• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 100mm 2.8 USM non-L noch empfehlenswert?

Finsk

Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,

wie im Titel die Frage, taugt das Canon 100mm 2.8 USM nicht-L heutzutage noch für um die 300€ oder lieber Finger von lassen?

Betrieben werden würde es aktuell noch an der 7D II, ein Wechsel auf R5/ R6 ist allerdings auch schon für spätestens nächstes Jahr geplant.

Einsatzbereich ist natürlich Makro im Tierbereich, ebenso würde ich damit gerne ein wenig in der Hundefotografie rumspielen, in der Hoffnung das der USM Antrieb doch etwas flotter ist wie der Autofokus im 50er STM.

Oder doch lieber eine andere Alternative suchen?

MfG Stefan
 
Also direkt zur Wahl hätte ich hier aktuell sonst leider nur das ältere Sigma 105mm ohne OS, dieses ist wohl auch nicht unbedingt gerade flott nachdem was ich so beim googeln gelesen habe.

Ich konzentriere mich aktuell eher auf den Kleinanzeigenmarkt bei mir in der Ecke wo ich "mal eben" hin fahren und mitnehmen kann :lol:

Andere Variante wäre halt noch 85mm von Canon, wahrscheinlich selbe Generation wie das 100mm, selber Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kann man das noch nehmen, warum denn nicht? Ein 85er kann man schlecht damit vergleichen, denn das ist ja kein makro.
 
Hätte ja sein können das man aufgrund von irgendwelchen bekannten Problemen prinzipiell von der Linse abrät.
Bokeh soll wohl recht hart sein, aber ich denke da kann man im Nachhinein z.B. bei Lightroom etwas an der Klarheit drehen um dem entgegenzuwirken.

Klar, das 85er ist kein Makro, nicht dran gedacht, upsi :eek:

Brennweite an sich ist gängig und in Ordnung für meine geplante Nutzung?
 
Nichts wird so überschätzt wie der Begriff Bokeh ...

Das Teil ist ein makro, kann aber natürlich auch als mittleres Tele genutzt werden. Allzuschnell wird es nicht sein, da der Verstellweg ja erheblich länger ist als beim 85er, das wirklich rasant fokussiert. USM ist aber in der Regel immer schneller als STM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das teil ist ein makro, kann aber natürlich auch als mittleres tele genutzt werden.

So wie ich mir das also vorstelle, ich hoffe das die Bildqualität auch was taugt.

Allzuschnell wird es nicht sein, da der Verstellweg ja erheblich länger ist als beim 85er, das wirklich rasant fokussiert. USM ist aber in der Regel immer schneller als STM.

Für "Action", also einfach nur rennende Hunde vielleicht doch eher weniger gut geeignet?
Genau das wäre der Punkt der mich beim 50er STM so stört, da kommt der Fokus schwer hinterher scharf zu stellen wenn ein Welpe auf einen zurennt.
Das 55-250 STM ist da flotter im Vergleich.

Makroobjektive sind Neuland für mich, also nicht unbedingt dasselbe wie normale Festbrennweiten?
 
Das Objektiv ist ganz okay und auch nicht wirklich langsamer als das 85 F1.8mm. Bildqualität im Makrobereich ist (für mich) absolut ausreichend und auch beim Bokeh habe ich nichts Negatives festgestellt.

Unabhängig von der Zoom-Möglichkeit greife ich bei Action allerdings immer zum 70-200mm F2.8 II bevor ich das 100mm nehmen würde, weil es die schöneren Bilder abliefert.

Es ist ein unaufregendes Objektiv und 300€ ist ein angemessener Preis.
 
Das ist mal eine wirklich gute Aussage mit eigener Erfahrung (y)

Meine bisherigen Linsen sind halt nur 50mm STM, 55-250 STM und Sigma 150-600 Cont., das 18-55 IS II hab ich auch noch, aber schon Ewigkeiten nicht mehr genutzt.

70-200 IS II wäre natürlich top, aber preislich leider doch woanders angesiedelt, hätte ich auch zu gerne :(
Es hat sich eben für Action etabliert und liefert super ab, aber dann müsste ich die R5/6-Planung nach hinten verschieben und dafür bin ich dann doch zu ungeduldig, wäre dann wohl eher eine Idee das nach dem Body anzuschaffen, zum 70-200 F4 zu schielen macht da wohl jetzt auch nicht so den Sinn.
 
An deiner Stelle würde ich dann zuerst das Objektiv kaufen und weiter auf den Body sparen. ;)

Zum Makro: da du das Sigma 150-600mm hast, die AF Geschwindigkeit vom 100mm und dem Sigma würde ich auf in etwa gleich setzen bzw. von den Objektiven, die ich habe, ähneln die beiden sich am meisten.

Ah und es ist keine Sonnenblende dabei. Wenn du mehr als Makro damit fotografieren willst, würde ich unbedingt eine Sonnenblende noch mit anschaffen.
 
Auf den Body sparen muss ich sowieso, R5 ist ja dann doch nicht ganz so günstig und die R6 hat für meine Zwecke einfach zu wenig MP, komme ja immerhin vom Crop und möchte den auch gar nicht missen.

Zur Geschwindigkeit, 150-600 find ich ganz angenehm, damit kann ich leben.
Per Dock habe ich auch bereits auf die Custom Schalter den AF schneller gewählt.

GeLi's gibts wahrscheinlich wieder günstig von Drittanbietern, würde ja reichen, muss ja nicht Original Canon sein nehm ich mal an.

Ich schau mir das Objektiv heute Abend mal an und hoffe das es zuverlässig funktioniert, ansonsten wird nach Alternativen geschaut oder einfach nix gekauft, oder vielleicht doch ein 70-200 IS II gesucht :ugly: :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten