• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Bild speichern in RawTherapee

Jim_Panse_87

Themenersteller
Liebe Foto-Freunde,

ich bin neu in der Welt der Fotografie und mich beschäftigt folgende Frage: Wie kann ich in RawTherape (oder sonst einer Freeware) ein .cr2 vernünftig als -jpg, bitmap oder Ähnliches abspeichern nachdem ich es bearbeitet habe. Wenn ich den "Speicher" Dialog in RT nutze, sehen die Wolken im Bild plötzlich total bescheiden aus, egal in welches Format ich speichere. Wenn ich einen Screenshot von RT mache, sehen sie super aus, aber das kann ja nicht die Lösung sein ;)
Wie kriege ich den Export vernünftig hin?

Export:

IMG_7654_bearbeitet_3.JPG

Screenshot:

IMG_7654_bearbeitet_Screenshot.JPG

Vielen Dank im Voraus!
 
Meine Kristallkugel mint Du schaust das exportierte Bild in einem ungeeigneten Programm an (ohne (vollständigen) Farbmanagment)

Und Du hast einen Monitor der über sRGB hinausgeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Export schaut irgendwie unbearbeitet aus. Wie genau exportierst du und mit welchem Programm schaust du dir das an/speicherst es fürs Forum?
 
Hallo Virra,

ich öffne die .cr2 Datein RawTherapee, bearbeite sie dort und nutze in RawTherapee den "Speichern" Dialog. Dort wähle ich jpg als Dateiformat (TIFF und PNG habe ich auch probiert, kein Unterschied). Die erzeugte Datei habe ich diesem Thread hinzugefügt. Außer dem "Speichern" Dialog habe ich keine Möglichkeit in RawTherapee gefunden gefunden, die Datei in ein "allgemeines" Bildformat umzuwandeln.

Ist das so richtig?
 
Mit dem ganz normalen Bildbetrachter von Win7...
Wen du das Jpeg in sRGB mit eingebettetem Profil abspeicherst zeigt der Bildbetrachter
von Win7 schon richtig an.

Ich finde aber ehrlich gesagt schon den Screenshot der CR2 nicht wirklich gelungen.
Kannst das RAW ja mal zum Austesten zur Verfügung stellen. Vielleicht kommt ja RT
mit den Lichtverhältnissen nicht gut zurecht (unpassende Demosaicing-Methode?).
 
Also irgendwas ist mit dem Bild aber dann noch passiert. Ich kann dem Profile zuweisen, wie ich will, das Ergebnis aus RT kommt nicht dabei raus. Wahrscheinlich hat sich da noch das Monitorprofil irgendwie verkehrt mit eingemischt.
 
Ich nutze die Version 5.2 von RT. Mit Irfanview sieht das ganze genauso aus wie in im normalen Bildbetrachter.
Wenn ich den Export mit RT betrachte auch keine Verbesserung. Hier mal ein direkter vergleich, cr2 und tiff jeweils mit RT geöffnet:

CR2_TIFF.jpg

Man sieht ganz klar den Qualitätsunterschied...
Bei z.b. Portraitfotos fällt mir der Unterschied übrigens nicht auf. Da schraube ich allerdings auch weniger an den Reglern:)
 
Ich habe mir jetzt mal die Probeversion von Lightroom runtergeladen und das selbe Bild "ähnlich" bearbeitet wie in RT.
Ergebnisse im Anhang...

LT_RT_2.jpg

LT_RT_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte ließt du was wir schreiben?

Lade das exportiere Bild mal in Raw Therapie.

Die mitgelieferten Bildbetrachter sind eher unbrauchbar.

Welchen Monitor hast Du?
 
Wen du das Jpeg in sRGB mit eingebettetem Profil abspeicherst zeigt der Bildbetrachter von Win7 schon richtig an.

Sehe ich auch so.

...Vielleicht kommt ja RT mit den Lichtverhältnissen nicht gut zurecht (unpassende Demosaicing-Methode?).

Hehe, an *allem* ist RT aber nicht schuld...

Ich nutze die Version 5.2 von RT.

Wenn Du im Farbreiter (der dritte, nach Belichtung und Schärfen/Rauschen) nach unten scrollst, findest Du die Color Management-Optionen. Du kannst Eingangs-, Arbeits- und Ausgabe-Profil einstellen. Nimm doch mal versuchsweise beim Eingang Kamera statt Auto, beim Ausgang Standard-sRGB statt RT_sRGB und 'Perzeptiv' statt relativ farbmetrisch als Option. Deine Kamera ist auf sRGB, richtig?

Bei RT muss man übrigens aufpassen, da es defaultmäßig im Belichtungsmenü ein Auto-Anpassen durchführt, nur zur Erinnerung.

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten