• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Bildbearbeitung iPad only

huzu1994

Themenersteller
Guten Morgen :)

Seit ein paar Wochen habe ich mein Macbook Pro verkauft und bin auf das iPad Pro 12,9“ auf 2018 umgestiegen. Ich habe also keinen PC oder Laptop mehr zur Verfügung.

Ich fotografiere meistens nur RAW. Die Fotos importiere ich über einen USB-C SD Karten Adapter auf das iPad in die Foto galerie.

Von dort importiere ich die Fotos in Lightroom CC auf dem iPad. Die Bearbeitung auf dem iPad erfolgt dann auf dem Gerät. Das exportieren in voller Auflösung klappt ganz gut. Nur wenn ich ein Foto verkleinern möchte, brauche ich die Lösung über PS Express oder eine andere App. Kann mir jemand eine iPad App emfehlen, die Bilder verlustfrei verkleinern kann?

Ich habe heute etwas in die galerie gestellt und gemerkt das die Fotos nicht wirklich scharf sind, nach dem verkleinern. Auf dem iPad in voller Auflösung sind die Bilder allerdings knack scharf :D

Gut zu sehen im Thread hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1938786

Es wäre doch eine coole Idee hier den Thread für Tipps und Tricks rund um das Bearbeiten mit dem iPad zu verwenden. Kennt ihr gute Apps, habt ihr einen tollen Worklow?

Dann immer her damit! :)
 
Von mir wird es Input geben, wenn meine Freundin sich endlich das neue iPad 12,9" anschafft (ich hoffe, am Samstag wird es soweit sein).
Sie bzw. ich ;) steht dann nämlich vor der gleichen Herausforderung.
 
Guten Morgen :)
… Von dort importiere ich die Fotos in Lightroom CC auf dem iPad. Die Bearbeitung auf dem iPad erfolgt dann auf dem Gerät. Das exportieren in voller Auflösung klappt ganz gut.

Wohin exportiert Lightroom CC IOS den das Bild genau? Ich nehme an es taucht in Fotos auf?
Vor längerem hatte ich etwas ähnliches versucht. Letztlich bin ich mit meinen
Vorstellungen an dem völlig vernagelten Dateisystem von IOS gescheitert.
Wie bekommt man die Bilder wieder aus dem iPad heraus wenn ich einen Windows PC benutzte und iTunes nicht leiden kann. usw. usw.
 
Wohin exportiert Lightroom CC IOS den das Bild genau? Ich nehme an es taucht in Fotos auf?...

In die Adobe Cloud und/oder in die Fotomediathek und auch als eigenständige Datei (also nicht über die Fotomediathek) in die iCloud.


...Wie bekommt man die Bilder wieder aus dem iPad heraus wenn ich einen Windows PC benutzte und iTunes nicht leiden kann. ...

Z.B. über WLAN mit der kostenpflichtigen App Photosync. Für die gibt es dann Client- Programme für den Mac oder den Windows PC.


Gruß
ewm
 
Wie oder wohin archivierst du die RAW Dateien? Das iPad wird doch wahrscheinlich schnell voll sein, wenn man die Files nicht auslagert.
 
Vielen Dank für euren Input!

Das iPad speichert die Fotos nach dem Import in die Fotos App. Von dort importiere ich sie in Lightroom CC Mobile. Dort bleiben dann auch die RAW Dateien in der Cloud. Speicherplatz kostet ja heute zum Glück nicht mehr viel :D

Nach dem bearbeiten exportiere ich die Fotos als bearbeitetes JPG wieder in die Fotos App und lade sie von dort in die sozialen Netzwerke, leite sie Freunden weiter, oder exportiere sie über WeTransfer an Kunden.

Ich habe noch keine Möglichkeit einer App gefunden um Bildgrössen oder Dateigrössen nach Wunsch zu ändern.

Weiss da jemand eine Möglichkeit? :)
 
Hallo Huzu,
meine Vorzugs-Apps auf dem 12,9 iPad sind Pixelmator, Procreate und Affinity Photo

Das letztere Affinity Photo bietet für die Größenänderung und Exportfunktionen wirklich alle Möglichkeiten. Viele verschiedene Export-Formate, auch Farbprofile, Neuberechnung, Komprimierung etc.

vg Joe
 
Guten Abend und hallo huzu,

ich finde das Thema spannend...

zunächst kann ich für den Import die App "Cascable" empfehlen. Für nicht zu viele Bilder geht das damit auch in RAW und per Wlan einigermassen flott.

Mir fehlt leider bisher im Workflow iPad only ein für mich wichtiger Punkt:
ISO abhängiges Schärfen und Entrauschen. Außerdem automatische Anwendung meiner Camera Profile (Colorchecker). Und nebenbei auch die Panorama und HDR Funktionen vom "richtigen" Lightroom. Sicher kommt das irgendwann.

Schönen Abend
 
Normal stellt man doch in LR beim Export in JPG die Ausgabegröße ein.

Wie machst du das auf einem unkalibrierten Ipad für Kunden farbrichtig zu arbeiten?
 
Wenn ich Fotos für ein Forum, etc. verkleinern möchte nutze ich die App „iDownsize“
Ich bin damit recht zufrieden
 
Normal stellt man doch in LR beim Export in JPG die Ausgabegröße ein.

Wie machst du das auf einem unkalibrierten Ipad für Kunden farbrichtig zu arbeiten?


In Lightroom auf dem iPad kann man eben nur 2 Grössen auswählen. Maximale Grösse und verkleinert. Aber einstellen kann man da leider noch nichts. Mit Affinity funktioniert es aber tadellos :)

Das iPad ist von Haus aus schon super kalibriert. Da mache ich mir überhaupt keine Sorgen.

Guten Abend und hallo huzu,

ich finde das Thema spannend...

zunächst kann ich für den Import die App "Cascable" empfehlen. Für nicht zu viele Bilder geht das damit auch in RAW und per Wlan einigermassen flott.

Mir fehlt leider bisher im Workflow iPad only ein für mich wichtiger Punkt:
ISO abhängiges Schärfen und Entrauschen. Außerdem automatische Anwendung meiner Camera Profile (Colorchecker). Und nebenbei auch die Panorama und HDR Funktionen vom "richtigen" Lightroom. Sicher kommt das irgendwann.

Schönen Abend


Das Schärfen und entrauschen funktioniert mit Lightroom auf dem iPad wunderbar. Probier es mal aus :)


Guten Abend und hallo huzu,

ich finde das Thema spannend...

zunächst kann ich für den Import die App "Cascable" empfehlen. Für nicht zu viele Bilder geht das damit auch in RAW und per Wlan einigermassen flott.

Mir fehlt leider bisher im Workflow iPad only ein für mich wichtiger Punkt:
ISO abhängiges Schärfen und Entrauschen. Außerdem automatische Anwendung meiner Camera Profile (Colorchecker). Und nebenbei auch die Panorama und HDR Funktionen vom "richtigen" Lightroom. Sicher kommt das irgendwann.

Schönen Abend


Habe mir gestern Affinity ein wenig genauer angeschaut. Tolles Tool! Da muss man sich wirklich Zeit nehmen um sich einzuarbeiten. Dann klappt das super. Danke!
 
Das Schärfen und entrauschen funktioniert mit Lightroom auf dem iPad wunderbar. Probier es mal aus :)

Klar geht das mit dem iPad, aber nicht automatisch. Oder ich wüsste nicht wie.
In Lightroom Classic CC gibt es unter Voreinstellungen den Punkt "Standardeinstellungen an ISO Wert der Kamera ausrichten". Im Entwicklungsmodul habe ich dann für jeden ISO Wert der Kamera individuelle Standards für Schärfen und Rauschreduzierung festgelegt. Kurz gesagt wird beim Importieren ab ISO 400 immer weniger geschärft und immer mehr entrauscht.
Und genau diese "Voreinstellungen" bekomme ich nicht aufs iPad.
Andere eigene Presets (Profile) habe ich über Lightroom CC aufs iPad exportiert und kann sie auch benutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten