• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Canon 70-200 / Tamron 70-200 / oder Sigma 70-200?

HELDTenhafte Momente

Themenersteller
Huhu,
ach mensch, ich bin grad in einer kleinkrise, ich will mir ein 70-200 f/2,8er anlegen.
habe nun einige Tests (http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Tele-Zoom-Objektive-für-Canon--index/index/id/1030/ )
gelesen und bin jetzt verwirrt.
lieber tamron, sigma oder doch canon?
schonmal vorweg:
ich bin eigentlich ein Canon Fan! habe bisher nur Canon Obis gekauft, aber da im test auch Tamron und Sigma schön abgeschnitten habe, komme ich ins zweifeln.
Ich Fotografiere Hunde in Action und Hunde im Stillleben (heißt das so? ;) )
Ausserm habe ich den Body der Canon EOS 700D.
ja was denn nun? für die Actionfotografie ist ja die schnelligkeit des autofokus entscheident, bei dem Stilleben ja eher die schärfe.
ich brauch da mal eben hilfe...
LG =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und willkommen im Forum!

Da du weißt welche Brennweite es werden soll und keine Angabe zum Budget gemacht hast:

Canon 70-200 2.8 L IS II

In den Tests die ich kenne ist es in allen Belangen das Beste.

Solltest du weitere Meinungen haben wollen, musst du vermutlich die Frage eingränzender oder präziser stellen.
 
70-200 IS II - erreicht die Konkurrenz nicht ansatzweise. "Muss da Canon draufstehen" usw. sind in diesem Fall nur Argumente wenn das Budget nicht reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Chip-Test ist das Canon aufgrund des Autofokus schlechter bewertet als das Tamron? :ugly: Also auf diese Expertenseite würde ich da persönlich nichts geben.

Ich hatte mal für eine Weile das Canon 70-200 f/4 und das Tamron. Im Vergleich zum Canon ist das Tamron im Autofokus ähnlich schnell, verzögert aber gefühlt immer minimal. Fällt aber nur im direkten Vergleich auf, inzwischen merke ich davon nichts mehr. Das 2.8er von Canon dürfte dem 4er da wohl in nichts nachstehen.

Also, wenn das Budget passt würde ich definitiv zum Canon raten. Falls es dafür nicht reicht oder du das beste Preis-Leistungverhältnis suchst, greif zum Tamron.
 
Huhu so.. :D
achja, danke für die Wilkommensgrüße =)
ich stelle mich gleich nochmal vor.
ich habe mich nun für das Canon Entschieden.
gebraucht, mit Is. für 1000€. Ausserdem wurde gerade check and clean durchgeführt.
der Typ hat auf meine Deutsche anfrage gemeint:
The lens is reserved bis dienstag
by best price is 1000€
:confused: :rolleyes:
ich gehe da einfach mal drauf ein. Ich gehe es ja anschauen! ;)
ich freu mich! danke euch..
1000€ (puh.. ne stange geld! )
LG
 
70-200 IS II - erreicht die Konkurrenz nicht ansatzweise. "Muss da Canon draufstehen" usw. sind in diesem Fall nur Argumente wenn das Budget nicht reicht.

Also ich hatte das Canon 2.8 II und das Tamron, hab keinen Unterschied festgestellt und bin nun mit dem Tamron bei Hochzeiten und People Shootings mehr als glücklich. Aber benutz mal die Suchfunktion, das Thema wurde schon 1553 mal behandelt.
 
Hm, was man hier im Forum so liest, ist der Unterschied in der Qualität zwischen dem alten Canon (IS) und dem neuen (IS II) durchaus spürbar. In der Regel wird die Rangfolge so wiedergegeben:

Canon 2.8 IS II >> Tamron 2.8 VC USD >> Canon 2.8 IS

Nachdem du erwähnt hast, dass du es gebraucht kaufen möchtest, würde ich nochmal mit Nachdruck das Tamron empfehlen. Insbesondere wenn der Verkäufer schon nur auf Englisch antwortet .. glaubst du wirklich, dass der dir helfen wird, falls an dem Objektiv ein Defekt auftritt?

Das Tamron bekommst du hingegen neu für nur ein paar Euro mehr und hast (mit Registrierung) mal eben 5 Jahre Garantie. Den Aspekt würde ich nicht unterschätzen, ist ja wirklich viel Geld.
 
Mhh also ich würde da echt nochmal über den Rat von astoffel nachdenken, sehe das genauso.

Für das IS II wär der Preis zu niedrig und hätte Angst da wäre was faul. Wenn es das IS I ist, dann würde ich wohl auch definitv ein neues Tamron vorziehen, qualitativ vlt. sogar ein bisschen besser und eben neu und 5 Jahre Garantie.
Oder wenn es noch etwas Zeit hat, mal abwarten ob Sigma demnächst sein 70-200 erneuert.
 
Huhu,
ok. da hat sich das Inserat wohl eh erledigt, weil er die Anzeige gelöscht hat! hat er mir die Entscheidung wieder abgenommen!
ich bin Halt kein Tamron fan!
ich werde mir das canon 70-200 f/2,8 IS I nun neu kaufen...
LG =)
 
Huhu,
ok. da hat sich das Inserat wohl eh erledigt, weil er die Anzeige gelöscht hat! hat er mir die Entscheidung wieder abgenommen!
ich bin Halt kein Tamron fan!
ich werde mir das canon 70-200 f/2,8 IS I nun neu kaufen...
LG =)

Tamron Fan oder nicht, überleg dir das!
Das Tamron ist ohne TK mit dem IS II etwa auf Augenhöhe, das IS I hingegen Offen an APS-C meiner Meinung nach auf Grund der sehr guten Alternativen absolut nicht empfehlenswert, dann schon eher das 70-200 2,8L USM (ohne IS)
Der Stabi ist besser und die Abbildungsleistung ist besser, dazu noch 5 Jahre Garantie, wenn das keine Argumente sind weiß ich auch nicht :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten