• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Blitzproblem mit Metz 48 Af1 im wireless Modus

ziegenpe

Themenersteller
Hallo,

wenn ich den Blitz als Slave im Drahtlosmodus (an einer K-r mit Klappblitz als Master) nutze und die Blitzeleistung manuell einstelle blitzt er nicht zum richtigen Zeitpunkt wenn ich die Blitzleitstung höher als 1/4 stelle. Darunter ist alles Paletti.
Ob er dann zu früh oder zu spät ist weiß ich nicht, auf jeden Fall wird das Bild dunkel.

Woran kann das liegen?

Vielen Dank schon mal

Ziegenpe
 
und wireless geht auch manuell. Aber das war nicht die Frage, aber vielleicht war ja die Frage falsch... (42)
 
Der Metz 48 AF-1 hat 2 Drahtlosmodi, P-TTL und M mit der Möglichkeit die Blitzleistung manuell zu regeln. Das kann durchaus Sinn machen wenn der Master nur als Steuerblitz arbeitet. Ich habe das gerade mal nachgestellt, es ist schon genau so wie Ziegenpe schreibt, bei Leistung auf 1/4 oder geringer löst der 48AF-1 immer aus, bei voller Leistung vielleicht 1x von 10 Versuchen. Das scheint ein Bug in der Blitzsoftware zu sein.

Viele Grüße

Edit:

Die Metz Anleitung besagt, dass der Kamerablitz beim manuellen Slave-Betrieb(Servoblitz) nicht im Drahtlos-Modus sein darf. Dann gehts, aber der Kamerablitz arbeitet dann auch mit P-TTL und ist an der Blitzbelichtung beteiligt. Schade eigentlich, wäre schön mehre externe Blitze manuell einstellen zu können ohne das der Kamerablitz an der Belichtung beteiligt wird, geht dann wohl nur mit Funkauslösern oder Synchronkabeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt Metz ausdrücklich an, dass der 2. Drahtlosmodi (nicht-P-TTL) mit dem Pentax-P-TTL-Vorblitz umgehen kann?

Ansonst ist es klar, warum es bei geringer Leistung geht und dann nicht mehr, der Blitz wird zweifach ausgelöst, einmal sinnlos beim Vor(Mess-)blitz und dann beim Hauptblitz nochmal hinterher. Für geringe Blitzleistung langt die Energie für zwei Auslösung, ab einer gewissen Blitzmenge langt die Energie nicht mehr für zwei kurzfristige Auslöungen kurz nach einander.

Wenn der Metz von einem anderen einfache Aufsteckblitz korrekt und mit voller Leistung ausgelöst werden kann in dem 2. Drahtlosmodi, kann dieser nicht mit dem P-TTL-Vorblitz richtig umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zuseher

Danke für die Erklärung mit der Blitzleistung, genau das wird es sein.

Metz schreibt auf der Seite mit dem Firmware-Update explizit:

1. Servo-Betrieb mit Vorblitzunterdrückung eingeführt.


Der Metz 48 ignoriert also den P-TTL Messblitz und löst beim Hauptblitz aus. Steht die Kamera auf Wireless löst er vermutlich schon beim 2. Steuerblitz aus und es fehlt bei Einstellung auf volle oder halbe Leistung die Energie um beim Hauptblitz schon wieder mit auszulösen. Bei 1/4 oder geringerer Blitzleistung reicht dann die Restladung damit es funktioniert.

Viele Grüße
 
Hallo.
Schnapp dir aus der Bucht einen Blitz ohne Vorblitz, ich habe einen Pentax 260 NEU für 5 Euro geschnappt, dann klappt es auch mit den normalen Slave - Blitzen.

Gruß
det
 
Wie ich jetzt weiß geht normales Slave Blitzen ja. Der PTTL Vorblitz wird korrekt ignoriert. Was nicht geht ist den Kamerablitz praktisch leistungslos nur zum steuern zu verwenden und dann beliebig die Blitzleistung einzustellen. Wireless geht nur PTTL und das liegt halt doch manchmal daneben.

ziegenpe
 
Hmm vielleicht hab ich nur einen Denkfehler oder bekomms net auf die Reihe...

Wenn ich an meiner K5 den WirelessMode einschalte und meinen Metz 48 als Slave nutze, kann ich an den EV Werten so viel nach oben oder unten korrigieren wie ich will, die Bilder sehen alle gleich aus :D


Wie ich jetzt weiß geht normales Slave Blitzen ja. Der PTTL Vorblitz wird korrekt ignoriert. Was nicht geht ist den Kamerablitz praktisch leistungslos nur zum steuern zu verwenden und dann beliebig die Blitzleistung einzustellen. Wireless geht nur PTTL und das liegt halt doch manchmal daneben.

Wurde das damit gemeint, dass man diese EV Einstellung praktisch net nutzen kann weil der Metz 48 als Slave sich "automatisch einstellt" ?
 
Wenn ich an meiner K5 den WirelessMode einschalte und meinen Metz 48 als Slave nutze, kann ich an den EV Werten so viel nach oben oder unten korrigieren wie ich will, die Bilder sehen alle gleich aus :D

Du schraubst an der Blitzbelichtungskorrektur der Kamera? Auch wenn wireless P-TTL wirklich nur einfachsten Ansprüchen genügt - das sollte aber doch funktionieren.

cv
 
Nee nee ich habs direkt am Blitz mit der EV Korrektur versucht, geht irgendwie net, da sehn alle Bild gleich aus :(

Hm naja, werde mir eh bald ein manuellen Blitz zum entfesselt blitzen holen mit Funkauslöser, dann ist das alles net so tragisch :D
 
Nee nee ich habs direkt am Blitz mit der EV Korrektur versucht, geht irgendwie net, da sehn alle Bild gleich aus :(

Das sollte aber auch funktionieren. Blinkt den "EV" in der Anzeige des Blitzes?

Hm naja, werde mir eh bald ein manuellen Blitz zum entfesselt blitzen holen mit Funkauslöser, dann ist das alles net so tragisch :D

Funkauslöser sind ohnehin aus einer Vielzahl von Gründen vorzuziehen.

cv
 
Also ich hab über die "Select Knöpfe" z.b -3.0 EV eingestellt.
EV hat dann auch geblinkt. Allerdings sehen alle Bilder gleich aus...

Sowohl wenn ich am Blitz EV oder an meiner K5 EV veränder...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten