• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Blitz Sync auf einmal nur noch max 1/160

depthcore

Themenersteller
Hallo Community,

mir ist gestern etwas seltsames aufgefallen:
Auf meiner 50D habe ich wie so oft auch meinen Youngnuo Fernauslöser gesetzt. Dieser hat meinen 580 EX II ausgelöst, welcher als Master geschaltet war. Dieser hat meinen 430 EX als slave ausgelöst.

Bei einer Verschlusszeit von 1/250 habe ich gemerkt, dass der Blitz nicht mit aufgenommen wurde. Erst nachdem ich die Verschlusszeit auf 1/160 runtergesetzt habe, sieht man auf einmal den Blitz. Bei einer Stufe schneller sieht man den Blitz nur halb auf dem Bild (so wie man es gewohnt ist, wenn der Blitz nicht schnell genug zündet).

Also ich bin mir ziemlich sicher, dass dies schonmal funktioniert hat und die maximale Blitzsync liegt ja bei 1/250??
BTW: highspeed Sync hat auch nichts geholfen.

Kann mir wer sagen woran das liegen kann?
 
Kann ein Zeichen einer schwindenen Batterie sein.
Ich habe mit der 50D und dem Yongnuo erst ab 1/320 einen Balken, 1/250 geht problemlos. Als die Batterie im Empfänger zu Ende ging, kamen die Balken schon ab 1/160..

Gruß Markus
 
Also ich hab den hier:
http://www.hkyongnuo.com/e-detail.php?ID=255

Und in der spezifikation steht max 1/250 drinnen.
Hier die Bilder von gerade eben. Ohne Youngnuo funktionierts bei 1/250 wenn ich den 580 EX direkt an die kamera anschließe...

Ich kann es nicht zu 100% bestätigen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es schonmal funktioniert hat.
Das mit der Batterie werde ich mal überprüfen.
 
Es kann auch sein, dass irgendwas stört, beispielsweise Schnurlostelefon, DVB, WLAN, die senden auch auf 2,4GHz.
 
So Batterie im Empfänger ausgetauscht und mit neuen ersetzt.
Bin in den Garten gegangen wo ich weiss, dass dort kein anderes WLAN Netz ist.

Das Ergebniss bleibt gleich. Ab 1/160 zündet der Slave nicht syncron mit dem master. Ohne Youngnuo funktionierts allerdings.
 
Du hast auf jedne Fall einen gewissen Delay zwischen dem, was der 580exII ausgibt und dem, was der 430ßger macht. Der Verschluss ist ja bereits offen, wenn der 580ger loslegt, während dieser selbst blitzt, muss er den Sklaven ja noch sagen, dass die auch mitmachen sollen.

Hier ist ka kein eTTL im Spiel, der 580ger weiß also nicht "vorher" was er machen soll, kann also die Sklaven schon nicht auf den "richtigen" Moment vorbereiten. Daher kann schon sein, dass der 430ger eben zu spät auslöst.

Ich habe es eben auch einmal getestet. MNit 580exII und 430ex(1) an 7D

Manchmal ist bei 1/200 noch der 430ger drauf, auch wenn es schon so aussieht, dass er den Vorhang mit drauf hat. Also er blitzt bereits so spät, dass der Vorhang schon wieder am vorbeihuschen ist.

Scheinbar ist ist es auch von der Entfernung abhängig. Ich habe glaub ich mal gelesen, dass die RF602 im Nahbereich, warum auch immer, einen höheren Delay haben. Während man normalerweise locker mit 1/250 blitzen kann, sllen die im Nahbereich teils doch auf 1/160 "einbrechen".

Das Einfachste und sinnvollste wäre wohl, wenn du deinem 430ger auch nen Trigger spendierst. Die Vorteile vom Funktrigger schwinden ja wieder, wnen du dann doch wieder irgendwo nen Sklaven hast, der wieder Licht abbekommen muss
 
Habe schnell mal meine RF-603 ausprobiert und schaffe 1/200s. Das ist auch die maximale Synchronzeit meiner Kamera. Allerdings hatte ich auch schon Probleme, so dass ich normalerweise nur bis max. 1/160s gehe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten