• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Blase/Lufteinschluss bei Canon EF 50mm 1.8 II

Monkeydude

Themenersteller
Hey Leute,

zum Weihnachtsfest lag zu meiner Freude das oben genannte Objektiv unterm Weihnachtsbaum. Heute hatte ich mal die Zeit es auszupacken und damit ein wenig rumzuspielen. Beim Abnehmen der Objektivkappe ist mir sofort der Fehler ins Auge gesprungen: Inmitten einer der Linsen ist eine recht große Luftblase zu sehen. Die Blase ist etwa einen halben Milimeter groß und liegt optisch fast genau mittig bei frontaler Ansicht.

Ich habe schon zuvor hier und in den Weiten des Internets nach Beiträgen bezüglich des Problems gesucht. Und ja, ich habe auch schon gelesen, dass winzig kleine Bläschen früher ein Zeichen für qualitativ hochwertiges Glas waren. Bloß wurden da Größen von kleiner als einen zehntel Millimeter genannt und gezeigt. Dagegen ist ja das, was bei mir zu sehen ist, ein richtig fetter Brummer.

Mir ist aufgefallen, dass bei krasseren Lichtverhältnissen (bei mir jetzt Gegenlicht) und hohen Blendenwert quasi immer an der selben Stelle ein ungewollter und unschöner Blendenfleck zu sehen ist. Ich habe unten mal eben ein laienhaftes Probefoto aus meinen Zimmer bei Blende f22 geschossen, um zu zeigen, was ich meine. Ein Foto vom Lufteinschluss selbst ist ebenfalls mit angehängt.
Abgesehen von der grottigen Schärfe bei f22: ist dieser Effekt bei dieser Blendeneinstellung normal oder eher auf die Blase zurückzuführen? Und meine generelle Frage: Ist das jetzt für mich ein vehementer Reklamationsgrund, weil ich auf optische Abbildungsprobleme unter bestimmten Verhältnissen kommen könnte? Oder betreibe ich unter Umständen nur Kleinkackerei und der Lufteinschluss ist halb so wild?
 
Wenn es neu ist und die Luftblase zu groß ist, würde ich es umtauschen, im Gegenlicht bei der Größe ist das nicht so der Bringer.


abacue
 
Wie gesagt, umtauschen.

Bei den meisten Bildern wird das nicht die BQ beeinflussen (f/22 ist keine Blende für vernünftige Fotos), jedoch fast immer bei Gegenlicht, da sie auch noch relativ zentral liegt.

Also, ...nicht lange drüber nachdenken und gegen eine Neue tauschen. ;)
 
Hi,

das Bild ist nicht sonderlich scharf, weil Du verwackelt hast. Verschlusszeit zu lang.

Also ich sehe da einige Flecken im Bild ->Sensor putzen hilft da.

Ich persönlich würde mich jedes mal ärgern wenn ich das Objektiv in den Händen hätte - von daher würde ich es umtauschen.

LG
Mario
 
Ich bezweifle, dass man ein lichtstarkes Objektiv kauft, um es dann bei Blende 22 einzusetzen - besonders angesichts der Tatsache, dass die meisten Objektive um die Blenden 5-11 ihre höchste Schärfe erreichen¹ - anschliessend tritt das Phänomen der Diffraktion auf².
Einen Umtausch kann man natürlich versuchen - aber ich glaube, ich würde mich mit dem kleinen Makel arrangieren - höchstens beim Wiederverkauf könnte er ernsthaft Probleme verursachen.
 
Hey Leute,

vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten. (y)

Was mich nur stutzig werden lässt, ist, dass dieser Blendenfleck immer an fast der selben Stelle auftaucht. Womit kann das dann zusammenhängen?

Also kann ich jetzt nun davon ausgehen oder nicht, dass der Lufteinschluss unter bestimmten Lichtbedingungen negative optische Effekte hervorrufen kann (wie zu krasse Blendenflecke o.Ä.)?
 
Hey Leute,

vielen Dank schonmal für die zahlreichen Antworten. (y)

Was mich nur stutzig werden lässt, ist, dass dieser Blendenfleck immer an fast der selben Stelle auftaucht. Womit kann das dann zusammenhängen?

Also kann ich jetzt nun davon ausgehen oder nicht, dass der Lufteinschluss unter bestimmten Lichtbedingungen negative optische Effekte hervorrufen kann (wie zu krasse Blendenflecke o.Ä.)?

Ließt du deinen Thread auch? :confused:

Ja, kann Flecken hervorrufen und ja, tausche es um.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten