• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon EF 50mm 1:1.8 II oder lieber Canon EF 50mm 1.8 STM

Urlaubsbelichter

Themenersteller
Hallo !

Es nimmt kein Ende... Meine Ausrüstung wächst und....

Macht es Sinn heute noch zum Canon EF 50mm 1:1.8 II zu greifen oder doch lieber zum Canon EF 50mm 1.8 STM ?

Der Hintergrund ist, dass ich ersteres gebraucht für einen guten Kurs bekommen könnte. Die Ersparnis wäre zwar nicht enorm, aber schon mal ein Grundgerüst für weitere Anschaffungen.

Das Objektiv soll hauptsächlich zum Freistellen fixer Objekte bei guten Lichtverhältnissen und als Ergänzung zum 18-55mm STM in lichtschwächeren Räumen dienen, dass bei vergleichbarer Brennweite bei f5.6 liegt. Videos nehme ich keine auf.

Gruß, Markus
 
bei gutem Licht gern, vor allem wenn Du viel Zeit hast
im dunkeln wird der Autofokus oft genug zur Lotterie.

Ich würde das Geld an anderer Stelle sparen, mein 50ii durfte nicht lange bleiben und da es das STM da noch nicht gab hab ich sogar stattdessen das 85 1.8 genommen...
 
Ich würde das STM nehmen. Ich hatte beide in der Hand, das STM ist wertiger und der AF ist besser (leiser und schneller). Zudem hat das STM ein Metallbajonet.

Gruss

Patrick
 
Das STM !

Ich hab mein II verkauft, weil der Autofokus echt nicht der beste ist, gerade im Vergleich zum STM.

Als es nur das II gab, war es für den Preis mehr als OK, aber mit dem Erscheinen des STM gibt es keinen Grund mehr sich ein II ins Haus zu holen (Ok, wer Live-View benutzt für den siehts ggf. anders aus).
 
Das STM ist zwar sicherlich auch kein Bokeh-Überflieger, aber wird in diesem Punkt besser sein als das II. Es hat 7 (abgerundete) Blendenlamellen, während das II über 5 verfügt. Darüberhinaus wurde die Naheinstellgrenze von 0,45m auf 0,35m verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das 50 1.8 II ca. 1 Jahr in Gebrauch und kürzlich durch das 50 1.8 STM ersetzt. Ich kann nur sagen, dass es sich Lohnt. Der AF trifft fast immer, selbst im dunkeln, was beim II fast gar nicht der Fall war. Auch hat es mitlerweile ein Metallbajonett und sieht deutlich wertiger aus (und fühlt sich auch so an ;) ). Von der Schärfe denke ich ist es ein Hauch schärfer als das II (Zumindest meine subjektive Meinung) und die 7 statt 5 Lamellen machen ein leicht runderes Bokeh. Wenn es das Budget zulässt dann das STM (y)

Gruß Tobi
 
Ich hatte das 50 1.8 II ca. 1 Jahr in Gebrauch und kürzlich durch das 50 1.8 STM ersetzt. Ich kann nur sagen, dass es sich Lohnt. Der AF trifft fast immer, selbst im dunkeln, was beim II fast gar nicht der Fall war. Auch hat es mitlerweile ein Metallbajonett und sieht deutlich wertiger aus (und fühlt sich auch so an ;) ). Von der Schärfe denke ich ist es ein Hauch schärfer als das II (Zumindest meine subjektive Meinung) und die 7 statt 5 Lamellen machen ein leicht runderes Bokeh. Wenn es das Budget zulässt dann das STM (y)

Gruß Tobi

Habe genau die gleichen Erfahrungen gemacht und vermisse das II absolut nicht. Die Verbesserung ist deutlich spürbar und das II macht keinen Sinn. Vor Allem nicht beim Preis des STM --> einfach unschlagbares P-/L- Verhältnis
 
Eine weitere Stimme für das STM (y)
Ich hatte beide und teile die bereits genannten Einschätzungen in Bezug auf AF, Verarbeitung und Bokeh.

lg
 
Bei den paar € Unterschied würde ich echt nicht überlegen , daher auf jeden Fall das STM ! Es ist den Aufpreis absolut wert.
 
Ich habe beide Optiken im Einsatz.
Das STM ist auch meine Empfehlung.

Wobei ich aber klar feststellen muss, daß sich die Trefferqoute des AF beim 50II an der 7DII im Vergleich zu meiner 20D deutlich verbessert hat :D und das STM an der 20D sich deutlch besser macht als das 50II.
An der 7DII liegen beide Optiken hinsichtlich AF Genauigkeit sehr eng beieinander. Das STM ist imho schneller.
 
schon wegen den mehr und besseren lamellen an der blende das stm. BQ nimmt sich nicht viel, wenn man ein II hat ist es nicht ein pflicht neukauf in meinen augen aber wenn man jetzt eins kauft würd ich das stm nehmen.
 
Kann nur etwas zum EF 50/1.8 II sagen:

Die 5 Lamellen zeichnen abgeblendet ein Pentagon statt Kreis.
Zum Bokeh habe ich hier mal meine Uploads hochgelegt mit Blendenreihe
1.8 / 2.0 / 2.8 / 4.0 / 5.6 / 8.0

Schärfe selbst ist gut, Fokus eher für statische Motive. Randabschattung bei 2.8 verschwunden, davor noch erkennbar (bei KB)

Hier mal der Link zu dem Beispielbildern (Bokeh/Unschärfe) inkl. CR2 Dateien:
OneDrive

Vorschau:
OneDrive.jpg


Für geringen Aufpreis würde ich neu jedoch auch eher das STM kaufen.
Wegen: a) STM-Fokus b) 7 Lamellen c) Gehäuse d) Bajonett
Gebraucht ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das STM.

Habe mein 1.8 II auch durch das neue STM ersetzt und es ist für mich ein großer Sprung nach vorn was den AF und die Verarbeitungsqualität des Objektives betrifft.
 
Eine Frage dazu, wieso sieht bei LV ggf anders aus?

Lifeview justiert den Fokus über den Konstrast, dies ist langsamer und ich hatte den Eindruck, das die Regelwege auch deutlich kürzer waren, daher fuhr das II im LV nicht ganz so planlos weite Strecken hin und her, sondern ratterte sich langsam in die richtige Position.

Über Phasen AF immer schön wie eine Säge vor und zurück um dann irgendwann zu sagen - paaast (irgendwie, bei mir mit Tendenz zum Frontfokus) und, Klack.
 
Hallo !

Vielen Dank für die Antworten. Eindeutiger geht es kaum. Also wird es ein STM (y)

Ich muss nicht immer das aktuellste haben, aber hier kauft man sich für 60€ mehr doch eine menge Vorteile.

Danke an alle und an B0915123 für die Bilder. Bin mal gespannt wie sowas mit der EOS 100D aussieht.

Gruß, Markus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten