• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

BMW M3 Coupe vom Nürburgring!

IcemanHRO

Themenersteller
Ich habe einen neuen Versuch unternommen Bilder zu machen.

Ich merke aber immer wieder, dass das mit der Sonne, Spiegelungen und den Generellen Einstellungen überhaupt nicht leicht ist. Es geht bitte nicht zu hart mit mir ins Gericht.
 
Gut, die Reflexe hast Du schon selber gesehen - warum nicht bei der Aufnahme? Da hilft auch nicht nur der Polfilter, sondern man muss Aufnahmestandpunkt und Umgebung abstimmen. Dann sind die da die durchgängig schiefen Linien was den "Horizont" und den Hintergrund anbelangt. Stativ mit Wasserwaage wäre nicht schlecht, dann könntest Du auch die Schärfe mittels der Blende besser kontrollieren. Zwingt auch zum Nachdenken durch Langsamkeit. Schließlich der Hintergrund: durchweg unbrauchbar. Abgeschnittene Füße, welche aus dem Auto wachsen etc., geht alles gar nicht. Nummer 4 würde ich noch gelten lassen, aber da ragen dunkle, rätselhafte Dinge isn Bild, welche da nix zu suchen haben.

Weitere Übung tut leider Not... :)
 
vorm shooting das auto sauber machen sonst gut :)
 
Also ich finde da einfach garnichts gut. Sieht aus als hätte da einer völlig wahllos auf das Auto draufgehalten. Da braucht man garnicht erst mit Dreck und Reflektionen anfangen, die Probleme liegen ganz wo anders.

Hatte mich drauf gefreut nen schönen M3 zu sehen und dann gibt's nur ein paar Schnappschüsse von irgendwelchen Details. Ein paar von denen würden (gut umgesetzt!) in einer Serie vielleicht Sinn machen, aber so ist das einfach nichts.

Schreib doch mal was dich dazu bewogen hat die Bilder in ein Fotoforum einzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten