• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2024.
    Thema: "Diagonale"

    Nur noch bis zum 31.05.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Bilder Export für Webseiten Hintergrund

Dunkelangst

Themenersteller
Hallo liebes Forum!

Mir gefallen die Hintergrundbilder von wordpress.com ziemlich gut. Mir fällt auf, dass sie unter anderem folgende technische Parameter aufweisen:
  • 2.600px × 1.730px
  • ca. 180 bis 270 KB Größe
  • trotz geringer Bildgröße doch relativ scharfe und nicht verpixelte Fotos

Eine geringe Bildgröße ist für schnelle Ladezeiten erforderlich. Ich habe eine Webseite und einige Fotos die als Hintergrund in Frage kommen würden. Nur: Ich kriege die einfach nicht gemäß diesen Vorgaben von Lightroom exportiert!

Wenn ich 2600 px Breite wähle, muss ich die Qualität auf ca. 15-20% senken um Bilddateien von weniger als 250 KB Größe zu bekommen und dann ist das Foto verpixelt. Oder ich mache ein halbwegs scharfes Foto, dann ist es jedoch mindestens 800 KB groß.

Wo ist der Trick? Wie muss ich ein Foto mit Lightroom (verwende 4) exportieren, um diese Parameter zu bekommen? An diesem Punkt steige ich die Export-Maske von Lightroom nicht mehr durch. :(

Bin für jede Hilfe dankbar! :)

P.S: Ja, ich weiß: die Fotos auf der Beispielseite wurden für weitere Effekte mit Photoshop bearbeitet, doch um diese geht es mir hier nicht. Ich möchte hier wirklich nur die drei oben genannten Parameter mit Lightroom hinbekommen!
 
Bildgrösse: x x y
Dateigröße beschränken: n kB

Es ist hilfreich die Farbtiefe an einer Kopie massiv zu reduzieren. Das Bild also flach machen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Metadaten und Farbprofile beim Export entfernen. Und Dateigröße - wie vorgeschlagen - auf die gewünschte Zielgröße einstellen. So ein Preset habe ich z.B. für's Forum.
 
Alternativ RIOT benutzen, was besseres kenne ich persönlich nicht.

Da siehst du gleich live, was du da gerade fabrizierst und wie es aussehen wird.

(Falls jemand was vergleichbares kennt, bitte hier reinposten!)
 
Also ganz ehrlich: Mit Lightroom bekomme ich einfach keinen Sinnvollen Export hin - auch nicht mit den von euch beschriebenen Eigenschaften.

Riot war die einzig sinnvolle Lösung, bei der die Bilder auch noch ansehnlich bleiben. (y)
 
Ich würde die Dateigröße mit Photoshop exportieren (für Web speichern). Da bekommst du dann eine ordentliche Ansicht und eine gute reduzierung.

Was auch helfen kann: Manche Bider sind als PNG kleiner, hängt aber vom Bild am.
Was ich auch oft mache. Ich teile ein Bild und baue es im Web zu einem zusammen. Drittle das Bild und der mittelere Teil hat gute Aufläösung. Die Randbilder sind nicht so genau, und kleiner. Die sieht man ja auch nicht immer, bzw. nicht jeder.

Wenn du die Bilder im Web vorladest kann die Dateigröße auch über 300k haben.
 
Wo ist der Trick? Wie muss ich ein Foto mit Lightroom (verwende 4) exportieren, um diese Parameter zu bekommen?
Die Bilder haben 4:2:0 Subsampling, Progressive DCT und Qualität ca. 60 (bezogen auf die übliche Skala von 1-100 aus den JPEG-Specs) und natürlich keine Metadaten. Mit LR kenne ich mich leider nicht aus, keine Ahnung, ob man das dort beim Export einstellen kann.

Dass die Bilder S/W sind und oben und unten in Unschärfe zerlaufen, ist dir sicher aufgefallen – das spart auch Speicherplatz. Mit vergleichbaren Bildern und diesen Einstellungen bekomme ich auch entsprechende Dateigrößen.

L.G.

Burkhard.
 
Hallo liebes Forum!

Mir gefallen die Hintergrundbilder von wordpress.com ziemlich gut. Mir fällt auf, dass sie unter anderem folgende technische Parameter aufweisen:
  • 2.600px × 1.730px
  • ca. 180 bis 270 KB Größe
  • trotz geringer Bildgröße doch relativ scharfe und nicht verpixelte Fotos

Eine geringe Bildgröße ist für schnelle Ladezeiten erforderlich. Ich habe eine Webseite und einige Fotos die als Hintergrund in Frage kommen würden. Nur: Ich kriege die einfach nicht gemäß diesen Vorgaben von Lightroom exportiert!


Für diesen Job brauchst du kein LR.
Wenn ich 2600 px Breite wähle, muss ich die Qualität auf ca. 15-20% senken um Bilddateien von weniger als 250 KB Größe zu bekommen und dann ist das Foto verpixelt. Oder ich mache ein halbwegs scharfes Foto, dann ist es jedoch mindestens 800 KB groß.

Wo ist der Trick? Wie muss ich ein Foto mit Lightroom (verwende 4) exportieren, um diese Parameter zu bekommen? An diesem Punkt steige ich die Export-Maske von Lightroom nicht mehr durch. :(

Bin für jede Hilfe dankbar! :)

P.S: Ja, ich weiß: die Fotos auf der Beispielseite wurden für weitere Effekte mit Photoshop bearbeitet, doch um diese geht es mir hier nicht. Ich möchte hier wirklich nur die drei oben genannten Parameter mit Lightroom hinbekommen!

1. Du lädst dir Dropresize bei zb Chip herunter,
2. Du legst mit Dropresize einen Ordner 2.600px × 1.730px an,
3. Du importierst deine Bilder (nicht mit LR!!! das ist Quatsch),
sondern mit einem Kartenlesegerät.
3. Die Bilder die du verändern möchtest steckst du in diesen Ordner -
F E R T I G
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten