• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Brauche ne neue...

E.u.S-MatrixFan

Themenersteller
hi leute,

ich will mich jetzt von meiner D40 trennen und mir ne andere nikon in dem preissegment von 400-500 € zulegen! kann auch gebraucht sein! (hat jemand was anzubieten?)

sollte qualitativ und überhaupt auch so gut sein wie die D40!


ALLERDINGS:

es sollten alle möglichen Objektive von Sigma, Tamron etc. funktionieren in der hinsicht, das autofoku´s möglich ist! Das geht ja bei der D40 nicht!

Grund is einfach das mir die originalen Nikon zu teuer sind!



Jemand ne idee???


Oder vielleicht nen anderer Hersteller?


Danke im Voraus!
 
hi leute,

ich will mich jetzt von meiner D40 trennen und mir ne andere nikon in dem preissegment von 400-500 € zulegen! kann auch gebraucht sein! (hat jemand was anzubieten?)

sollte qualitativ und überhaupt auch so gut sein wie die D40!


ALLERDINGS:

es sollten alle möglichen Objektive von Sigma, Tamron etc. funktionieren in der hinsicht, das autofoku´s möglich ist! Das geht ja bei der D40 nicht!

Grund is einfach das mir die originalen Nikon zu teuer sind!



Jemand ne idee???


Oder vielleicht nen anderer Hersteller?


Danke im Voraus!

Eine Gebrauchte Nikon D70s oder D100?
Bei beiden Funktioniert auch der Stangenautofokus der Fremdherstellerobjektive. Wenn Interesse besteht kannst du mir eine PN schicken, habe beide gebraucht hier stehen und vielleicht zum verkauf da ich mich gerade neu orientiere.

MfG
Fabian(y)
 
D100? Das ist doch nicht dein Ernst oder? Was willst du mit dem uralt Teil? Dann bleib lieber bei der D40.

Wenn überhaupt, kauf dir 'ne D80, alles andere wäre was die Bildqualität betrifft ein deutlicher Rückschritt.
 
D100? Das ist doch nicht dein Ernst oder? Was willst du mit dem uralt Teil? Dann bleib lieber bei der D40.

Wenn überhaupt, kauf dir 'ne D80, alles andere wäre was die Bildqualität betrifft ein deutlicher Rückschritt.

Dann gucke doch mal bitte auf's Budget.
400-500Euro für eine Kamera mit Stangenautofokus.
Eine D80 ist für diesen Preis wohl nicht zu bekommen. Und so schlecht sind D70s und D100 nun wirklich nicht.
 
Dann gucke doch mal bitte auf's Budget.
400-500Euro für eine Kamera mit Stangenautofokus.
Eine D80 ist für diesen Preis wohl nicht zu bekommen. Und so schlecht sind D70s und D100 nun wirklich nicht.

Schon klar, wenn ich 'ne D100, die ich loswerden wollte, im Regal hätte, würde ich die auch über den grünen Klee loben. Mit seinem Budget wäre er mit 'ner Prosumer Cam besser bedient. Dann müsste er auch keine "teuren" Objektive kaufen.
 
Denke da eher an eine D80 vielleicht mit etwas Glück könnte die auch in deinen Preisbereich passen.

Eine D100 würde ich ich mir nicht mehr zulegen die D70s ginge da sicher auch noch hat aber soviel ich weiß wieder andere Speicherkarten als die D40

LG
Markus

PS.: bei uns in Österreich (Salzburg) gabs die D80 mit 18-135 und 2GB bei MMarkt um € 869,00
 
Schon klar, wenn ich 'ne D100 im Regal hätte würde ich die auch über den grünen Klee loben. Mit seinem Budget wäre er mit 'ner Prosumer Cam besser bedient. Dann müsste er auch keine "teuren" Objektive kaufen.

Nun wird mir das aber ein bischen zu persönlich hier!
Ich spreche von einer D70s oder D100 da ich beide Kameras sehr gerne nutze. Ich besitze 3 Nikon DSLR's (D1, D100 und D70s) und kann damit gute Fotos machen die sich sogar verkaufen lassen - sieh an. Ich weiß nicht wie professionell (oder auch nicht?) du Fotos machst.

Und wenn im Anfangspost steht das er sich wieder eine Nikon kaufen möchte, welche halt auch Stangenautofokus unterstützt denke ich nun mal nicht unbedingt an eine Prosumer Cam.

Entschuldigt wenn ich helfen wollte...
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, was heißt teuer?!?!?!

das geld haben is die eine sache...

aber bereit sein, es auszugeben is ne andere frage...


deswegen nur meine frage, nach ner neuen...



was bekomme ich denn jetzt noch für meine D40+OVP+18-55???


eigentlich will ich an der nächsten dann nen 18-300 haben...das alle bereiche abgedeckt sind...egal ob das jemand schwachsinnig findet oder nich, daran werde ich nich rütteln....
 
Hallo.

eigentlich will ich an der nächsten dann nen 18-300 haben... egal ob das jemand schwachsinnig findet oder nich, daran werde ich nich rütteln....

Schwachsinn hin oder her. Es ist einfach nicht möglich. :p
Das höchste der Gefühle ist das Tamron AF 18-250mm 3.5-6.3 Di II LD Asp IF.
Es wird dir aber in diesem Fall jeder eine Bridgekamera empfehlen.


Gruß

Andreas
 
Die D70 hat eigentlich alles was man braucht, D70s dann zusätzlich nochmal ein grösseres Display. Ich habe mich an meines jedoch gewöhnt und es reicht mir völlig aus.
D70 Gehäuse gibts gebraucht ab 300,- bis 350,-€. Mit etwas Glück auch eine D70s zum selben Preis. Das Kitobjektiv AF-S Nikkor 18-70 ED DX ist zwar nicht der Oberbrüller, aber ich mache auch damit ganz ansehnliche Bilder. Zumindest reicht die Qualität in 98% aller Fälle völlig aus. So eine D70 mit Kitobjektiv gibts gebraucht mit etwas Glück ab 500,- €.
Das wär mein Kauftipp.

Viel Erfolg bei der Suche.
 
Also das is ja ganzschön hitzig hier....

Ich kenn die D70 und die D100 und es sind beides gute Kameras...
Was ich nicht kenne, ist eine D40... jedoch eine D80...

Wenn das Budget limitiert ist, dann spricht schon rein gar nichts gegen eine D70 od. D100... wg. des größeren Displays und der etwas neueren Technik würd ich ne D70s suchen...

Sagt mir einer, was um Gottes willen so schlecht ist an "älteren" DSLR's??
 
das hört sich wie geschrieben schon seh gut an, aber ums nochmal zu sagen, ich gebe für das objektiv keine 600-700 € aus... und wenn ich nen nen body bekomme, für sagen wir 450 € und dann mein sigma oder tamron objektiv mit ner weite von 18-200 bekomme, dann komme ich sicherlich günstiger als wenn ich die d40 behalte und dann das teure objektiv kaufe....


richtig??? rrrrrichtig!!!
 
das hört sich wie geschrieben schon seh gut an, aber ums nochmal zu sagen, ich gebe für das objektiv keine 600-700 € aus... und wenn ich nen nen body bekomme, für sagen wir 450 € und dann mein sigma oder tamron objektiv mit ner weite von 18-200 bekomme, dann komme ich sicherlich günstiger als wenn ich die d40 behalte und dann das teure objektiv kaufe....


richtig??? rrrrrichtig!!!

Nicht ganz. Du kannst dann Deine Speicherkarte nicht mehr weiterverwenden, weil die D70 CF-Karten braucht. Dann käme allenfalls noch eine D50 in Frage.

Müssen die 18 bis 200 mm denn unbedingt in einem einzigen Objektiv stecken? Die einfachste Variante wäre der Zukauf des AFS-Nikkors 55 - 200 mm DX, wahlweise auch mit VR. Selbst in der teureren (aber empfehlenswerteren) Variante mit VR kostet das nur knapp über 200 Euro.
 
das hört sich wie geschrieben schon seh gut an, aber ums nochmal zu sagen, ich gebe für das objektiv keine 600-700 € aus... und wenn ich nen nen body bekomme, für sagen wir 450 € und dann mein sigma oder tamron objektiv mit ner weite von 18-200 bekomme, dann komme ich sicherlich günstiger als wenn ich die d40 behalte und dann das teure objektiv kaufe....


richtig??? rrrrrichtig!!!

Nun man sollte da nicht Äpfel mit Birnen vergleichen sicher bekommst Du ein Sigma ohne Stabi oder ein Tamron (haben sowiso keinen Stabi) günstiger. Wenn Du bei Sigma die Variante mit Stabi nimmst ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Aber entscheiden mußt Du wie gesagt selber......

LG
Markus
 
Ich empfehle:

- 55-200er kaufen oder
- 18-200 VR kaufen oder
- Bridgecam kaufen.

Die erste Variante ist guenstiger, die zweite Variante duerfte besser sein. Einerseits, weil die Bildqualitaet des 18-200er denen der Sigmas oder Tamrons hoechstwahrscheinlich ueberlegen ist, andererseits, weil das Ding einen VR hat.
 
Also, ich sach's mal so: du kannst jetzt natürlich z.B. auf ne D50 wechseln (habe eine, schöne Kamera), und dann ein Sigma 18-200 davor schrauben (ca. 500€, 300€ die Version ohne Bildstabilisator).

Dann hast du allerdings eine Kamera, die einer guten Bridge für ca. 400€ auch nicht überlegen ist, von der Vielseitigkeit her ist die Bridge sogar klar überlegen (z.B. hast du eine ganz brauchbare Makro-Funktionalität in der Regel "frei Haus").

Um eine DSLR wirklich "voll" ausnutzen zu können, musst du fast zwangsweise mehrere Objektive kaufen. Nur ein 18-200 zu betreiben ist in bestimmten Situationen sehr praktisch, aber wie du richtig festgestellt hast, sind diese "Allrounder" relativ teuer, und bieten gleichzeitig absolut nicht die optische Leistung, die man von einer DSLR eigentlich erwarten kann.

Klar kommen da Bilder raus, aber die Kamera könnte dann einfach viel besser als das Objektiv.

Ich würde auch ganz klar dazu raten, ein 55-200 zu kaufen (im Zweifel das "einfache" für ca. 230€, ohne VR), und erstmal zu schauen, was deine Kamera damit so alles bietet und kann. Gebraucht wird man das Objektiv vermutlich noch wesentlich günstiger auftreiben können.

Gerade wenn man für kleines Geld viel Leistung haben will, sollte man sich von Allround-Linsen eher fern halten, denn sie stellen immer einen Kompromiss da. Das Nikon ist Leistungsmässig klar vorne, und kostet schon zurecht ab 600€. Das 55-200 ist, abgesehen vom kleineren Bereich und dem in der günstigen Version fehlenden Stabilisator, in der Bildqualität (!) aber nicht wesentlich schwächer - in Teilbereichen sogar besser!

Ich täts mir dreimal überlegen.

Weiterhin ist stark davon auszugehen, dass Sigma in der nächsten Zeit immer mehr Objektive mit Motor ausstatten wird, um D40-Käufer zu bedienen. Wenn du mit der Kamera sonst glücklich bist, würde ich keinesfalls wechseln.
 
Also, ich sach's mal so: du kannst jetzt natürlich z.B. auf ne D50 wechseln (habe eine, schöne Kamera), und dann ein Sigma 18-200 davor schrauben (ca. 500€, 300€ die Version ohne Bildstabilisator).

Dann hast du allerdings eine Kamera, die einer guten Bridge für ca. 400€ auch nicht überlegen ist, von der Vielseitigkeit her ist die Bridge sogar klar überlegen (z.B. hast du eine ganz brauchbare Makro-Funktionalität in der Regel "frei Haus").

Um eine DSLR wirklich "voll" ausnutzen zu können, musst du fast zwangsweise mehrere Objektive kaufen. Nur ein 18-200 zu betreiben ist in bestimmten Situationen sehr praktisch, aber wie du richtig festgestellt hast, sind diese "Allrounder" relativ teuer, und bieten gleichzeitig absolut nicht die optische Leistung, die man von einer DSLR eigentlich erwarten kann.

Klar kommen da Bilder raus, aber die Kamera könnte dann einfach viel besser als das Objektiv.

Ich würde auch ganz klar dazu raten, ein 55-200 zu kaufen (im Zweifel das "einfache" für ca. 230€, ohne VR), und erstmal zu schauen, was deine Kamera damit so alles bietet und kann. Gebraucht wird man das Objektiv vermutlich noch wesentlich günstiger auftreiben können.

Gerade wenn man für kleines Geld viel Leistung haben will, sollte man sich von Allround-Linsen eher fern halten, denn sie stellen immer einen Kompromiss da. Das Nikon ist Leistungsmässig klar vorne, und kostet schon zurecht ab 600€. Das 55-200 ist, abgesehen vom kleineren Bereich und dem in der günstigen Version fehlenden Stabilisator, in der Bildqualität (!) aber nicht wesentlich schwächer - in Teilbereichen sogar besser!

Ich täts mir dreimal überlegen.

Weiterhin ist stark davon auszugehen, dass Sigma in der nächsten Zeit immer mehr Objektive mit Motor ausstatten wird, um D40-Käufer zu bedienen. Wenn du mit der Kamera sonst glücklich bist, würde ich keinesfalls wechseln.

Genau so! oder Deinen ganzen Krempel verkaufen und z.Bsp. eine G9 von Canon kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten