Zu Deinem Wunsch nach Megapixeln: Wie viele Käufer z.B. einer 5D MK II oder einer D700 stellen denn wohl in Galerien aus? Wer so etwas tut und viel MP braucht, für den gibt es doch die 1Ds MK III (bald IV; wird wohl über 30 MP haben) und die D3x. Die sollten sich doch amortisieren für Dich.

Aber an der großen Masse der Käufer dürfte das doch vorbei entwickelt sein. Es gibt genügend Hobbyphotographen, welche durchaus Photographieren können und auch bereit sind, 2000-3000 € für eine entsprechende Kamera zu bezahlen. Aber um von den immer mehr MP auch deutlich profitieren zu können, braucht es auch hochauflösende Objektive, sonst ist der Unterschied zu weniger MP nicht signifikant wahrnehmbar. Und nicht jeder ist bereit bei jedem größeren Pixelsprung gleich wieder teuer in PC-Hardware (schneller) und neue Objektive zu investieren. Es gibt noch andere Dinge im Leben, wie z.B. Familie etc.. Diesen Leuten bringen also mehr MP nix, weil sie sie mit ihrem Setup nicht richtig ausreizen können und nicht gewillt sind, soviel mehr in ihr Hobby zu investieren.

Klar gibt es Enthusiasten, für die Gold keine Rolex spielt. Die kaufen dann natürlich die neuesten L´s und notieren sie fleißig in der Signatur. Was dann häufig dabei rauskommt, sieht man dann im Beispielbilderthread.

Es gibt übrigens auch Photozeitschriften, welche bei der Auswahl der Themen und Photos noch nach Qualität im Sinne von gutem Photo und nicht nach der MP-Anzahl gehen. Die Naturfoto z.B. bringt auch heute noch Bilder (sogar teils aus den 80ern) die auf Dias basieren. Nur weil einige Agenturen auch dem MP-Wahn verfallen sind und teilweise unter 12 MP nix mehr annehmen, heißt das nicht, dass man vor ein paar Jahren qualitativ schlechte Photos mit nur 8 MP abgedruckt hat.

Gruß
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Warum wünscht du dir sowas? Möchtest du eine Kamera mit so einem miesen Rauschverhalten wie der 50D?
Bei der 7D meckert ja auch niemand. Zumindest scheinen die Benutzer keinen sehr unzufriedenen Eindruck zu machen. Bei annähernd gleicher Pixeldichte sollten im Vollformat auch 36 Megapixel drin sein. Und die Jungs von Canon haben ja noch ein bisschen zeit zum Entwickeln...
:confused::confused: Croppen ist ja ganz toll. Aber was bringts, wenn die Crops nur verrauscht sind? Auf der anderen Seite setzen dann Beugungsunschärfen früher ein und beim starken Croppen war's dann mit der Schärfe bei höheren Blenden...
Wer redet denn von Crops?
Ich hab oben schon geschrieben, warum ich eine hohe Auflösung bevorzuge:
Ich stelle demnächst wieder aus, und jeder Galerist, den ich kenne schreit nach großformatigen Abzügen. 1m x 1,5m ist normal. Hinzu kommt, das sich Ausstellungsbesucher einen Dreck um "ideale" Betrachtungsabstände scheren. Die drücken sich nämlich an den Bildern die Nasen platt.
Abgesehen davon halte ich das Problem der Beugungsunschärfe für wenig dramatisch. Es ist zumindest nicht so schlimm, wie das hier immer dargestellt wird. Und das, obwohl ich viel im Studio oder Outdoor mit zusätzlichen Blitzen mache. Der AA Filter kostet wesentlich mehr Schärfe.
Ernsthaft: wenn ich immer höre: Bloß nicht über f/11 gehen, weil dann alles unscharf wird... Es gibt Momente in denen man das letzte Quäntchen Schärfe der Bildgestaltung opfern muss. Die Leute die so etwas erzählen sollten mal ein Stativ, ein paar ordentliche Blitze und die Spiegelvorauslösung benutzen. Dann wird nämlich ganz schnell klar, wo der größte Teil der Schärfe herkommt. Meine Kamera und Objektive sind bis auf das letzte Pixel 100% scharf. Selbst bei Blende 2 oder bei Blende 16.
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

Zu Deinem Wunsch nach Megapixeln: Wie viele Käufer z.B. einer 5D MK II oder einer D700 stellen denn wohl in Galerien aus? Wer so etwas tut und viel MP braucht, für den gibt es doch die 1Ds MK III (bald IV; wird wohl über 30 MP haben) und die D3x. Die sollten sich doch amortisieren für Dich.
Das Problem ist, das man im Kunstmarkt nicht so viel Geld verdient, wie man so glaubt. (Solange man nicht Damien Hirst heißt.) Ich freue mich über jedes verkaufte Bild, aber meine Ausrüstung ist damit noch lange nicht bezahlt. (Ich habe ja auch erst letztes Jahr angefangen auszustellen.) Ich bin nach wie vor Amateur. Und so eine D3x reicht ja auch gerade mal für einen bescheidenen 100 dpi Druck...
Aber an der großen Masse der Käufer dürfte das doch vorbei entwickelt sein. Es gibt genügend Hobbyphotographen, welche durchaus Photographieren können und auch bereit sind, 2000-3000 € für eine entsprechende Kamera zu bezahlen. Aber um von den immer mehr MP auch deutlich profitieren zu können, braucht es auch hochauflösende Objektive, sonst ist der Unterschied zu weniger MP nicht signifikant wahrnehmbar.
Ich bin da ganz leidenschaftslos. Soll sich doch jeder kaufen, was er für richtig hält. Aber wer eben eine hochauflösende Kamera kauft, und dann meint, damit sei es getan, der unterliegt dem gleichen Irrtum, dem sich Amateure seit Jahrzehnten unterwerfen.
Klar gibt es Enthusiasten, für die Gold keine Rolex spielt. Die kaufen dann natürlich die neuesten L´s und notieren sie fleißig in der Signatur. Was dann häufig dabei rauskommt, sieht man dann im Beispielbilderthread.
Keine Frage. Man kann mit jeder Kamera schlechte Fotos machen.
Es gibt übrigens auch Photozeitschriften, welche bei der Auswahl der Themen und Photos noch nach Qualität im Sinne von gutem Photo und nicht nach der MP-Anzahl gehen.
Aber Zeitschriften Druck ist nun nicht gerade anspruchsvoll wenn es um die Auflösung geht...
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

für mich bitte auch eine 3D oder 5DMIII mit allen Sachen der 7er + natürlich FF. Und zum Preis der jetzigen 5DMII natürlich!
Hoffentlich noch dieses Jahr...

ob Gehäuse der 7er oder 5er wäre mir egal.
 
AW: Canon EOS 3D / 5DMIII - der offizielle Gerüchte-Thread zum 5D2-Nachfolger

für mich bitte auch eine 3D oder 5DMIII mit allen Sachen der 7er + natürlich FF. Und zum Preis der jetzigen 5DMII natürlich!
Hoffentlich noch dieses Jahr...

ob Gehäuse der 7er oder 5er wäre mir egal.

Falls heuer wirklich noch was kommt, ist es meiner Meinung nach eine 3er mit KB-Format, der Sensortechnologie der 1DIV, 26 MPixel und dem AF der 7D. Der Preis wird sich allerdings bei UVP € 3.400,- bewegen. Da würde ich aber trotzdem sofort zuschlagen.

Achtung: das sind alles nur Spekulationen meinerseits.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten