• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Bildkontrast messen

Claus33

Themenersteller
Mit definierten Testbildern ist es ja möglich, eine Kontrastbestimmung zur Beurteilung der Abbildungsleistung einer bilderzeugenden Optik zu machen.

Wie kann man aber zum Vergleich verschiedener Fotos natürlicher Motive eine objektiven Bestimmung des Kontrasts erreichen? Ich möchte damit unter anderem ermitteln, wie stark der Kontast leidet, wenn ich bei meiner F200EXR die Dynamik-Erweiterung verwende, der man ja eine Kontrastminderung nachsagt.

Bei meiner Recherche bin ich auf die Methode des "local band-limited contrast in complex images" gestoßen .

Kennt jemand eine Software oder ein Plug-in, das eine solche Kontrastmessung ermöglicht?

Gruß
Claus
 
Wozu mußt Du es messen? Probier es doch mit Alltagsbildern aus. Dann schaue Dir die Bilder und deren Histogramme an - und bilder Dir ein eigenes Urteil.

Wenn das nicht klappt, weil die Bilder zu ähnlich sind, dann ist das ja auch eine Aussage.
 
Was spricht denn gegen definierte Testbilder?
Zum einen will ich wissen, wie groß der Bildkontrast meiner realen Bildern ist. Die Testbilder sind ja Spezialwerkzeuge zum "Pushen" bestimmter Aussagen.

Der wichtigere Grund ist jedoch, dass ich auch den Einfluss der Aufnahmeart (Gegenlicht, Seitenlicht usw.) auf den Kontrast sowie die Kontraständerung durch Bildbearbeitung genauer bewerten will.

In einer Dissertation (s. 73) habe ich jetzt den Vorschlag gefunden, die Standardabweichung der Pixelwerte zu verwenden. Allerdings habe ich noch keine geeignete Software dafür gefunden.

Gruß
Claus
 
Habe eine Lösung gefunden. ImageJ bietet gleich verschiedene Möglichkeiten zur Berechnung der Standardabweichung (als Indikator für den Kontrast).

Claus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten